Nächster Punkt:
Ich beobachte auch hier im Forum, dass immer wieder TWs dafür verurteilt werden, wenn sie einen flatternden 20 Meter Vollspannschuss dem Gegner vor die Füße abklatschen.
Natürlich ist das nicht lege artis und natürlich geht das besser und NATÜRLICH hätte Neuer den festgehalten, im Fallen den freien Mann entdeckt und immer noch im Fallen auf diesen abgeworfen und das Kontertor vorbereitet.
Aber da frage ich mich manchmal ob diejenigen, die sich da beschweren, jemals so ein Ding draufbekommen haben.
Die meisten können froh sein, wenn sie den überhaupt berühren.
Selbst hochklassig kann es sich kein TV-Kommentator verkneifen, wenn ein Toptorwart faustet, das mit "oh... da nimmt der die Fäuste zur Hilfe..." zu kommentieren - und es soll nicht nur wie ein Vorwurf klingen, sondern es ist einer. Ein Keeper soll heute alles festhalten. Was für ein Schmarrn. Raus kommen Karius-Tore.
Man sieht heute kaum mehr das vor sich abtropfen lassen und wieder aufnehmen. Früher vollkommen üblich. Und wenn kein Gegner den Schlappen drunterhält - ok, ich gebe zu , das ist mir auch schon passiert, wofür ich damals berechtigt eine fette Rüge des Trainers kassiert habe - ist das vollkommen ungefährlich. Ungefährlicher als Flutschfinger.
edit: Ich spreche hier ausdrücklich nicht von Bällen, bei denen man den Torso hinter den Ball bekommt. Das ist ne andere Nummer.