Ergebnis 1 bis 35 von 35

Thema: Hoffmann , Ron-Thorben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Die Frage: " .. und wo bleibe ich ..." mag durchaus berechtigt sein, wenn ab dem Sommer 2 Top-Keeper um Spieleinsätze nicht die kleinsten Fehler erlauben dürfen, der die Berechtigung zur Nr. 1 neu entfachen könnte.

    Allerdings könnte man zu einem anderen Ergebnis kommen! Warum gelingt es seit vielen Jahren keinem Nachwuchskeeper der Bayern mehr, sich einen Stammplatz in der 1. Bundesliga-Mannschaft der Bayern zu erk
    ämpfen?

    Diese Frage wird umso deutlicher, als dass die Verantwortlichen beim Wechsel von Nübel zu den Bayern nicht müde werden zu betonen, dass mit dieser Verpflichtung die Torwartposition auf Jahre hin planbar sei.
    Wenn man denn auf eigenen Nachwuchs keinen Pfifferling setzen muß, dann kann man jeden Nachwuchs-Keeper nur den Rat geben, sich frühzeitig einen anderen Verein zu suchen oder erst gar nicht ins NLZ der Bayern zu wechseln.

    Denn das einzige langfristige Ziel besteht darin, immer mehr Profit zu erwirtschaften. Dass die Mittel hierfür "ständiges Frischfleisch" aus den Töpfen der Mitbewerber heißt, Geld vielleicht doch eine Moral braucht, dass wurde nun ausgiebigst erläutert.

    Ich wünsche ihm einen guten neuen Verein, wo er sich weiterentwickeln kann!

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von twtrainer Beitrag anzeigen
    Die Frage: " .. und wo bleibe ich ..." mag durchaus berechtigt sein, wenn ab dem Sommer 2 Top-Keeper um Spieleinsätze nicht die kleinsten Fehler erlauben dürfen, der die Berechtigung zur Nr. 1 neu entfachen könnte.

    Allerdings könnte man zu einem anderen Ergebnis kommen! Warum gelingt es seit vielen Jahren keinem Nachwuchskeeper der Bayern mehr, sich einen Stammplatz in der 1. Bundesliga-Mannschaft der Bayern zu erk
    ämpfen?

    Diese Frage wird umso deutlicher, als dass die Verantwortlichen beim Wechsel von Nübel zu den Bayern nicht müde werden zu betonen, dass mit dieser Verpflichtung die Torwartposition auf Jahre hin planbar sei.
    Wenn man denn auf eigenen Nachwuchs keinen Pfifferling setzen muß, dann kann man jeden Nachwuchs-Keeper nur den Rat geben, sich frühzeitig einen anderen Verein zu suchen oder erst gar nicht ins NLZ der Bayern zu wechseln.

    Denn das einzige langfristige Ziel besteht darin, immer mehr Profit zu erwirtschaften. Dass die Mittel hierfür "ständiges Frischfleisch" aus den Töpfen der Mitbewerber heißt, Geld vielleicht doch eine Moral braucht, dass wurde nun ausgiebigst erläutert.

    Ich wünsche ihm einen guten neuen Verein, wo er sich weiterentwickeln kann!
    Aber es hieß doch bei Früchtl über Jahre, dass er der Neuer Nachfolger werden sollte? Eventuell hat man erkannt, dass Früchtl eben doch nicht die Klasse hat und einen Keeper aufzubauen dauert eben 5-10 Jahre und braucht Vorlauf...
    torwart.de-Team

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •