Ich glaube nicht daran, dass sich Nübel nur verschätzt hat. Denn solche Szenen wird er tausendfach in seiner Karriere miterlebt haben. Auch glaube ich nicht an der These von Adi Hütter, dass Nübel "in der Spur war" und nicht mehr zurück ziehen konnte. Deshalb sehe ich als ein taktisches Foul an, den Gegner am Torerfolg zu hindern und vielleicht glimpflich davon zu kommen, wenn er gleichzeitig den Ball festhalten kann.
Mich interessierte aber auch, was ihn dazu veranlasst hat, diese Entscheidung zu treffen. Dabei ist es allerdings keine Hilfe, wenn z.B. Felix Magath behauptet: "was hat er so weit aus dem Tor zu suchen", denn gerade das wird von einem offensiv ausgerichteten Keeper verlangt, dann hoch zu verteidigen, wenn sein Team hoch presst.
Nübels besondere Fähigkeiten liegen in einer sehr kurzen Reaktionszeit, die er besonders häufig an der Torlinie zeigt. Für weitere Sprints sind neben der Antizipationszeit aber auch schnelle Beine nötig, um als Erster am Ball zu sein. Hier lohnt ein Vergleich mit anderen Top-Keepern. Beim Stellungsspiel mag es noch geringe Unterschiede geben, denn es kommt immer auch auf eine gute Distanz zum Ball an. Neuer`s Sprintzeiten gleichen denen der meisten gegnerischen Angreifer. Schon mit bloßem Auge ist zu erkennen, dass Nübel nicht dieses Sprintvermögen besitzt. Dies ist allerdings kein Grund das Defizit durch rüdes Einsteigen auszugleichen, sondern durch geeignete Traininsmaßnahmen an einer Verbesserung zu arbeiten, statt ihn weiterhin damit allein zu lassen. Man mag Trainer Klinsmann in mancher Hinsicht nicht mögen. Aber er hat gerade durch seine amerikanischen Athetiktrainer gezeigt, dass noch einiges an Potenzial aus unseren Spitzensportlern heraus zu holen ist. In diesem Sinne wünsche ich Nübel mehr Schnelligkeit und Sicherheit, damit das Risiko einer Verletzung des Gegners minimiert wird.