Ach, du meinst diese alten Rillen- und Waffelbeläge.
Die hatte ich auch als Kind, weil es damals für Kids eher wenig Profimodelle gab ( zumindest in den Läden bei mir).
Diese Beläge hatten halt ne andere Qualität, was den Haftschaum angeht, von daher find ich den Vergleich zum neuen Modell etwas dürftig. Damals hatten die Topmodelle den Supersoft oder Megagrip als Belag, also nicht diese Rillen- oder sonstigen Strukturbeläge; ob die damals schon für den Profisektor gedacht waren, bezweifle ich stark.
Beim SpeedBump hat man ja wie bei den anderen Topmodellen den G3 Haftschaum genommen.
Aber ich geb dir Recht, dieses Experimentieren mit Strukturbelägen ist nicht neu; ich denke aber, dass damals hauptsächlich deshalb so viel probiert würde, weil der Stein der Weisen für HS noch lange nicht entdeckt war...![]()




Zitieren