Schön zu sehen dass Reusch nun vermehrt auf Innennaht-Variationen setzt.

Aber was ich überhaupt nicht verstehe ist das Firmenkonzept wenn es um die Beläge geht.
Es gab ja schon einmal die Diskussion dass Reusch zu viele Haftschäume in petto hätte aber der Allrounder fehlt, nun hat man mit dem G3 endlich diesen Coup hinbekommen aber dennoch etabliert man weitere neue Haftschäume wie den MX2 und bietet ihn auf einem Modell an wo der G3 vermutlich mehr Sinn gemacht hätte.
Dass dieser eindeutig nicht so stark wie der G3 sein kann lässt sich ja schon der Tabelle entnehmen, daher ist mir einfach schleierhaft wieso dieser weitere neue Belag nun das Flaggschiff sein soll.