Mein erster Eindruck ist wie beim Kollegen "motörmatze" sehr positiv

Schon beim ersten anprobieren fällt auf, der Handschuh liegt super an, wirkt schon nach was neuen das Reusch da fabriziert hat.

Einschlupf/Bandage;
aus Neopren, die nahtlos in einem mit dem Handschuhkörper ist, was man schon seit ein paar Kollektionen von den Aqua Modellen kennt. Neu daran ist, das der Einschlupf nun an einer Stelle einen Einschnitt hat (ähnlich wie bei den Uhlsport Supergrip Modellen). Ich halte diese Konstruktion für Sinnvoll, so kommt man einerseits leicht in den Einschlupf - und kann aber die klette sehr eng machen ohne dass dabei was drückt oder überlappt. Keeper mit schmalen Handgelenken werden wissen wovon ich spreche.
Gut verschlossen wirkt die Bandage leicht und angenehm am Handgelenk und trotzdem stabil - der verlängerte Haftschaum trägt seinen Teil dazu bei - den so bleibt die ganze Konstruktion am Platz und verdreht nicht.

Oberhand/Desgin;
Genung Haftschaum auf dem Handrücken, Teilweise geprägter latex. Genau wie bei allen anderen Reusch Pro Modellen. Design trotz der Kombi aus Blau/Orange/Hellblau, wirkt der Handschuh schlicht, aber hochwertig.

Evolution Cut NC;
-Die Negative Schnittform macht sich in der Passform sofort bemerkbar. Schön enganliegend, jedoch nichts drückt. Das gefühl an den Fingern ist m.M. nach nicht ganz mit einem klassischen Innenaht Modell zu vergleichen, das die Schichteln eigentlich nahtlos sind, und die Innennaht etwas tiefer liegt und man sie nicht so an den Fingerseiten spürt.
-Die Seitenkeile sind wie auf den Bildern zu sehen am Zeigefinger komplett innen genäht, auf der Kleinfingerseite nur der Finger und am Handballen etwas "überrollt" zur hand innenseite. Ich persönlich bevorzuge da lieber eine komplette gerade Naht die Seite entlang.
-Der Daumen ist komplett innen genäht, mit durchgehender Naht. Ich finde es so am besten, da am stabilsten, nichts verdreht sich. andere mögen wohl lieber eine nahtfreie überrollte Stelle am Daumen
-Die Fingerspitzen des Evolution Cut (NC) sind sehr interessant, und ich verspreche mir in Aktion einiges davon. Die Ballkontaktfläche wird dadurch etwas verbreitert und man hat rundum Latex - für mich ist das eine Sinnvolle Lösung, denn das ist bei normalen NC manchmal das Problem, den Ball nur mit den eng genähten Fingerspitzen beim fangen zu erwischen. Und wegen der Frage hier; der Belag steht deshalb nicht mehr "unter Spannung" eher im Gegenteil.

Insgesamt würde ich sagen, der Evolution Cut NC liegt an den Fingern selbst nicht ganz so eng wie ein NC, jedoch "wie in einem Guss" in der kompletten Hand, dazu kommt noch das er eine passende Vorspreizung der Finger hat, der Handschuh ist wie ein V aufgebaut. ich würde es fast schon so sagen, eine Mischung aus Innennaht und (Negativ Cut) Rolled Fingers.
Den AX2 Belag hab ich noch garnicht gespielt, aber ich verlasse mich mal drauf, das der auch ganz gut ist anbei noch paar Fotos