Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Duo Aqua Belag komplett durchnässen - auch zur kalten Jahreszeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.05.2012
    Beiträge
    39

    Standard

    Genau das gleiche Problem hatte ich auch :-). Habe mir dann letztes Jahr ebenfalls ein Sondermodell fertigen lassen (ich denke, da gibt es nur einen, der das so perfekt anbietet *Falk*?). Hatte früher auch zwischendurch mit dem Benaglio DUO Belag gespielt und diesen immer sehr stark angefeuchtet. Seit dem Tipp bezüglich meinem Sondermodell liess ich es aber sein und musste feststellen; der Belag war nicht weniger griffig als angefeuchtet! Bei mir liegtdie Gratwanderung meist darin, dass der Aussenbelag ein wenig feucht sein sollte (auch wenn nur durch Spucke), der Innenduo-Belag sollte aber so trocken und weich wie möglich sein. Dann habe ich den optimalen Grip.. Ist der Handschuh komplett durchnässt, und damit auch der Innenbelag nass, rutscht mir der Handschuh zu fest und die Bälle sind nicht mehr gleich kontrollierbar.

    Ich stelle mir allerdings immer wieder die Frage, warum er sich dann überhaupt Aqua Duo nennt? Die Hersteller rechnen ja sicherlich damit, dass die Kunden diesen dann komplett durchnässen und demnach sollte auch der Grip dann am besten sein.

    Übrigens: Habe noch zwei ältere Sondermodelle von Benaglio (als er noch Puma spielte) zuhause. Der Belag sieht ebenfalls nach DUO AQUA aus, allerdings steht auf dem Sondermodell "4mm ultimate Grip" (Hat aber auch DUO Belag). Die Farbe des Belages ist jedoch auch grau; dies sollte wohl zu Marketingzwecken den "AQUA DUO" nachahmen :-)

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von FCR1 Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir allerdings immer wieder die Frage, warum er sich dann überhaupt Aqua Duo nennt? Die Hersteller rechnen ja sicherlich damit, dass die Kunden diesen dann komplett durchnässen und demnach sollte auch der Grip dann am besten sein.
    Da stelle ich mir die Frage wie du darauf kommst
    Wer nicht grad seinen ersten Handschu in den Händen hält, würde doch nicht auf die Idee kommen den GANZEN Hs anzufeuchten/nässen.
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.05.2012
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    Da stelle ich mir die Frage wie du darauf kommst
    Wer nicht grad seinen ersten Handschu in den Händen hält, würde doch nicht auf die Idee kommen den GANZEN Hs anzufeuchten/nässen.
    Naja, wenn er fürs Nasswetter konzipiert sein soll, müsste ja der Grip am besten sein, wenn der HS ordentlich nass ist. Daraus schliesse ich, dass man den HS auch bei Schönwetter möglichst nass halten sollte, damit optimaler Grip vorhanden ist. Allerdings scheint dies ja dann wohl doch nicht der Fall zu sein

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    @FCR1:
    Ja, genau da hab ich das SMU her
    Bekam auch da den Tipp, den HS nur mit Spucke zu befeuchten.

    @Neuling:
    Hab den benaglio HS kurz nach Xmas für 20 Euro bekommen und ihn seitdem ein paar mal als Trainings HS genommen, dabei aber auch schon mal ordentlich angefeuchtet (wie man es eher vom Aqua handling kennt); da hatte er dann auch guten Grip. Aber wenn es auch ohne nassmachen geht, warum dann den Aufwand, ne?

    @Bahnschranke18:
    Naja, bei vielen Marken hört man immer, den HS vorm Gebrauch mit warmem Wasser zu spülen, um die Aqua-Additive zu aktivieren. "Spülen" bedeutet für mich eigentlich schon mehr als nur ein paar Spritzer Wasser draufzuträufeln, sprich, ich spüle ihn aus, also ist er dann relativ nass. Daher nahm ich bei meinen Reusch A2 immer ne Blumenspritze, da ich es gar nicht mag, wenn der HS pitschnass ist. Daher auch dieses Thema, da bei kalten Temperaturen ein nasser HS ein totales Fiasko ist.

    Aber wie gesagt, gestern hat es ohne extra anfeuchten/spülen super hingehauen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •