Nun, es gibt sicherlich Pro und Contra des Funino...
Ob man damit allerdings wirklich die Nachwuchssorgen der Vereine zunichte macht, oder aber auch die mangelhafte technische Fussballausbildung der Kinder wett macht, indem man versucht, den Bolzplatz in die Vereine zu schleppen....
Ich habe an anderer Stelle schon erklärt, daß der DFB selbst mit dem Podcast "Die Welt der Nationalmannschaft" eine tolle Inspirationsquelle, wo Nationalspieler, die ja als Idole der Kinder gelten, Tricks zeigten, wo man aber auch Stabi-Übungen und anderes leicht und gut präsentiert ... und eben insbesondere die Dribbling Tricks auch leicht für die Kiddies nachvollziehbar.
Aber der DFB hat sich dagegen entschieden und das Programm eingestellt
Auch von der eigentlichen Vereinsarbeit hat sich der DFB und auch viele Landesvereine weit entfernt. Stützpunkte werden ausgedünnt, und auch der Tw Trainer an Stützpunkten eingespart. Andere Länder haben eine Tw Trainer B-Lizenz, wozu man nicht erst komplizierte Aufnahmerituale braucht, sondern aufgrund seiner Arbeit und seiner Prüfung lizensiert wird, hingegen ist Deutschland immer noch auf "Zertifikatbasis", welches man teuer bezahlt, aber eben zu nichts befähigt.
Das gleiche ist es dann im Kindertraining... anstelle hier die Ausbildung zu verbreitern und besondere Lizenzen zu verlangen, z.B. für G- und F-Jugendliche eine einfach DSOB Übungsleiterlizenz, damit eben "kleine Ballspiele" statt finden, weil es nicht mehr braucht, packt man das alles in eine C-Lizenz, die dann von G- bis B-Jugend ausreichen soll. DAS KANN NICHT FUNKTIONIEREN...
Warum klammert man die G- und F-Jugend nicht aus? Warum setzt man nicht erst ab der E-Jugend auf richtig Fussball, weil da ja schon Tabellen und Spielklassen bestehen?
Es ist einfach so, daß man schlicht immer noch zu wenig in die Vereine packt... Födergelder fehlen, alles sonnt und drückt sich nur in den NLZ der "großen Club" rum, und nimmt diese als "Beispiele" oder Vorbilder.
Kaum ein Verein kann sich heute noch so viele "bezahlte" Trainer leisten, auch nicht im Jugendbereich, zudem auch nur noch weniger Menschen zur Verfügung stehen, die um 16 Uhr einfach die Zeit haben, Training zu geben. Und die Landesverbände .... sie blenden es einfach aus.
Somit ist Funino ein Ansatz... aber es wird einfach nicht die Lösung der Nachwuchssorgen im Fussball sein, weil man auch gute Dribbler entsprechend ausbilden muss