Wenn es danach ginge, dürfte man ja die gesamte Sportart nicht mehr vergleichen.
Sich weiterzuentwickeln ist nicht verboten.
Was aber verboten ist, ist vor lauter Innovations-Wut, wesentliche Dinge zu vernachlässigen. Und das ist passiert.
Man darf schon sagen, dass früher Fußballspieler andere Qualitäten hatten, die auch in der heutigen Zeit sinnvoll und brauchbar wären.
Ähnliche Diskussion gibt es ja mit den "Typen".
Wieder bist Du bei der Ausbildung und Entwicklung.
Es geht meines Erachtens um die langfristige Gewichtung des Trainings von Erwachsenen.