Genau das gleiche Problem hatte ich auch :-). Habe mir dann letztes Jahr ebenfalls ein Sondermodell fertigen lassen (ich denke, da gibt es nur einen, der das so perfekt anbietet *Falk*?). Hatte früher auch zwischendurch mit dem Benaglio DUO Belag gespielt und diesen immer sehr stark angefeuchtet. Seit dem Tipp bezüglich meinem Sondermodell liess ich es aber sein und musste feststellen; der Belag war nicht weniger griffig als angefeuchtet! Bei mir liegtdie Gratwanderung meist darin, dass der Aussenbelag ein wenig feucht sein sollte (auch wenn nur durch Spucke), der Innenduo-Belag sollte aber so trocken und weich wie möglich sein. Dann habe ich den optimalen Grip.. Ist der Handschuh komplett durchnässt, und damit auch der Innenbelag nass, rutscht mir der Handschuh zu fest und die Bälle sind nicht mehr gleich kontrollierbar.
Ich stelle mir allerdings immer wieder die Frage, warum er sich dann überhaupt Aqua Duo nennt? Die Hersteller rechnen ja sicherlich damit, dass die Kunden diesen dann komplett durchnässen und demnach sollte auch der Grip dann am besten sein.
Übrigens: Habe noch zwei ältere Sondermodelle von Benaglio (als er noch Puma spielte) zuhause. Der Belag sieht ebenfalls nach DUO AQUA aus, allerdings steht auf dem Sondermodell "4mm ultimate Grip" (Hat aber auch DUO Belag). Die Farbe des Belages ist jedoch auch grau; dies sollte wohl zu Marketingzwecken den "AQUA DUO" nachahmen :-)