Tobias, eine Frage.
Ich habe es auch in den Testspielen schon gesagt: Die Deutschen spielen müde, wenig ideenreich - oft war das wieder "Rumpelfussball". Zu oft wurde auch versucht, den Ball ins Tor zu tragen. Die Chancenverwertung war mangelhaft...
Kennst Du das, wenn man ein Trainer sagt: "Das Trikot war zu schwer!" ?
Genau so kam es mir gestern vor. Als wäre es zuviel Druck, zuviel Last auf den Schultern... kein befreites, freches Auftreten, kein Mut vor dem Tor... lieber den Ball quer gelegt, als einen Abschluss gesucht, lieber nochmal hinten rum, anstelle das Eins gegen Eins gewonnen... Die Mannschaft wirkte gelähmt, ja ausgebrannt.
Hinzu kommt, daß ich sagen muss, das man seit 2014 zu wenig in der Mannschaft, in der Auswahl, verändert hat. Özil trabte gestern wieder nur auf dem Platz rum, von seiner hochgelobten Spielintelligenz, von den tollen Pässen habe ich nichts, wirklich gar nichts gesehen und sein Defensivverhalten ist nicht vorhanden. Müller auf Aussen geht auch nicht... und ich frage mich, warum man Gomez mitnimmt, aber Wagner zu Hause läßt... Man braucht vor allem IMMER junges, frisches Blut. Eine auswahl ist nichts, wo man Stammplatzgarantie hat, man braucht vor allem Spieler, die bereit sind, sich einfach zu zerreißen - für das Trikot welches Sie tragen.
Es ist doch in Deutschland jetzt nicht so, daß es keine Möglichkeiten gäbe... Süle, Sané, Wagner, Brand, Kimmich, Rudy... das ist eine halbe Mannschaft, hungrig, bereit die Welt zu erobern... und dann eigentlich eher als 2. Klasse behandelt. Das geht einfach nicht. Nochmals: Es ist eine Auswahl.
Zudem ist die WM kein Schoppenturnier. Da brüllen einige die Nationalhymne, mit Singen hat es nichts zu tun, aber Sie stehen dort, für Ihr Land, die Fans des Landes ... die ziehen nicht in ein Fussballturnier, die ziehen in den Krieg!!! Da werden keine Gefangenen gemacht, insbesondere wenn man den Ex-Weltmeister auf dem Platz trifft, und spürt, daß man diesen schlagen kann... Da wird die Fahne rausgerissen und mit einem doppelten Oberschenkelhalsbruch weiter gespielt... Da wird sich selbst geopfert, für das große Ziel.
All dies, diesen Willen, diese Hunrigkeit sich zu beweisen, vor alle aber die Gegner zu bezwingen, zur Not den Torwart mitsamt Ball durch das Tornetz zu schießen - die fehlte dem deutschen Team...
Es war eine gewisse Arroganz: Wir sind Weltmeister, niemand wird es wagen.... doch anstele Jäger, waren wir die Gejagdten und haben uns jagen lassen, anstelle den Spieß rumzudrehen und die Jäger vor uns her zu treiben, wie die tollwütige Sau einen Haufen Treiber durch das Unterholz auf die Bäume scheucht...
Joachim Löw, egal wie man es dreht und wendet, hatte eine tolle Zeit, bewiesen, daß er das kann und auch erfolgreich den Fussball in Deutschland geprägt, doch jetzt... jetzt muss auch er nachdenken - vor allem wissen, daß es mit seine Entscheidungen, seine taktischen Vorgaben waren, die zum Ausscheiden geführt haben. Auch diese Position darf man ruhig zur Vakanz stellen.
Gelinde gesagt denke ich, daß man in Deutschland den gleichen Fehler gemacht hat, wie in Frankreich, Italien und den Niederlanden - man hat nach dem Titelgewinn einfach vergessen und aufgehört, daß Spiel weiter zu prägen und junge Talente zu holen und einzubauen...
Ich schreibe nicht von Schande oder ähnliches... es ist Sport, da gibt es keine "Schande", auch wenn viellciht der eine oder andere mal überlegen sollte, ob er wirklich Deutschland vertreten hat. Hier ist ein wenig Patriotismus durchaus nicht hinderlich, sondern der Sache eher förderlich. Denn wir wurden gerade von einigen mehr patriotischen Mannschaften bezwungen, die sich daher mehr mit dem Land, der Aufgabe und damit auch den Fans identifizieren.
Wir hatten 2014 gezeigt, daß man nicht in den Kampf ziehen muss, um etwas großes zu gewinnen - aber man mit Inelligenz, Witz und vor allem einer gesunden Portion deutscher Sturheit eine Menge bewegen kann. All das war 2018 nicht vorhanden, und der Kampf, über den es andere tun, der fehlte auch - also scheidet man aus.
zu Recht...
Was jetzt kommen muss, ist schlicht der Neubeginn. Junge Leute, die sich mit und für dieses Trikot zerreißen... die Bereit sind, auch einen großen Gegner und vor allem den neuen Weltmeister jederzeit aufzuessen.
Und persönlich würde ich mit wünschen, daß der DFB jetzt in der Anfield Road anruft und einfach sagt:
Jürgen, wir, die Nationalmannschaft und dein Land, wir brauchen Dich. Es gibt keinen anderen. Du, kein anderer, musst das jetzt machen!