Mehr Wasser auf meine Mühlen. Es wird mittlerweile auch vom unterklassigen Torwart die Libero-Rolle erwartet. Da sage ich (altklug): Schuster bleib bei Deinen Leisten!
Es gibt tatsächlich Torspieler, die das drauf haben. aber das sind wenige. Und das muss einem auch gar nicht peinlich sein. Nicht einmal Boateng muss schöne kurze, intelligente Pässe spielen. Dafür ist er einfach nicht da. Der grätscht und schlägt schöne intelligente LANGE Pässe.
Wo kommen wir da hin? Muss eines Tages Ronaldo Junior ins Tor, weil er super im eigenen Fünfer 3 Stürmer ausdribbelt - jedoch mit erheblichen Defiziten auf der Linie? Dann geben wir doch einfach dem Sané ein Paar Handschuhe. Der zaubert dann schön eigensinnig im eigenen Strafraum.
Ich bleibe dabei. "Ein Spieler jeder Mannschaft ist der Torwart, dessen Kleidung sich farblich eindeutig von der der anderen Spieler und dem Schiedsrichter und seinen Assistenten unterscheiden muss. "
Der heißt per Definition Torwart - und nicht Feldspieler, der auch die Hand benutzen darf.
Sonst nennen wir ihn einfach nicht mehr Torwart, sondern "Schnitzelbrötchen" und das Spiel nicht mehr Fußball, sondern "Hängebrücke". Hat dann nämlich nichts mehr mit Fußball zu tun...
Ok - das moderne Fußballspiel baut generell auf Ballbesitz und Flachpässen vom eigenen Sechzehner auf. Keiner spielt mehr kick 'n' rush. Da ist es natürlich praktisch, wenn der Torwart da gleich damit anfängt. Aber nicht auf Kosten eines Tores.