Naja, er bricht die Rückwärtsbewegung ab, wohl weil er darauf spekuliert, daß Mbappé den Ball annimmt und ins Dribbling geht - klassische Fehlentscheidung.
Torleute arbeiten in Betriebsmodi:
- Zielverteidigung
- Raumverteidigung
- 1gg1
- Spieleröffnung
So lange die Mannschaft im Ballbesitz ist, ist der Torwart immer im Modus 4 - bereit immer einen Ball anzunehmen und von seiner Position neu zu eröffnen. Verliert die Mannschaft den Ball, wechselt der Torwart sofort in die Zielverteidigung. Er sichert zu allererst seine position und passt diese für einen direkten Abschluss an, dann wechselt er je nach dem wo der Ball vom Gegner gespielt wird und wie, entweder in Raumverteidigung oder bleibt auf Prio 1 Modus Zielverteidigung. Rasch kann sich aber aus der Zielverteidigung oder Raumverteidigung durch ein Dribbling, einen Steckball oder ein anderer Pass eine 1gg1 Situation entwickeln, so daß rasches Umschalten in den 1gg1 Modus nötig ist.. aber egal wie, immer schaltet der Torwart erst in den Prio Modus Zielverteidigung zurück - und wechselt DANN erst in einen anderen Modus.
Der Job ist es Tore zu verhindern, auch wenn viele Trainer immer anders argumentieren.
Und das hat er hier verbaselt