Halten wir mal fest, daß Sport ein Handwerk ist.
Und was ist in einem Handwerk wichtiger, Theorie oder Praxis?

Nun, es ist die Praxis. Doch man erlebt diese nicht, ohne die eine oder andere theoretische Einheit. Trotzdem wird man immer und immer wieder mit der Praxis konfrontiert, wobei dann aber andere theoretische Einheiten intensiver werden.

Also man muss erst einmal die Techniken erlernen, Handhaltung, Ball fangen, Fallen, Springen und dann die ganzen Formen. Das sind technische Einheiten, die theoretisch vermittelt, aber praktisch ausgeführt werden - und das wir einen sehr, sehr lange begleiten.
Praktische Übungen, bis zum Erbrechen.

In der Theorie bekommt man dann später mal Spielformen gezeigt, wird man Spieleröffnungen durchgehen - aber durchführen muss man das wieder in der Praxis.
Daher nutzt die Theorie nix, wenn diese in der Praxis nicht greift - und Praxis kann man nur richtig erlernen, wenn man es theoretisch vermittelt bekommt...