Hallo,
bei mir lagen die meisten Verletzungen am Ring- sowie Mittelfinger vor.
Dabei entstand die Verletzung in den meisten Fällen durch Bälle, die stumpf auf die Fingerspitze trafen.

Langwierige Verletzungen mit dem Daumen gab es auch.
Die Häufigkeit war gegenüber den o.g. Fingern geringer - die Verletzung (Kapsel) war aber deutlich langanhaltender.
Aus meiner Sicht gibt es dafür zwei Gründe:
1.) Das Daumengrundgelenk kann man deutlich schlechter durch Tape schützen als die Gelenke anderer Finger.
2.) Beim Fangen ist der Daumen immer maßgeblich beansprucht. Jeden anderen Finger kann man "lahmlegen" und das Fangen funktioniert trotzdem.

Den von dir genannten kleinen Finger hatte ich in meiner gesamten Laufbahn nie verletzt.

Gruß

Malte