Bin mal gespannt ob Nübel jetzt noch ein Spiel geschenkt bekommt. Falls Nein gehe ich fest davon aus das er bleiben muss. Ansonsten stellen sie ihn
ins Schaufenster stellen
der Wächter
Bin mal gespannt ob Nübel jetzt noch ein Spiel geschenkt bekommt. Falls Nein gehe ich fest davon aus das er bleiben muss. Ansonsten stellen sie ihn
ins Schaufenster stellen
der Wächter
Spielt am Samstag gegen Freiburg, es scheint sie stellen Ihn doch in Schaufenster.
https://www.msn.com/de-de/sport/fuss...?ocid=msedgntp
Aber bei der Personalpolitik, die in München gemacht wird, weiß man nie.
der Wächter
Tja, ich glaube, da hat man sich bei Bayern verzockt. Da wird schon Brazzo ein Stück weit Zusagen gemacht haben, die Flick durchkreuzt hat. Und das führt auch zu den bekannten Spannungen.
Hätte man alles anders haben können... aber man wollte ja nicht, man musste ja wieder mit der Kohle wedeln... und am Ende hat Bayern eigentlich eine Scherben Saison gespielt, wenn man es aufrechnet.
Und die Messlatte für Nagelmann ist hoch, und ob es unter Nagelmann dann wirklich Änderungen geben wird, bleibt abzuwarten. Denn ich glaube auf der Tw Trainer Position wird sich bei Nagelmann da weniger ändern, den den wird er in Leipzig lassen, denn er hat ja auch seinen Tw Trainer aus Hoffenheim nicht mitgenommen...
Somit bleibt dann das "Standing" von Nübel eindeutig und die Spielzusagen muss und sind neu zu klären - mit dem neuen Trainer.
Wobei er gegen Freiburg jetzt nicht schlecht gespielt hat, der Hr. Nübel
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Toni Tapalović ist bei den Bayern Torwart Trainer und der BEST BUDDY von Neuer. So lange Neuer dort spielt ist er der TW Trainer.
Mit dem Scherbenhaufen gebe ich dir Recht. Da wird und wurde teilweise ohne Verstand Geld raus geworfen nur weil die das haben wollten. Die sind teilweise wie kleine Kinder. Fehlt nur noch das mit dem Fuß aufstampfen. Aber teilweise wird dann geknausert und auf Corona bzw. junge Spieler gepocht.
Siehe 2. Mannschaft die absteigen wird, weil man den Besten Stürmer nicht mehr haben wollte.
Aber dort ist es wie in der Politik da sind zu viele Parteien am rum kochen. Selbst der Uli macht da im Hintergrund weiter mit.
der Wächter
Nübel wird nach Monaco bis 2023 verliehen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Da hat er aber auch einen starken Konkurrenten.
Ja, aber keinen Welttorhüter, gesetzte Nr. 1 der „Mannschaft“ (kann man das „Mann“ davor eigentlich nicht streichen, damit das Ganze diverser, bunter, progressiver und weniger toxisch klingt?) und vor allem keine deutsche „Regenbogenpresse“.
Es ist eine machbare Aufgabe, wenn er sein Talent dauerhaft abrufen kann.
Ich denke, dass dies ein guter - aber auch entscheidender Karriere-Schritt ist.
Er muss sich hier einfach durchsetzen. Und wenn er das schafft, und auch noch zwei Jahre lang gute Leistungen zeigt, steht ihm alles offen.
Auf starke Konkurrenz im Tor wird man bei allen Vereinen mit solch einem Anspruch treffen.
Schwaches Spiel von Ihm. Hatte Glück bei einer Aktion, beim 1. Gegentor " Katastrophe " keine Chance beim 2. Gegentor
https://www.youtube.com/watch?v=PmEKBlf5QPg
der Wächter
Alter Falter... erleben wir den zweiten Wellenreuther?
Halten wir fest: Nübel war bei Schalke eigentlich nicht so ein großer Bolzenbieger... Oft war da ja immer: Er ist noch jung, der muss sich finden... Jetzt spielt er, und dann sind da Dinger bei, da muss man sich einfach anschnallen.
Diese erste Aktion, daß ist nicht nur schlecht, daß ist arrogant! Er dirigiert und "lockt" auch noch die Gegner.. die warten doch nur darauf, und dann... keine gute Idee, keine gute Ausführung...
