Ergebnis 1 bis 50 von 54

Thema: WM 2018 in Russland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    O.K., dann hab ich es jetzt wohl richtig verstanden.

    Klar gehört es mitlerweile dazu, dass die Profis mit Medien umgehen können sollen. Gelingt aber nicht immer.

    Die Antworten sollten jetzt aber auf dem Platz gefunden werden.

    Sollten interne Querälen, die natürlich im Laufe von 14 Jahren nie ganz ausbleiben werden, (weil Menschen trotz gleicher Sachumstände zu unterschiedlichen Meinungen gelangen und darüberhinaus jeder Mensch tagtäglich zu Fehlern neigt) die Leistungen soweit hemmen, als dass man eine geschlossene Mannschaftsleistung nicht (mehr) erkennen kann, so wird man handeln müssen.

    Mit Bauernopfer (a la Kedira, Trapp, Sane, Özil, Wagner, Co-Trainer Schneider) wird es dann nicht mehr getan sein. Dann wird ein größerer Schnitt notwendig zur Neuausrichtung sein. Das ist dann auch nicht böse gemeint, weil sich diese Leute in verantwortlicher Funktion besondere Verdienste für den deutschen Fussball erworben haben.

    Schauen wir mal, was es heute abend Neues gibt?

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von twtrainer Beitrag anzeigen

    Schauen wir mal, was es heute abend Neues gibt?
    Entgegen der wohl herrschenden Meinung behaupte ich, kein besseres Spiel als gegen Südkorea gesehen zu haben. War nur eine andere Mannschaft und am Ende keine Konter gefangen. Es ist ja nicht so, als hätten sie bei der WM NUR Fehler gemacht. Hätten die jedes Spiel 3 Tore geschossen, hätte niemand was gemerkt.

    Man hat einfach das Gefühl, das gegnerische Tor sei zugenagelt - und das war es nunmal nicht. Und Hand auf's Herz - Areola hat zwar spektakulär ausgesehen und hat fehlerfrei gespielt, aber die Torschüsse waren allesamt nicht platziert und vollkommen haltbar.
    Es gab tatsächlich nichts Zwingendes vor dem Tor. Kein Elfer, keine gefährlichen Standards. Das wurde mit Verzweiflungsschüssen kaschiert. Das Hauptproblem ist die mangelnde Kreation ZWINGENDER Chancen. Das war schon vor der WM so. Schon gegen Österreich - viel schlimmer, dass wir gegen die verloren haben, als das Vorrundenausscheiden...
    Ok, Kimmich hat im eigenen Sechzehner nicht quergespielt. Das werte ich als Fortschritt.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •