Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Optimalen Grip erzeugen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.10.2018
    Beiträge
    6

    Standard

    Hmmm wahrscheinlich habe ich halt einfach wirklich einen Faible für besonders klebrige Haftschäume - wie es eben ist, wenn man die Handschuhe die ersten Male spielt. Kann aber auch gut sein, dass ich die Dinger in der Vergangenheit oft zu nass gespielt habe (um das Austrocknen zu vermeiden) und dadurch auch nicht den Grip hatte, der vom Haftschaum her eigentlich noch möglich gewesen wäre.

    Ja diesen GloveGlue habe ich bereits zuhause der ist aber wirklich nur etwas für schon ziemlich marode Handschuhe; die Wirkung dieses Sprühklebers ist leider auch nur sehr kurzweilig...

    Danke für den Tipp mit den Restposten. Aber bei aller Liebe zum Fußball und zu Torwarthandschuhen: Vom Profidasein bin ich dann doch Lichtjahre entfernt und ordentliche Handschuhe bekommt man auch wenn sie nicht aus der aktuellen Kollektion sind, wahrlich auch nicht gerade nachgeschmissen.

    Und mit dem Gedanken, mir mal wieder ein Paar von Reusch anzuschaffen, spiele ich schon länger. Optisch haben die zz das ein oder andere geile Modell im Angebot. Und von adidas bin ich momentan eher ziemlich enttäuscht, insbesondere vom aktuellen Predator Pro....
    Geändert von Mondo1 (12.11.2018 um 00:37 Uhr)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Wer wollte nicht jedes Spiel den ultimativen Grip eines neuen HS haben? Würde jeder machen, wenn er die Möglichkeit dazu hätte. Aber ein Paar pro Halbserie kann man sich leisten, Schüler mal ausgenommen. Dann hast du i.d.R. so um die 15 Spiele, die der HS durchhalten sollte - is ja nicht so, dass man jedes Mal 30 Bälle und mehr auf die Kiste bekommt.
    Und wenn du z.B. nicht in die HS reinspuckst, kannst du dir ab & zu auch mal ne intensive Wäsche sparen, was den HS (sofern sauber) auch länger halten lässt.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.10.2018
    Beiträge
    6

    Standard

    @Keeper12 vielen Dank, werde es so mal ausprobieren.

    Dann dürfte der Handschuh nämlich nahezu trocken ("weniger ist manchmal mehr", Zitat @motörmatze), jedoch "perfekt feucht" sein, womit die Gefahr eines "freien Flüssigkeitsfilms" (Zitat Steffen) auch gebannt sein sollte.

    So oder so passieren auch den besten Keepern selbst mit bestem Grip immer mal wieder gravierende Fehler, siehe Marc-André ter Stegen vor kurzem gegen Betis Sevilla.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •