TW-MiK,
ich habe es schon immer gesagt, Elfmeter ist umgangssprachlich. Korrekt heißt das Ding: Strafstoß!
Es soll also eigentlich eine Strafe sein. Welche Strafe für entsprecht rüde Vergehen ist es, wenn man die Strafe dann mit guten Chancen 'abwenden' kann?
Das käme einem Freibrief gleich: Volels Tackling im Strafraum gegen den Stürmer, egal, der Torwart kann den Strafstoß ja halten!
Damit das nicht der Fall ist, ist der Strafstoß schon sehr, sehr schwer zu halten, die Regel verdeutlicht es. Kaum Zeit zu antizipieren, volle Torbreite... Es ist und war immer ein Wettrüsten der Torleute gegen die Schützen. Achte auf die Hüfte, achte auf den Anlauf, achte wohin der Schütze in dem oder dem Moment schaut, achte auf die Füsse, etc.
Und trotzdem:
Elfmeter kann man nicht trainieren! Du kannst 10000 Elfmeter schießen und wirst Dich damit nur langsam an deine Schützen gewöhnen und damit eine viel höhere Chance erarbeiten, weil Du die Schützen super kennst und dann aufgrund der vielen, vielen kleinen Informationen erkennen kannst, wohin der Schütze schießen wird... aber dann kommen im entscheidenden Elfmeterschießen eben Schützen, die Du nicht so gut kennst und selbst mit diesen statistischen Zettelchen - Du reagierst nicht so, wie als wenn Du den Schützen kennt...
Du kannst jetzt deine Reaktion verbessern, Du kannst deine Geschwindigkeit verbessern... all das bewahrt Dich nicht davon, bei 5 Elfmetern einfach mal überhaupt keinen zu halten.
Du kannst als Elfmeterkiller verschrieen sein, aber gegen einen cleveren Schützen wirst Du das Ding einfach fressen.
Elfmeter sind und bleiben nicht trainierbar. Wäre dies der Fall, würde man viele, viele Torleute just in der Richtung arbeiten sehen - passiert aber nicht, weil Du das nicht steigern kannst.
Somit greifen Torleute natürlich gerade bei solchen Turnieren zu den Strohhalmen und 'tricksen'... denn gewinnen wollen, das ist in jedem bei diesen Turnieren.
Da die Schiris es nicht pfeifen... da ist dieses tricksen schon fast egal.
Die Blaue Mauer war gerade 8 Jahre alt, da machte ich Ihn darauf aufmerksam, daß man beim Strafstoß auf der Linie stehen muss! Seine Antwort war deutlich: "Warum sollte ich das machen? Ich schenke dem Stürmer doch nichts! Und solange der Schiedsrichter es nicht pfeift, mache ich das weiter!"