Wenn man die Schwerpunkte einer Position ausser acht läßt, dann besteht die Gefahr, dass man falsch trainiert.
Beim "mitspielen" des Torwarts kann es darum gehen, die technischen und taktischen Varianten weiterzuentwickeln.
Aber das ist eigentlich nichts besonderes, weil es für jede andere Position ebenso gelten sollte. Gewicht erlangt es immer dann, wenn die Mannschaft Nachteile durch Defize in einer Position erleidet.
Unsere Traineraufgabe sehe ich darin, den Fussballern möglichst viel Technik zu vermitteln, damit für jede Situation eine gute Lösung auch technisch sauber ausgeführt werden kann.
Allerdings gibt es immer wieder Versuche, einen bestimmten Trend zu verfolgen, wodurch bestimmte Aufgaben überholte Funktionen erlangen. So erinnere ich mich noch gut daran, als es die sehr weiten und präzisen Abwürfe von Manuel Neuer große Bedeutung erlangten. Olli Kahn kommentierte das damals so, dass auch schon früher weite Abwürfe trainiert wurden. Allerdings mit dem Zweck damit Tore erzielen. Doch das sei im Wettkampf nie gelungen. Aufs Mitspielen des Torwart umgemünzt würde das bedeuten, dass das Ziel nicht direkt Tore erzielen, sondern Tore vorbereiten sein kann. Je variabler der Keeper ist, je schwerer ist er für den Gegner auszurechnen und je besser kann er seine Mitspieler in Szene setzen.
Der Fussball sollte m.E. immer als Ganzes gesehen werden. Jeder hat darin eine Position, aus der er heraus seine Aufgaben löst. Je besser er aber auch ein Verständnis für die Nachbar-Positionen von Mitspielern und Gegnern entwickelt, je genialer können seine Ideen für das Spiel sein.
Ich glaube, dass genau hier noch das größte Potenzial liegt, weil dem Fussballspiel immer mehr die Überraschungsmomente fehlen. Es hapert an der Weiterentwicklung, weil aus unzähligen Sicherheitsaspekten heraus streng reglementiert wird, was man in seiner Position tun darf und was nicht! Wenn also ein Torwart zusätzliche Fähigkeiten erlangt, die der Mannschaft (beim Spielaufbau) helfen, dann sehe ich darin Vorteile. Allerdings sollte das Tore verhindern weiterhin seine Schwerpunkt-Aufgabe sein. Denn dann kann der Schuß nach hinten losgehen!