Allein bis Du damit ganz sicher nicht!!
Und ob Du mit dem Handschuhkauf nach Karriereende aufhörst - da sprechen wir uns später nochmal wieder.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt sicher an die 20 Paare unbenutzte HS noch "auf Halde" liegen.
Anprobieren und anfühlen musste ich dann aber unbedingt mal ein Paar Sells und der Österreichische Händler brachte schöne Innennaht-Sondermodelle (trug Wellenreuther) heraus - die musste ich auch testen. Auch die deutsche Marke, die bis dato nur individuelle Sondermodelle produzierte, brachte Stangenmodelle heraus.
Und den Uhlsport-Fingersurround-Schnitt gab es zu meiner aktiven Zeit auch nicht. Ebenso wie die Marke die sich ähnlich wie Olli Kahn anhört.
Ich könnte das jetzt noch weiter fortführen. Zeigen will ich damit, dass man quasi gezwungen ist, weiter an Handschuhe zu kommen - auch wenn es nur ein Paar pro Jahr oder sogar nur alle zwei Jahre ist.
Die bis zum Karriereende angesammelten Handschuhe habe ich übrigens nach und nach alle verschenkt.