Um mal etwas zu Ausgangsfrage zurückzukehren, weil das Thema meines Erachtens eine hohe Daseinsberechtigung hat:
Wir finden doch eigentlich das wieder was in vielen anderen Gesellschaftsbereichen (Schulsystem/Bildung, Benimm/Manieren, tw. Arbeitsbelastung) auch stattfindet:
Irgendwas läuft nicht, und sach- und ausbildungsferne Heinis werden angewiesen, das gerade zu ziehen.
Jetzt haben also alle Angst, dass ihr Keeper ein "Fußkrüppel" ist.
Also immer schön üben.
Dabei vergisst man, wozu die Nase eigentlich mal in die Kiste gestellt worden ist.
Mal ohne Flachs:
Ich ärgere mich häufig über Tore, die aus Torwart-Sicht in dem Bereich Zielverteidigung fallen.
An anderer Stelle habe ich mich auch über das Tor bei der WM aufgeregt, das de Gea gegen Portugal gefangen hat:
Ihr wisst schon - wo er die Hände gegen den Ball hält, wie zwei Nackensteaks die gleich auf den Grill sollen.
Meine persönliche Meinung: So ein Tor bei der WM ist eine Frechheit.
Entweder hat er keinen Bock oder er hat es nicht drauf. Beides ne Vollkatastrophe auf dem Niveau.
Einfach WIE das alles passiert, nicht dass er einen Fehler macht.
So'n Ball musst Du doch im Schlaf halten, zumindest das Tor verhindern. Und das wäre auch passiert, wenn sich das Training mit mehr vermeintlich "konservativen" Inhalten befassen würde.