Wenn ich es recht verstanden habe, liegt der einzige Unterschied darin, das man bei einigen Modellen, wie auch dieses, die Protectoren einzeln einsetzen und wieder herausnehmen kann.

Scheinbar haben die Handschuhhersteller auf die Kritik der Torwarttrainer reagiert, wonach Fingersafe-Handschuhe häufig den Nachteil besitzen, dass:
- durch die vorgeformte Innenhand das Fangen erschwert wird
- der Druckpunkt beim Lenken und Fausten nicht sehr gut wahrgenommen wird

Ein wenig belustigt hat mich bei der Werbung für diesen Handschuh allerdings die Behauptung, dass aufgrund des hervorragenden Grips kein Ball mehr durchrutscht! Also Handschuhe, die technische Defizite eines Keepers neutralisieren können, die hab ich noch nicht gesehen und ich bezweifle wirklich, dass es solche gibt? Ohnehin ist der "Klebeeffekt" des Schaumstoffs häufig schon beim ersten Handschuhkontakt mit dem Boden dahin, weil dann Gras und Staub daran hafttet. Laßt euch also keinen Bären aufbinden, gibt ja auch kein doppelseitig benutzbares Klopapier! Prüft sorgfältig die Paß- und Ballkontaktform. Damit ihr euch darin wohlfühlt, sollte das Design und die Haltbarkeit sich mit euren Wünschen decken.