O.K., dann hab ich es jetzt wohl richtig verstanden.

Klar gehört es mitlerweile dazu, dass die Profis mit Medien umgehen können sollen. Gelingt aber nicht immer.

Die Antworten sollten jetzt aber auf dem Platz gefunden werden.

Sollten interne Querälen, die natürlich im Laufe von 14 Jahren nie ganz ausbleiben werden, (weil Menschen trotz gleicher Sachumstände zu unterschiedlichen Meinungen gelangen und darüberhinaus jeder Mensch tagtäglich zu Fehlern neigt) die Leistungen soweit hemmen, als dass man eine geschlossene Mannschaftsleistung nicht (mehr) erkennen kann, so wird man handeln müssen.

Mit Bauernopfer (a la Kedira, Trapp, Sane, Özil, Wagner, Co-Trainer Schneider) wird es dann nicht mehr getan sein. Dann wird ein größerer Schnitt notwendig zur Neuausrichtung sein. Das ist dann auch nicht böse gemeint, weil sich diese Leute in verantwortlicher Funktion besondere Verdienste für den deutschen Fussball erworben haben.

Schauen wir mal, was es heute abend Neues gibt?