Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Warmmach Hose gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.492
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ist das wirklich ernst gemeint?
    Ich denke schon
    Anadur, ich musste mich als Tw Trainer auch damit abfinden, daß für viele Torleute oft das Aussehen sehr wichtig ist - und auch diese 'sauber' in ein Spiel gehen wollen.
    Du darfst nich vergessen, für viele Torleute ist Aufwärmen eher Luxus, da Aufwärmen nicht vor der Mannschaft passiert und passieren kann, dass Zeit zum Umziehen ist, sondern 20 Minuten vor dem Spiel gehen alle raus, laufen ein bissi, der Ersatzspieler knallt dem Torwart ein paar Bälle drauf, dann geht die Mannschaft schon zum schießen, der Schiri kommt, los geht's ...
    Ganz typisches Verhalten, Gruppenliga Jugend, aber selbst in der Verbandliga noch so zu sehen. Aktive Kreisliga, Gruppenliga eine der typischen Warmmachformen....

    Persönlich finde ich das furchtbar, muss mich aber daran gewöhnen, daß es da eben so ist und die meisten Trainer auch NULL Lust haben, daß zu ändern - und ich sogar denke, daß 90% aller Spieler dieser Ligen keinen Bock darauf haben.

    Dabei wäre es so einfach:

    Alle kommen, setzen sich zusammen, der Trainer macht noch mal was in Richtung Taktik, stimmt einzelne Spieler auf bevorstehende Aufgaben ein, dann zieht sich alles um und geht raus zum warm machen. Nach dem Laufen wird der Torwart möglichst in vielen Bewegungsmustern der Zielverteidigung aufgewärmt, während die Mannschaft auf einem kleinen Stück Ballbesitzfussball spielt, oder auf zwei Felden gleiches mit drei Mannschaften und verschieben, oder man macht Farbenfussball... Einfach laufen, bewegen, gucken, Passen...
    Ist das Fertig, kann man jetzt noch einige kleine Formen mit Torabschluss machen lassen und dann geht alles wieder rein, wenn nicht jetzt ein wenig angedehnt wird. Gerade Torleute sollten meiner Überzeugung dehnen.
    Noch etwas trinken, Blase entleeren, aber beim Anziehen der Trikots wird jetzt mental hoch gefahren... Leise Worte des Trainers in der Konzentration... Pushen, Aufbauen - schlicht "heiß machen" aber auch Ruhe reinbringen. Nevosität abbauen, Souveränität finden...
    Dann der Pfiff des Schiedsrichters und es geht raus... Auf dem Platz kurze, schnelle Bewegungen wie auf der Stelle springen, auf der Stelle laufen, vielleicht ein kurzer Sprint... Angekommen, da... Einlaufen, Spiel...

    Doch Hand auf's Herz... es ist selten zu sehen.


    Viele wissen ja nicht einmal, daß die Profi Mannschaften zum Teil VOR dem Spiel rund 1,5 bis 2 Stunden vorher noch eine Trainingseinheit absolvieren, die den Körper 'hoch fährt'.. das Warm machen im Stadion ist dann eher Aktivieren und ein wenig Show für die Zuschauer, denn warm und im höheren Stoffwechsel ist der Körper da schon...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Dabei wäre es so einfach:

    Alle kommen, setzen sich zusammen, der Trainer macht noch mal was in Richtung Taktik, stimmt einzelne Spieler auf bevorstehende Aufgaben ein, dann zieht sich alles um und geht raus zum warm machen. Nach dem Laufen wird der Torwart möglichst in vielen Bewegungsmustern der Zielverteidigung aufgewärmt, während die Mannschaft auf einem kleinen Stück Ballbesitzfussball spielt, oder auf zwei Felden gleiches mit drei Mannschaften und verschieben, oder man macht Farbenfussball... Einfach laufen, bewegen, gucken, Passen...
    Ist das Fertig, kann man jetzt noch einige kleine Formen mit Torabschluss machen lassen und dann geht alles wieder rein, wenn nicht jetzt ein wenig angedehnt wird. Gerade Torleute sollten meiner Überzeugung dehnen.
    Noch etwas trinken, Blase entleeren, aber beim Anziehen der Trikots wird jetzt mental hoch gefahren... Leise Worte des Trainers in der Konzentration... Pushen, Aufbauen - schlicht "heiß machen" aber auch Ruhe reinbringen. Nevosität abbauen, Souveränität finden...
    Dann der Pfiff des Schiedsrichters und es geht raus... Auf dem Platz kurze, schnelle Bewegungen wie auf der Stelle springen, auf der Stelle laufen, vielleicht ein kurzer Sprint... Angekommen, da... Einlaufen, Spiel...
    Du wirst lachen Steffen, aber genauso läuft es bei uns (Kreisliga B, Zollern).
    Die Spieler dehnen sich nach dem Aufwärmen. Ich beginne 2-3 Minuten vor meinen Spielern mit dem Aufwärnen (Laufen, Übungen und Dehnen). Anschließend Tw-Aufwärmen. Dann gibts noch das obbligatorische Torschießen.
    Ich bin dann 2-3 Minuten vor den Spielern wieder in der Kabine, ziehe mich um und prüfe nochmals meine Ausrüstung.
    Meine Konzentration ist dabei eigtl schon während der Besprechung oben (darum hasse ich wenn die Besprechungen zu lang gehen ).
    Heiß machen ist bei mir kontraproduktiv. Ich brauche Ruhe vor dem Spiel.

    Wie du sagst, auf dem Platz nochmal den Körper "anspitzen". und los

    @Anadur

    Mein Ernst. Ich weiß, dass mag übertrieben sein (vorallem bei der Spielklasse). Aber es gibt mir ein sicherer Gefühl.
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •