Ich finde es auch schon beinah bedenklich, in welchen Sphären sich manche Hersteller bewegen.
Was ich mich zusätzlich frage ist ähnlich wie bei den Immobilienpreisen - würde es nicht eine große Nachfrage geben, wäre der Preis nicht so hoch. Sprich es muss ja immer noch genug Leute geben, die sich dann einen Handschuh für 180 Flocken kaufen. Andernfalls würden einige Hersteller nicht diese "Flut" an teuren Handschuhen präsentieren. Ich bin froh, dass es mein Lieblingsmodell noch zu moderaten Preisen gibt.

Mir reicht es schon, wenn ich für neue Schuhe aus der Vorletzten Saison für 120 Euro kaufe - die als Originalpreis mal 310 Euro gekostet haben (und selbst mit Nachlass noch 250 kosten)...