Zunächst einmal dreht es sich hier um dein Hobby, bei dem der Spaß an oberster Stelle stehen sollte. Weil du in aller Regel häufiger trainierst als spielst, solltest du die Qualität der jeweiligen Torwarttrainer mit ins Kalkül ziehen. In einem gut funktionierenden Trainerstab entscheidet intern häufig der Torwarttrainer darüber, wer die Nr. 1 wird. (Ausnahmen bestätigen allerdings diese Regel!)

Aber wichtig ist der Torwarttrainer allemal, denn du möchtest ja nicht der schlechteste, sondern einer der besten Torhüter in der Liga zählen, dich deshalb kontinuierlich verbessern, um deiner neuen Mannschaft helfen zu können.

Weil die Entscheidung meist eine Kombination zwischen Herz und Verstand ist, sollten deine neuen Aufgaben eine ausreichende Wertschätzung erfahren. Dies besteht aus einem partnerschaftlichen Verhalten dir gegenüber und einer angemessenen Aufwandsentschädigung.

Bevor man sich entscheidet, sollte man möglichst viele Faktoren als Entscheidungshilfe prüfen. So kann man bei einem Probetraining vor, während und nach dem Spiel durch die "feinen Zwischentöne" von Mitspielern und Trainern schon eine Menge von dem erfahren, was einem anschließend dort erwartet. Ist man sich nicht sicher, so sollte man ruhig auf weitere Probetrainingseinheiten bestehen und sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen.

Vereinsverantwortliche sind meist sehr gut in Zukunftsversprechungen geschult, weshalb sie genau wissen, was du gern hören möchtest! Denn hat man erst mal auf breiter, emotionaler Basis gepunktet, dann ist der allzu forsche Handschlag zur Besiegelung des Vereinswechsels meist nicht mehr weit. Dann ist man zwar anschließend ein paar Ligen höher, aber man kann sich nichts dafür kaufen, weil fast nichts von dem, was versprochen wurde, eingetreten ist.

Wer sich gut weiterentwickeln will, der sollte sich zunächst einmal im Verein wohlfühlen. Das funktioniert nur über ein gutes Vertrauensverhältnis, wozu die Wertschätzung eine wichtige Grundlage bildet.

Schaut dich also gründlich um und treffe erst dann eine Entscheidung, wenn alle für dich relevanten Faktoren bekannt sind. Dann wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach keine böse Überraschung erleben. Allerdings weiß man im Fussball ja nie ganz genau, wie es sich verändern wird. Deshalb ist auch die Grundeinstellung beim Wechsel in einen höher spielenden Verein, sie als neue Herausforderung zu verstehen, sehr wichtig!

Ich wünsche dir viel Erfolg und schreib und ruhig, wie es gelaufen ist!?!