Beim Gegentor, ja doof... aber das ist so eine Sache.... Er geht in den Block, daß gelingt auch, aber manchmal reicht es dann doch nicht. Da gebe ich ihm nicht wirklich direkt Schuld am Gegentor, sondern rechne eine große Position Pech dazu.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hat in der Champions League Quali zwar nicht gepatzt, aber mit Monaco ausgeschieden. Aufgrund eines recht kuriosen Eigentores muss er sich vom CL-Traum verabschieden. Bleibt abzuwarten wie sich das Team entwickelt, ob Kovac die Kurve bekommt und wie damit letztendlich die Geschichte von Nübel weitergeht. Ein erfolgreicher Einstand sieht anders aus...
Mal sehen, wie es nach der Entlassung von Kovac mit ihm weitergeht
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Naja... nun warten wir mal ab... das mit Monaco war ja nun... hinzu kommt, daß auch beim großen FC Bayern irgendwie und irgendwo die Torwart Diskussion nicht zur Ruhe kommen will - und logisch fragt man da immer, was und wie der Plan mit Nübel ist...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Eine Rückkehr zu den Bayern sehe ich nicht. Der kommt nicht für die Rückrunde und setzt sich dann wieder auf die Bank, wenn der Kollege Fit ist.
Auch würde diese Option die Bayern einen hohen Einstelligen Mio Betrag kosten da er noch an Monaco bis Sommer gebunden ist.
Wäre echt lachhaft, wenn sie für Ihren eigenen Spieler zahlen müssten.
der Wächter
Wird auch zur neuen Saison nicht zurück nach München kommen.
Dann hätte er immer noch einen vor sich Sommer oder Neuer. Er will spielen und kann das in Monaco, also bleibt er.
Zumal Mittwochs Stammtisch Monaco ist
der Wächter
Monaco hat die Leihe nicht verlängert. Er kehrt theoretisch zum 1. Juli 23 zurück nach München.
Das er dort den Platz betritt ist absolut unwahrscheinlich.
In der BL sehe ich wenig Möglichkeiten für Ihn, aber was weiß ich schon
der Wächter
Für mich eine schwierige Situation für Alexander Nübel. Irgendwo ein Opfer einer verfehlten Transferpolitik der Bayern, die damit schon wieder ein "Talent" des deutschen Fussballs verbrannt haben.
Jetzt muss man sehen, wo er unterkommen kann und wird, zudem wo er auch trainieren kann, um eben die Klasse zu erreichen, die Ihn dann wieder für wirklich höhere Aufgaben gefragt machen würden.
Sprich, er steht im Schaufenster, doch dieses ist bisher nicht so ansprechend, daß man sofort zuschlagen würde....
Die Frage die sich mir stellt: Was ist mit Schalke?
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Diese Frage stellt sich nicht, denn die Schalker Fans lehnen Nübel seit der damaligen Bekanntgabe zu den Bayern komplett ab und diese Pfeifkonzerte wird sich Nübel vermutlich nicht antun.
Spielt in der kommenden Saison auf Leihe beim VFB Stuttgart
der Wächter
Da bin ja mal sehr gespannt, welche Leistung er zeigen wird!
Schade, freue mich auf Seimen als #1 beim VfB. Hätte es gerne schon dieses Jahr gesehen, aber das 1 Jahr wird ihm sicher noch gut tun. Er und Urbig sind zumindest mal wieder 2 Top-Keeper die aus der Jugend nachkommen und die ich auf Dauer als Konkurrenten im Nationaltrikot sehe.
Aber für Nübel dann eben die Möglichkeit sich nochmal ins Bundesliga Schaufenster zu stellen. Und sind wir ehrlich, auch wenn sich die Platte wiederholt: Da eine starke Saison, in dem er das Potential dass man ja irgendwo mal in ihm gesehen hat wieder entfaltet und dann sehe ich den Weg zu den Bayern noch nicht so geschlossen wie viele. Bei Neuer bleibt es weiter abzuwarten wie viele Spiele er am Ende dann wirklich macht.
Jetzt müssen wir erst einmal abwarten.
die Leistung der torhüter bestimmt sich auch über die Mannschaft - und mal schauen, was Stuttgart hier auf die Beine stellt.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
1 bzw. 2 Fehler im Spiel gegen Leipzig.
Der 2. ohne Nachwirnkungen da Abseits. Ansonsten sehr, sehr stark, Noch zu erwähnen ohne jegliche Theatralik. Selbst nach dem 5. Gegentor die Vorderleute nicht zur Sau gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=qIEyYeergAs
der Wächter
Starkes Spiel von Ihm gegen Freiburg
https://www.youtube.com/watch?v=xZ-Lv2euX1w
der Wächter
Stimmt, gegen Freiburg war er echt stark. Nur: Er muss seine Leistungen halt auch gegen Mannschaften wie Leverkusen, Dortmund oder Hoffenheim zeigen... denn Freiburg, bei aller Liebe, daß ist zwar ein Derby, aber jetzt keine BigPoints
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
https://www.sport.de/news/ne6661793/...m-nominierung/
Darf sich wohl Hoffnungen auf einen verlängerten Fußballsommer machen.
Insgesamt echt Wahnsinn, wie sich bei ihm das Blatt gedreht hat. Ich hab ihn selber vor einem Jahr sehr kritisch gesehen. Als er sich dann im ersten Spiel direkt mal in Leipzig verzockt hatte, sachtes ich, dass es auch beim VFB für ihn hart wird. Jetzt fährt der Kollege einfach mit zur EM und scheint sich auch sonst ein echtes Standing in Stuttgart erarbeitet zu haben. Bin gespannt wo sein Weg hingeht.
https://www.rtl.de/cms/live-blog-zur...r-5007615.html
Ist nun leider doch noch gestrichen worden (noch nicht offiziell bestätigt). Für mich wenig verständlich, warum man ausnahmslos auf Torhüter weit über 30 setzt und nicht einem jungen Torwart die Möglichkeit gibt Erfahrung zu sammeln. Auch wenn Baumann seit Jahren gute Leistungen zeigt, wird er wohl kaum ernsthaft als Nummer 1 nach der Ära Neuer in Frage kommen, da hätte ich eher Nübel mitgenommen und Baumann zuhause gelassen.
Geändert von Mulde (07.06.2024 um 14:05 Uhr)
Naja, junge Torleute.
Sorry, aber Alex ist auch schon 27 Jahre alt... jung ist für mich was anderes.
Das man jetzt mit Mit und Enddreissigern ins Rennen geht, okay, klar, ja... ich persönlich finde die Entscheidung okay, insbesondere wenn nach der EM das Trio schlicht nicht mehr berücksichtigt wird und man dann auf junge Torleute setzt. Problem für mich nur: junge Torleute... lass mal über junge Torleute in der Liga sprechen, die man wirklich ohne Sorgenfalten in einen internationalen Wettbewerb schicken kann.
Nicht mal Noah Atubolu fällt für mich in diese Kategorie, ist aber wohl der einzige im Blickfeld derzeit... Finn Dahmen vielleicht noch, da muss man halt jetzt genauer hinguggen... und vielleicht wird das Thema Früchtl nochmal heiß
Aber für Nübel... guter Keeper, schade für ihn, aber jetzt jung - naja.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Leider ein sehr gebrauchter Abend gestern in Madrid für Ihn. Sieht beim 2. und 3. Gegentor alles andere als glücklich aus.
1. Ja, ist ein Fehler beim 2. Gegentor, aber die Sache ist auch schwer, da in den Pulk zu gehen. Das muss und darf er besser lösen, insbesondere muss er da mutiger zum Ball agieren. Sieht einfach doof aus
2. Er ist in der Bewegung nach rechts, dann kommt der Abschluss aus vollem Lauf - er macht eigentlich alles richtig, hat sogar einen Abdruck, kommt noch an den Ball… sicher. Steht er, hat er den Ball, so leider nicht. Kapitaler Bock? Eher nicht. Aber wenn Du Anspruch hast, wirklich die Eins in der Nationalmannschaft zu werden, musst Du die Dinger haben. So ist es auch nur eine übliche Bundesliga Tw Leistung, die dich halt zu nix qualifiziert. Nichts überragendes. Denn kann man halten… und ja, ich gehe sogar mit und meine: Den muss man auch mal halten! Denn kannst Du nicht nur halten, sondern denn musst Du weg machen, insbesondere bei der Champignon Liga.
Aber wirklich kapital war er nicht, denn Stuttgart hatte schlicht schon die Sache abgehakt.. und ob Du 2 oder 3 Dinger bekommst… Wurscht...
