Hallo,
ich halte es für sinnvoll, methodisch vorzugehen.
Hatten die Keeper schon Tw Training, oder war es eine Tw Bespaßung?

Sprich sind die Torleute schon in Technik ausgebildet worden, oder hat man diese nur bewegt? Wenn diese nur bewegt worden sind, sollte man vielleicht mal ausmachen, das man die Torleute ausbildet und dann entsprechend arbeiten. Ballaufnahme vor die Füsse ist in den meisten Fällen ja noch in Ordnung, hingegen geht es bei flach seitlich schon los.
Das nimmt man dann als Thema... und darum baut man das Training auf... nach und nach stockt man dann mit Techniken zum Kippen auf und wenn das nach und nach sitzt, geht man zum Hechten über... Flanken ist Raumverteidigung, dass braucht mehr oder minder eigene Übungen, ist aber eine Sache, die man immer wieder machen kann und muss, damit es nicht verkommt. Kann man aber auch in die Übungen mit einfließen lassen.

Und schon ist man über ein Jahr beschäftigt... und jedes Programm sollte aus dem Aufwärmen, Überleitung, Hauptteil bestehen. Den Hauptteil kannst Du dann mit einer sehr spielnahen Form beenden.

Schöne Übungen? Torwartschule Ortenau auf Facebook oder YouTube. Foletti Goalischule auf YouTube... das ist in die gleiche Richtung, und derzeit gerade angesagt.
Andere Tw Trainer, andere Richtungen....

Und das ist etwas, was Du für Dich finden und entwickeln musst.