Bin mal gespannt ob Nübel jetzt noch ein Spiel geschenkt bekommt. Falls Nein gehe ich fest davon aus das er bleiben muss. Ansonsten stellen sie ihn
ins Schaufenster stellen
der Wächter
Bin mal gespannt ob Nübel jetzt noch ein Spiel geschenkt bekommt. Falls Nein gehe ich fest davon aus das er bleiben muss. Ansonsten stellen sie ihn
ins Schaufenster stellen
der Wächter
Spielt am Samstag gegen Freiburg, es scheint sie stellen Ihn doch in Schaufenster.
https://www.msn.com/de-de/sport/fuss...?ocid=msedgntp
Aber bei der Personalpolitik, die in München gemacht wird, weiß man nie.
der Wächter
Tja, ich glaube, da hat man sich bei Bayern verzockt. Da wird schon Brazzo ein Stück weit Zusagen gemacht haben, die Flick durchkreuzt hat. Und das führt auch zu den bekannten Spannungen.
Hätte man alles anders haben können... aber man wollte ja nicht, man musste ja wieder mit der Kohle wedeln... und am Ende hat Bayern eigentlich eine Scherben Saison gespielt, wenn man es aufrechnet.
Und die Messlatte für Nagelmann ist hoch, und ob es unter Nagelmann dann wirklich Änderungen geben wird, bleibt abzuwarten. Denn ich glaube auf der Tw Trainer Position wird sich bei Nagelmann da weniger ändern, den den wird er in Leipzig lassen, denn er hat ja auch seinen Tw Trainer aus Hoffenheim nicht mitgenommen...
Somit bleibt dann das "Standing" von Nübel eindeutig und die Spielzusagen muss und sind neu zu klären - mit dem neuen Trainer.
Wobei er gegen Freiburg jetzt nicht schlecht gespielt hat, der Hr. Nübel
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Toni Tapalović ist bei den Bayern Torwart Trainer und der BEST BUDDY von Neuer. So lange Neuer dort spielt ist er der TW Trainer.
Mit dem Scherbenhaufen gebe ich dir Recht. Da wird und wurde teilweise ohne Verstand Geld raus geworfen nur weil die das haben wollten. Die sind teilweise wie kleine Kinder. Fehlt nur noch das mit dem Fuß aufstampfen. Aber teilweise wird dann geknausert und auf Corona bzw. junge Spieler gepocht.
Siehe 2. Mannschaft die absteigen wird, weil man den Besten Stürmer nicht mehr haben wollte.
Aber dort ist es wie in der Politik da sind zu viele Parteien am rum kochen. Selbst der Uli macht da im Hintergrund weiter mit.
der Wächter
Nübel wird nach Monaco bis 2023 verliehen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Da hat er aber auch einen starken Konkurrenten.
Ja, aber keinen Welttorhüter, gesetzte Nr. 1 der „Mannschaft“ (kann man das „Mann“ davor eigentlich nicht streichen, damit das Ganze diverser, bunter, progressiver und weniger toxisch klingt?) und vor allem keine deutsche „Regenbogenpresse“.
Es ist eine machbare Aufgabe, wenn er sein Talent dauerhaft abrufen kann.
Ich denke, dass dies ein guter - aber auch entscheidender Karriere-Schritt ist.
Er muss sich hier einfach durchsetzen. Und wenn er das schafft, und auch noch zwei Jahre lang gute Leistungen zeigt, steht ihm alles offen.
Auf starke Konkurrenz im Tor wird man bei allen Vereinen mit solch einem Anspruch treffen.
Schwaches Spiel von Ihm. Hatte Glück bei einer Aktion, beim 1. Gegentor " Katastrophe " keine Chance beim 2. Gegentor
https://www.youtube.com/watch?v=PmEKBlf5QPg
der Wächter
Alter Falter... erleben wir den zweiten Wellenreuther?
Halten wir fest: Nübel war bei Schalke eigentlich nicht so ein großer Bolzenbieger... Oft war da ja immer: Er ist noch jung, der muss sich finden... Jetzt spielt er, und dann sind da Dinger bei, da muss man sich einfach anschnallen.
Diese erste Aktion, daß ist nicht nur schlecht, daß ist arrogant! Er dirigiert und "lockt" auch noch die Gegner.. die warten doch nur darauf, und dann... keine gute Idee, keine gute Ausführung...
Beim Gegentor, ja doof... aber das ist so eine Sache.... Er geht in den Block, daß gelingt auch, aber manchmal reicht es dann doch nicht. Da gebe ich ihm nicht wirklich direkt Schuld am Gegentor, sondern rechne eine große Position Pech dazu.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hat in der Champions League Quali zwar nicht gepatzt, aber mit Monaco ausgeschieden. Aufgrund eines recht kuriosen Eigentores muss er sich vom CL-Traum verabschieden. Bleibt abzuwarten wie sich das Team entwickelt, ob Kovac die Kurve bekommt und wie damit letztendlich die Geschichte von Nübel weitergeht. Ein erfolgreicher Einstand sieht anders aus...
Mal sehen, wie es nach der Entlassung von Kovac mit ihm weitergeht
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Naja... nun warten wir mal ab... das mit Monaco war ja nun... hinzu kommt, daß auch beim großen FC Bayern irgendwie und irgendwo die Torwart Diskussion nicht zur Ruhe kommen will - und logisch fragt man da immer, was und wie der Plan mit Nübel ist...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Eine Rückkehr zu den Bayern sehe ich nicht. Der kommt nicht für die Rückrunde und setzt sich dann wieder auf die Bank, wenn der Kollege Fit ist.
Auch würde diese Option die Bayern einen hohen Einstelligen Mio Betrag kosten da er noch an Monaco bis Sommer gebunden ist.
Wäre echt lachhaft, wenn sie für Ihren eigenen Spieler zahlen müssten.
der Wächter
Wird auch zur neuen Saison nicht zurück nach München kommen.
Dann hätte er immer noch einen vor sich Sommer oder Neuer. Er will spielen und kann das in Monaco, also bleibt er.
Zumal Mittwochs Stammtisch Monaco ist
der Wächter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)