Halten wir fest:
2. Gegentor - unglücklich, falsche Entscheidung, wenig Durchsetzungsvermögen, wenig Mut, steht im Kakao - doof, muss er besser lösen
3. Gegentor - wenn Du Ansprüche auf Nationalmannschaft hast, oder wirklich bei Bayern eine große Nummer werden möchtest, dann musst Du diese Dinger wegmachen. Dann musst Du deine technischen Fähigkeiten in der Zielverteidigung zur Schau stellen, deine Qualität unter Beweis stellen und belegen. Macht er nicht... ist zwar einigermaßen korrekt vom Ablauf her, aber, Nübel kommt nicht zum stehen und ist dann nicht 100%ig mit der Führhand hinter dem Ball. Zack, und schon ist so eine Granate halt in dieser Spielklasse (internationales Level 1) leider auch drin. Haste Ansprüche, wirste mit diesen Leistungen nicht gerecht und da findet man den Grund, warum Nübel für Stuttgart reicht, aber für Bayern, oder andere Vereine mit Anspruch auf internationales Level, oder mit dem persönlichen Anspruch auf Nationalmannschaft nicht gerecht wird.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hier Das Video Madrid - Stuttgart
https://www.youtube.com/watch?v=rUzGh_fgQu4
Gegentor Nr. 2 den solltest du schon klären , aber das 3. da gibt es nix zu lamentieren. Den musst du in der Kreisliga A haben. Ansonsten
geht die 1. Kiste auf Dich ( Nübel )
der Wächter
Ich finde auch, daß ein Torwart das Durchsetzungvermögen haben sollte, um so einen Ball zu klären. Du kommst als Torwart IMMER mit den Händen höher, als Spieler im dem Kopf! Und gerade in der Bundesliga sollte das für einen Torwart garantiert der Fall sein, wo Du ja auch schon aufgrund der Körpergröße "selektiert" worden bist. Wenn Du dann da nicht richtig hinziehst, nicht höhher steigst als alle anderen, solltest Du vielleicht nochmals über Strafraumbeherrschung nachdenken. Das muss er, in der internationalen Klasse einfach viel besser lösen. Entweder defensiver, oder offensiver. Wenn letzteres, dann muss er der sein, der im Pulk am höchsten aufsteigt und das Ding sicher wegmachen
Du hast ganz schöne Anspräche an die Kreisliga. Aus eigner Erfahrung kann ich Dir nur sagen, daß die meisten Torleute hier in der Kreisliga eine solche Bewegung nicht mal ansatzweise hinbekommen und nicht mal ansatzweise bei so einem Ball auch nur die Fingerspitzen an den Ball bekämen! Nübel schafft es, hier die Technik des Abdruck flach seitlich auszuführen - in der Kreisliga ist der Abdruck flach seitlich allerdings schon fast zum Mythos verkommen, weil nicht mehr zu sehen.
Aber ja... ich gehe mit. Wenn Du die Ansprüche an Champignon Liga hast, internatonal sein möchtest und auch beim großen FC Bayern gehandelt sein magst, dann musst Du den wegmachen. Oder Du versinkst im Bundesliga Durchschnitt... Denn auch in der Bundesliga: Schau hin, wie selten Du den Abdruck flach seitlich noch dort siehst... und dann kann man auch ber Nübel mäkeln, der das zumindest noch hinbekommt. aber, ja... mit seinem Anspruch war das zu wenig
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Sehr gutes Spiel von Ihm in der Nation League gegen Ungarn.
Baumann und Nübel haben es extrem gut gemacht als es drauf an kam. Herablassend gesagt sehe ich den Bedarf an Ter Stegen nicht. Lieber einen Jungen noch mit nehmen.
Ortega fand ich Super und verdient sehe aber leider nicht die Nachhaltigkeit.
https://www.youtube.com/watch?v=kbzNT6LQtZ8
der Wächter
Gegen Belgrad in der internationalen Klasse dann sehr durchwachsen:
das erste Gegentor ein Abschluss aus 17 Metern darf jemand mit seinen Ansprüchen wegmachen. Sorry, aber er steht schon in diesem Eck und kommt dann trotzdem nicht an den Ball, nicht mal Ansatzweise. Das ist (mir persönlich) zu wenig.
Beim 2. Tor eher machtlos, beim dritten Tor dann frage ich mich: WAS macht er da?
Sorry, entweder geht er raus, dann holt er den Ball sicher, oder er bleibt dinge, dann muss er sich aber weniger im Raum bewegen und bei einem Ball auf den langen Pfosten dann diese Position in der Zielverteidigung zu machen. So steht er völlig falsch und was passiert - Richtig, er selbst noch eine Blocktechnik, die hier überhaupt nix bringt. Inflationärer Aktivismus
4. Tor ist dann wieder inflationäre Anwendung der Blockstellung / langer Block! Das sind mehr als 9 Meter... was will er denn da blocken? Hier stimmen Position und Distanz nicht... ob er den halten kann, ich wage es zu bezweifeln, doch die inflationäre Anwendung der Blocktechnik bei dieser Distanz, dem Winkel... das ist schon wieder haarsträubend und so in den Köpfen drinnen... Tauchen, Kippen, Ballangriff... alles weg, Hauptsache Block gestellt - alles applaudiert
5. Tor... naja. Schnelles Tauchen geht auch anders, hier wirft er beide Beine weg, anstelle möglichst rasch die Hüfte/das Gesäss zu Boden zu bekommen... hake ich mal ab...
Roter Stern Belgrad vs. VfB Stuttgart, Champignons League, YouTube, DAZN
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
https://www.youtube.com/watch?v=q7yymAVLm4c
Verliert mit dem Vfb 2:1 gegen Wolfsburg. Beide Tore eher "unglücklich" aber beides keine Fehler. Beim 1. reagiert er sogar noch ganz gut, aber kriegt ihn nicht rausgewischt. Beim Elfmeter ist er dran, kriegt ihn aber nicht zur Seite weggewischt.
Für mich das absolute Gegenteil eines Elfmeter-Kiillers. Mir ist das schon öfter bei ihm aufgefallen, mit wie wenig Überzeugung und Körperspannung er bei Elfmetern reagiert. Ich hab bei ihm schon länger das Gefühl, dass er in die Ecken springt ohne das Selbstbewusstsein den Ball rauszufischen und schon vor Antritt quasi aufgegeben hat und gar nicht dran glaubt in die richtige Ecke zu springen. Dementsprechend fehlt ihm dann auch die starke Hand und die Körperspannung. Sonst hätte er den meiner Meinung nach noch aus dem Eck gefischt.
Interessante Beobachtung!
Ich halte ihn generell für einen guten Torhüter - habe aber irgendwie das Gefühl, dass er nicht alles aus sich herausholt.
Mir fehlt da ein bisschen "Lebhaftigkeit" bei ihm.
Teils teils finde ich.
Er hat (auch im Vergleich zu andern Buli-Keepern) zumindest gefühlt oft die richtige Ecke.
Von daher würde ich sagen, dass er schon mit der richtigen Überzeugung & Spannung in die Ecken fliegt.
Dafür (und das sieht auch mein Schwiegervater als VfB-Fan so), wirkt er ansonsten im Spiel immer mal "leblos" und wartet seeeeehr lange wenn er angelaufen wird.
Zustimmung auch an Keeper12:
Der Kerl könnte irgendwie weiter und besser sein.
Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)
Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater
Wieder ein unnötiges Gegentor aus einem Ball zum Verteidiger der schon vorher unter Druck Stand.
Wie so oft geschrieben sind die TWT und Chef Trainer Beratungsresistent
Für Goretzka freut es mich ungemein da er EIER zeigt un im Verein bleibt
https://www.youtube.com/watch?v=KQwjyJEivRQ
der Wächter
Beim 2-1 gestern...wäre vielleicht die gute alte Fußabwehr die bessere Option gewesen.Oder?
Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)
Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater
Ich weiß gar nicht, was Ihr immer mit der Fussabwehr habt... Das postulieren auch nur immer Torleute, die nicht tauchen können. Nübel macht deutlich vor, wie es nicht geht. Würde er den DFB Torwartleitfaden anschauen, wüßte er, wie es richtig geht - von den Einheiten des "virtuellen Torwarttrainings" die das Tauchen behandeln, ganz zu schweigen.
Drei Reichweite und Geschwindigkeiten für flache Bälle seitlich:
- Tauchen - kurze Reichweite (ca. halbe Körperlänge, eher weniger), extrem schnell
- Kippen - Reichweite ungefähre Körperlänge, recht schnell
- Abdruck flach - Reichweite ca. 1,5 bis 2 fache Körperlänge (je nach Dynamik), geübte Torleute sind damit mäßig schnell
Doch nur wenige Torleute sind technisch so ausgereift und so gut, daß diese die 1. Technik so gut beherrschen, würde Nübel technisch hier überragen, hätte er den Ball sicher gehabt.
Und wenn ich ehrlich bin: Den Ball kann er gern mal halten, ich tendiere sogar dazu, zu sagen: Meine Erwartung ist, daß er den halten muss
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Mein Fehler. Ich bin davon ausgegangen, dass Nübel hier - zumindest technisch- richtig agierte weil er ja Profi ist
Aber immerhin sind wir uns im Fazit einig: Haltbarer Ball.
Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)
Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater
Gutes Spiel von Ihm im Pokal Halbfinale gegen Leipzig
https://www.youtube.com/watch?v=yBpC_yiKbfw
der Wächter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)