Ich weiß auch nicht, was ich zu dem Spiel sagen soll? Bin aber zwischendurch eingeschlafen, weil ich mir echt mehr davon erwartet hatte.
Bei eteas besserer Torwartleistung wäre es vermutlich 0 : 0 ausgegangen!
Allerdings war man gestern schon wieder konteranfällig. Wieder meinte einer aus der Kette, dass der Rasen bei der Eckfahne des Gegners viel schöner ist. Das war dann wohl auch der einzige Grund, warum der Herr Werner meinte, er könnte wohlmöglich einige Grashalme krumtreten, wenn er den Gegner auf diesem schönen Rasen vom Konter abhält.
Ähnlich ging es scheinbar Herr Reus, der diesen Bereich des Rasens seine besondere Aufmerksamkeit schenkte. Statt das Leder (nach gutem Zureden durch seinen Bundestrainer) in Richtung Tor zu dirigieren zog er es vor, den Ball in der Nähe der Eckfahne ins Seitenaus zu treten.
Wie sagte noch Löw so treffend bei seiner WM-Analyse: "... es war fast schon arrogant, wie wir ...."!
Tja, ein bißchen mehr Tempo war gestern gegenüber dem Frankreichspiel schon in den Angriffsbemühungen zu erkennen. Aber damit kann man immer noch keine Nationalmannschaft Angst machen. Denn es fehlt die Konzentration beim letzten Paß und beim Torabschluß.
Mein Fazit:
Unsere Jungs sind vor dem Tor harmlos und pressen nicht über das gesamte Spiel, sodass der Gegner zu guten Konterchancen kommt. Das Debakel bei der WM nur als Ausrutscher hinzustellen hat sich als falsch erwiesen. Die Trainer sollten sich endlich vom alten Taktikdenken eines "Ballbesitzspiels" lösen, um zu einem variablen Spiel zu gelangen, bei der mehr Kreativität gefragt ist. (Man hat sogar das Gefühl, dass u.a. der FC-B taktisch schon vor Jahren weiter waren als jetzt!)




Zitieren