Ich sagte es schon bei Neuer/Higuain: Der Torwart hat eine größere Reichweite von knapp einem Meter als der Feldspieler.
Der Torwart ist deshalb ein immanentes Risiko im Strafraum. Das weiß auch jeder Feldspieler.
Ich bin deshalb auch beim Schiri, der gegen Higuain gepfiffen hat. Das ist vollkommen konsequent, denn er konnte infolge fehlender Reichweite nicht an den Ball kommen.
Das gilt auch für Gentner. Er weiß, dass der Keeper mehr Reichweite hat - mal ganz abgesehen, dass er weiß, dass das Schwungknie in der Höhe sein wird.
Das ist im Endeffekt nichts anderes, als wenn beim weiten Abschlag zwei Fußballer mit den Köpfen zusammenrasseln. Beide Spieler gehen im Rahmen des ihnen persönlich Erlaubten zum Ball.
Ansonsten müsste die Regel ja heißen: Der Torwart darf die Hände nur bis zur Kopfhöhe des Gegners benutzen.
Der Stürmer, der im Strafraum Richtung Ball aufsteigt rechnet damit, mit wem auch immer, zusammenzuprallen. Das führt zu unschönen Ergebnissen, wie im Falle Gentner.
Zum Fall Schumacher: Ganz anderer Fall - Battiston muss mit sowas nicht (zwingend) rechne, das war natürlich ein Foul, selbst wenn es keine Absicht war - Schumacher sagte damals, er dachte Battiston schießt hoch und dann seine Bewegung nicht mehr abbremsen konnte.