Tja, so geht`s nun mal bei S 04 zu.

Weiterlesen auf eigene Gefahr!


Hier mal ein paar Ausschnitte aus der letzten Generalversammlung. (Nachzulesen unter https://www.derwesten.de/sport/fussb...226327891.html)
:

Clemens Tönnies: "..wir stehen nicht am Abgrund" (eigener Kommentar: wir sind sogar schon einen Schritt weiter)

Weil das was Tönnies da so erzählt kaum nüchtern auszuhalten ist, fragt ein Zuhörer vorsichtig nach, warum es nur alkoholfreies Bier gibt?

Manchmal weiß aber die linke Hand nicht, was die "rechte" macht oder es wird anders verstanden. Während Marketing-Vorstand Jobst den Rassismus verteufelt ergänzt Finanzchef Peters klar, das Schalke sich ein Leidbild gegeben habe. Tönnies, stets ein Prakmatiker mit klaren Worten kündigt einige Wochen später an, für die Schwarzen ein paar Kraftwerke zu bauen, damit die nicht so viel im dunkeln "schnackseln".

Kinder, ist das wieder eine Sache? Darin kann vielleicht auch der Grund gesehen werden, warum Nübel zu adidas gewechselt ist. Denn wenn die afrikanische Bevölkerung wächst, könnte daraus eine ernsthafte Konkurrenz für die billigst produzierenden Asisaten werden.

Auch die Vergesslichkeit hat auf Schalke eine gute Tradition. So wurde die Professionalität der Jugendarbeit besonders gelobt und dabei Namen der Talente gelobt, die sich einen anderen Verein gesucht haben. Vor Lachen auf die Schenkel geschlagen mag sich Manuel Neuer. Denn der sollte von den ach so professionellen Jugendtrainer im Wechsel zur C-Jugend ausgemustert werden. Nein, nicht weil er kein guter Keeper war, sondern weil er ihnen zu klein war und mit seine pipsigen Stimme nicht so laut über den Platz brüllen konnte, dass im nahegelegenen Seniorenheim die Alten aus dem Bett fallen.

Zum Finale gehts um die Frage, ob man mit 63 täglich Wurst essen sollte oder ob es genügt, mit der Stimmkarte eine heiße, fettige Wurst festzuhalten?

Damit sollte klar sein, dass der Fussball bei S 04 nur die zweitschönsten Sache der Welt ist oder?