Die jungen Bayern-Torhüter - zumindest aber deren Berater - müssten doch wohl mittlerweile folgendes erkennen:
Ein junger Torwart, der die Bayern-Jugendmannschaften durchläuft und dann schon einige (längere) Zeit bei den Amateuren (oder wie auch immer das heute genannt wird) verbringt, wird nicht die Nr. 1 beim FCB werden.
Es hat wirklich gute Keeper gegeben (z.B. Kraft, Rensing, Gospodarek), aber einen krachenden Bayern-Durchbruch gab es nie (wobei die es immerhin bis zur Nr.2 oder kurzzeitigen 1 geschafft hatten).
Die jungen Keeper wie RTH oder Früchtl müssen rechtzeitig den Absprung finden, um bis in die 1. BL zu kommen.
Bei kleineren Vereinen gelingt dieser Schritt viel besser. Beispiele: Schwolow (mit zwischenzeitlicher Ausleihe), Flo Müller, Zentner (ebenfalls mit Ausleihe).
Und als Ex-Bayern-Keeper: Zingerle.