Im Endeffekt war und ist mir als Tw Trainer egal, welche Handschuhe ein Torhüter trägt. Ich habe lange, lange mit einem Torwart gearbeitet, der in den Spielen ausschließlich Reusch Orthotec getragen hat - bis er auf dem Torwart.de Camp ein Paar Handschuhe ohne Fingersave von einem anderen Torhüter geschenkt bekommen hat - und plötzlich war im Training Fingersave gar nicht mehr nötig.
Das schlimmste Erlebnis war mit diesem Torhüter eine "Explosionsfraktur" des Mittelfingers... Der Schuss kam flach und weil der Torwart diesen aufnehmen und gleich wieder abwerfen wollte, ging er nicht richtig runter, der Ball kam auf eine Rasendelle, sprang leicht auf und durch die Bewegung des Torwart nach vorn und die Bewegung des Balles in die entgegengesetzte Richtung übe dieser eine sehr hohe Gewalt gegen den Finger aus, der nicht nur überstreift, sondern weit nach hinten überdreht wurde, was das Orthotec Element verhinderte. Allerdings waren die Handschuhe nicht mehr neu, so daß das Element nachgab und brach. Die damit plötzlich einwirkende Kraft führte dazu, daß das Mittelgelenk des Fingers förmlich "geplatzt" ist.
Drei Monate war nichts möglich und die Hand war mit Fixierungen versehen, die die Trümmer des Gelenks wieder ein ein passende Lage bringen sollten.

Auffällig ist auch, daß die Palmare Spreizung der Finger durch die meisten Fingerschutzsysteme ein wenig blockiert wird. z.B. bekomme ich Daumen und kleinen Finger in eine fast waagrechte Linie bei voller Spreizung der Finger. Diese Spreizung kann ich ohne Fingersafe aufrecht erhalten, auch wenn am kleinen Finger der Haftschaum sich zum Teil ein wenig wegdreht, aber bei Reusch Orthotec oder Uhlsport Bionikframe bekomme ich den kleinen Finger kaum abgespreizt, auch bemerke ich bei Kindern, daß die Spreizung der Finger nur wenig möglich ist, was übrigens auch auf Frauen zutrifft. Sprich diese können gar keinen richtigen Korbgriff ausführen, und den Ball gut umfassen, weil es die Fingerschutzsysteme verhindern.

Zeigt man dies den Eltern, verstehen diese meistens sofort warum Torhüter keine Fingerschutz Systeme tragen sollten. Trainer verstehen das zwar auch, doch viele B-Lizenztrainer im Nachwuchsbereich erklären dann: "Das ist nicht schlimm, er soll den Ball auch nur weit genug wegfausten, damit wir die Situation klären können!"
Fangen und damit Ballsicherung ist also gar nicht im Kopf vieler, vor allem junger B-Lizenz Trainer... Torwart daher nicht Spieler, sondern irgendwo nur eine lebende Wand, die den Einschlag verhindern soll