Training? Das war doch eher so`n bißchen Torwartbeschäftigung aus guten alten Zeiten, bei der vermutlich das rechte Bein von Andi Köpke den meisten Spaß gehabt hat![]()
Ja, man konnte sehr schön die unterschiedlichen TW-Techniken beobachten. Leno nahm die flachen Bälle mit eingedrehtem Knie, während die anderen den Ball frontal mit breiten Beinen und mit tiefem Oberkörper aufnahmen.
Beim flachen Ball mit schnellen Seitenwechsel war Neuer der einzige, der kaum Beinkraft benötigte, während die ein wenig kleineren Kollegen ihre günstigeren Hebelkräfte beider Beine zur Hilfe nahmen.
Beim hohen Ball zur linken und rechten Torseite konnte man die unterschiedliche Links-/Rechtslastigkeit beim Sprung zum Ball sehr gut beobachten.
Insgesamt sah Neuer bei dieser Technik sehr elegant aus. Aber die Jungs haben allesamt eine super Technikqualität und wissen alle ganz genau, wie sie es machen müssen.
Stabi-Übungen gehören ganz einfach auch zum TW-Training dazu, stellen aber eigentlich keine besonderen Herausforderungen da. Neuer scheint es langweilig dabei zu werden, weshalb er zusätzlich sein eigene Programm durchzieht. Die Sprungkraftübungen mit Seil find auch ich langweilig, denn das kann man mit mehr Spaß genauso gut mit Ball machen. Spielnah ist das so sicher nicht?
Ich denke aber, dass es nicht die Aufgabe eines Bundestorwarttrainers mehr ist, den Jungs was Neues beizubringen oder zu korrigieren, sondern anhand ihrer Leistungen zu beurteilen, wer aktuell der Beste ist! Dieser Verantwortung ist Andi Köpke bis jetzt immer gerecht geworden.