Das kann natürlich sein. Aber meiner Meinung nach wird der Fokus zu sehr auf den Spielaufbau und nicht die Torverhinderung gelegt.
Klar. Einen Neuer mit Bestform zu haben, der 35 Meter vor der Grundlinie alles weggrätscht und dann den tödlichen Pass spielt - das ist natürlich schon toll. Aber das ist nicht die Norm. Nicht einmal für Neuer.
Das fängt aber schon bei der Abwehrarbeit an. Wenn man heute einen Ball nicht festhält, sondern faustet oder - noch schlimmer - abklatschen lässt, werden ja sofort Karius-Vergleiche gezogen.
Das ist nicht ok. Ich bin auch schon immer der Auffassung gewesen, dass die einarmige Faust richtig eingesetzt besser ist, als irgendeine Murksaktion. Steffen wird das allerdings schon als Murksaktion bezeichnen.
Heute soll der Torwart den Ball möglichst immer festhalten und dann das Spiel eröffnen. Das geht so nicht.