Eingefärbte Haftschäume oder Kombinationen aus unterschiedlichen, eingearbeiteten Latexelementen werden immer weniger leisten als ein herkömmlicher, weicher Naturlatexhaftschaum.
Die Faustregel ist einfach: Je weicher und reiner der Latex, desto mehr Haftung
Jede Bearbeitung wie das Hinzufügen von Farbe, synthetischem Latex, Prägungen oder das injizieren von verschiedenen Latexelementen setzen diese Weichheit und Haftfähigkeit herab, wodurch aber durchaus die Widerstandsfähigkeit erhöht werden kann.
Natürlich kann man kurzzeitig Abhilfe schaffen indem man spezielle Additive beimischt, welche dann einen überdurchschnittlichen Klebeeffekt des Haftschaums ermöglichen. Aber die waschen sich irgendwann mal raus und der anfangs so überragend tolle Haftschaum ist dann nur noch unter-/durchschnittlich.




Zitieren