Umfrageergebnis anzeigen: Haftschaum, Mesh oder egal

Teilnehmer
7. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bevorzugt Haftschaum zwischen den Fingern

    4 57,14%
  • Bevorzugt Mesh zwischen den Fingern

    1 14,29%
  • Achte nicht darauf

    2 28,57%
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage an alle NC/Innennaht Träger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.05.2014
    Beiträge
    32

    Standard

    Ist denn von der Belüftung und vom Gewicht wirklich so ein großer Unterschied ob da jetzt Meshschichtel oder Haftschaumschichtel verwendet werden?

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von AkaGoal Beitrag anzeigen
    Ist denn von der Belüftung und vom Gewicht wirklich so ein großer Unterschied ob da jetzt Meshschichtel oder Haftschaumschichtel verwendet werden?
    Für mich nicht, das ist jammern auf hohem Niveau, wenn man sagt: oh, in dem HS ohne Mesh schwitze ich aber. Da lass ich mir Gewichtsunterschiede schon eher eingehen, aber sicher auch nicht wg einer mickrigen Schichtel. Wer da Erbsen zählen will... bitte
    Das bleiben Kleinigkeiten und Geschmackssache, wahrscheinlich gepaart mit etwas Narretei und der Wahl der Qual: wer hat sich früher über sowas Gedanken gemacht, als es noch keine SMUs & Sonderwünsche gab? Keiner, und trotzdem konnte man Torwart sein.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    169

    Standard

    Zitat Zitat von AkaGoal Beitrag anzeigen
    Ist denn von der Belüftung und vom Gewicht wirklich so ein großer Unterschied ob da jetzt Meshschichtel oder Haftschaumschichtel verwendet werden?
    Die Trockenzeit nach dem waschen wird durch Mesh zwischen den Fingern erheblich reduziert (mit Air-Mesh sogar noch mehr), dafür saugt sich der Handschuh bei Regen schneller mit Wasser voll. Allerdings nimmt da Mesh weniger Wasser auf als Haftschaum. Die Finger sind mit Mesh weniger stabil, wobei Haftschaum zwischen den Fingern da auch nicht wirklich was bringt oder eine bessere Schutzwirkung hat, dafür hat man entsprechende Fingermuskulatur oder Tape, ein deutlich und leichterer und flexiblerer Handschuh ist mir da wichtiger.

    Die Angst vor verdrehenden Fingern ist da für mich jammern auf hohem Niveau, die Kontaktfläche des kleinen Fingers ist da vernachlässigbar. Die restlichen Finger und die Handfläche bieten mehr als genug Latexoberfläche für die erwünschte Bremswirkung und Aufpralldämpfung, eine halbwegs vernünftige Fangtechnik mal vorausgesetzt.

    Früher, in den 80er und 90er Jahren gabs bei Innennaht zu 90% nur PU zwischen den Fingern. Trotzdem wars der am weitesten verbreitete Schnitt unter den Bundesligaprofis, und die konnten damit auch ganz gut Bälle festhalten.

    Es kommt immer auf die persönlichen Vorlieben an, genauso wie beim Schnitt. Es gibt Torhüter die bevorzugen einen Handschuh wie einen Panzer, komplett aus Latex, möglichst stabil, usw..
    Andere bevorzugen möglichst wenig Latex, dafür Mesh, Neopren, gestrickte Handschuhkörper, usw..
    Genauso wie manche Rollfinger, Hybridschnitte, Aussennaht, usw. bevorzugen.

    Der Markt ist glücklicherweise groß genug und jeder kann auch ohne Sonderanfertigungen irgendwo ein Modell finden in dem er sich wohl fühlt. Allerdings muss man dazu die Markenbrille ablegen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •