Konnte den Speedbump jetzt einmal testen; hab mich rechtzeitig vor Sperrung aller Fussballplätze (hier in Bayern ab morgen bis zum 18.4.) mal ne Stunde lang einschießen lassen und kann so einen ersten Eindruck aus der Praxis wiedergegeben.
Passform ist identisch mit dem Freccia, auch das Ballgefühl an sich ist durch den genoppten Haftschaum nicht anders als beim glatten G3; dahingehend hatte ich keine Eingewöhnungsprobleme, wie ich es schon hier & da gelesen habe.
Grip hat der HS bei trockener Witterung und leichter Befeuchtung (ich kaue seit Kindertagen Kaugummi & spucke in die HS rein) sofort, die Haftung am Ball ist gut, wenn auch dieser extreme Klebeeffekt, den ich von den G3 Freccia/Pure Contact Modellen gewöhnt bin, nicht eintritt. Gut haftend ja, aber nicht super klebrig - ob das nach ein paar Waschgängen noch kommt (auch das empfinde ich beim G3 so), bleibt abzuwarten.
Wo der HS auf ganzer Linie punktet: nach einer Stunde Bälle fangen null Abrieb, die Noppen machen einen robusten Eindruck, der Belag ist auch nicht ganz so weich wie der glatte G3.
Toll wäre es natürlich, wenn nach erstem Abrieb der Noppen der glatte Belag noch mehr Haftung entwickelt.
Mein erstes Fazit: der Speedbump X-Ray punktet durch seine Leichtigkeit & perfekte Passform, der Belag scheint nicht extrem abrieb-anfällig zu sein. Der Grip ist gut, hinkt dem G3 aber leicht hinterher.
Was mich letztlich zum Kauf dieses Modells bewegte, war einmal die Optik, da ich als alter Misfits Fan auf diesen Halloween Look abfahre, zum anderen den relativ günstigen Preis (55 bis 65 Euro pro Paar).
Der HS ist griptechnisch gg G3 & Duo G3 unterlegen, bietet mir aber eine interessante Abwechslung für Training & Spiel und sorgt mit seiner Optik für ein paar Lacher und gute Laune - mein Credo lautet: wennst scho nix kannst, schaust wenigstens gut aus dabei! Und da ich seit Kindertagen trikottechnisch immer den inoffiziellen Titel des modischsten Keepers bekommen habe, sage ich: der HS passt dazu
Also, Speedbump testen und selber abwägen, für wen er was ist - definitiv ist der Belag nicht so schlecht, wie er bereits im Vorfeld von manchen Skeptikern gemacht wurde...
Auf dass wir alle bald wieder der schönsten Nebensache der Welt nachgehen können - bleibt gesund, Kollegen!