Hm, daß ist wohl war.. aber eigentlich, jetzt muss man neu machen. Löw hat ja nur fortgesetzt, was Klinsmann angefangen hat, nur Löw war erfolgreicher.
Das war auch eher scherzhaft gemeint... aber jetzt muss man trotzdem sehen: WER könnte das denn machen?Was ich aber definitiv nicht glaube ist, dass Jürgen Klopp jetzt der Heilsbringer ist!
Irgendein junger Fussball Lehrer ohne wirklich Erfahrung? Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Der Bundestrainer muss ja nicht den Jungs Fussball spielen beibringen, eher muss er die Fähigkeit haben, aus 20 Menschen ein Team zu formen, welches hervorragend unter Druck miteinader Fussball spielen kann. Er muss mit seinem Stab taktische analysen machen können und eine Gegentaktik erstellen, um einen Gegner zu bezwingen. Das hat gegen Mexiko nicht funktioniert und nicht gegen Südkorea, auch in den Testspielen war das nicht gut. Gegen Schweden haben wir gewonnen, aber trotzdem war das taktisch nicht wirklich sehenwert, weil man nie diese Überlegenheit spürte.
Daher braucht man weniger einen Trainer, als einen guten Coach, der eben das Team korrekt einstellen kann, korrekt Positionen besetzt und daher eine gegnerische Mannschaft 100%ig eliminieren kann, damit das eigene Team mit der nötigen Freiheit dominieren kann. Dieses Gefühl, wer was wie wo macht, daß ist hier entscheidend.
Der Bundestrainer braucht dann nur einen sehr guten Co-Trainer, der kleine taktische Details und kleine technische Details sieht und korrigiert, denn diese können entscheidend sein. Situationsgebunden eingreifen, schnell analysieren und rasch Verbesserungen einleiten... Für die Physis braucht man einen guten Athletiktrainer... und schon hat man Taktik, Umsetzung und Fitness ...
Aber WER käme als VCoach in Frage, der das so leisten könnte und würde?
Christop Daum? Thomas Tuchel?
Nee, für mich ist Sammer kein Coach, kein Trainer. Sammer würde aber hervorragend Bierhoff ersetzen können.Sky bringt auf deren Internetseite Matthias Sammer ins Spiel...
Klar wirft man Löw jetzt nicht raus... aber mein persönliches Empfinden ist, daß er jetzt sagen sollte:ABER so oder so liegt es an Löw. Wenn er gehen will, dann geht er und wenn er bleiben will, dann wird keiner beim DFB sagen, sorry - da ist die Tür.- nicht weil es insgesamt schlecht war, beileibe nicht, aber weil JETZT ein Umbruch statt finden muss und sollte.gut, das war's
Aber, wenn Löw jetzt weiter macht, dann muss er einfach den Kader überdenken. Und er darf sich nicht scheuen, auch verdiente Spieler dann aussen vor zu lassen, Özil, Khedira, Müller... alles Namen, welche die Nationalelf prägten... aber Löw muss jetzt schauen, ob nicht ein Rudy, Kroos, Süle, Sané und Wagner für den Neuaufbau dann eher geeignet sind. Und DAS darf er nie vergessen.
Allein die Nominierung von Neuer... wenn sich die Mannschaft dafür ausspricht, schön und gut - aber dann muss er sich am Sack kratzen, vor die Mannschaft treten und sagen: Neuer kommt mit, weil Ihr das wollt, aber Ter Stegen spielt.
Es muss endlich klar werden, daß die Nationalmannschaft eine Auswahl der besten deutschen Spieler ist, und keine Zusätzliche Mannschafts, wo man mit ein paar Freunden zum Betriebsausflug fährt. Es muss klar werden, daß im Bus es nur 29 Plätze gibt und jeder muss auf einen Platz heiß sein, aber auch wissen, dass diese Stühle keine Namensschilder tragen und tragen werden, sondern Schleudersitze sind.





Zitieren