Neuling,
ich kann Pushers Rat so nicht unterstützen, denn das Torwartspiel lebt von Entscheidungen. Sprich Du kannst eine Entscheidung treffen, Du kannst diese aber zu spät treffen - voll durchziehen kann dann bedeuten, daß Du trotzdem der A.sch bist.

Viel wichtiger ist: Nicht umentscheiden. Also die erste Entscheidung steht, die erste Entscheidung wird gemacht. Man entscheidet sich nicht um und maht etwas anderes. Beispiel:

Du entscheidest rausgehen, merkst aber unterwegs, daß der Ball aufspringen und über Dich drüber springen wird. Zögerst Du, kannst Du es wahrscheinlich trotzdem nicht verhindern, man sieht also, daß Du gemerkt hast, daß es schief geht... bleibst Du in Bewegung, kannst Du versuchen, denn Ball am Aufschlagspunkt trotzdem zu bekommen, sprich anstelle zu zögern, musst Du eher beschleunigen.

Oder du hast das Gefühl, daß Du nicht den Pass ablaufen solltest, entscheidest Dich im Tor zu bleiben. Kurz darauf merkst Du, daß Du den Ball wahrscheinlich doch bekommen hättest, jetzt aber der Stürmer diesen in jedem Fall erreichen wird. Du darfst jetzt nicht Hals über Koipf rausrennen, sondern die Entscheidung, nicht den Ball zu holen steht und Du musst Dich der damit entstehenden, neuen Situation stellen.

Daher, erste Entscheidung steht.