Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ramja, Diant - Eintracht Frankfurt

  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.270

    Standard Ramja, Diant - Eintracht Frankfurt

    Der Ersatz Torwart von Eintracht Frankfurt steht vor einem Wechsel zu Ajax Amsterdam.

    Ablöse 8 Mio Plus ca. 2 Mio Boni

    Das zeit die Dimensionen die heute gezahlt werden. Er ist dann teurer als Bernd Leno damals als er auf die Insel ging und Leno war da schon BL Spieler mit
    erheblicher Spielpraxis


    https://www.transfermarkt.de/diant-r...spieler/448705



    der Wächter

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    308

    Standard

    So weit ich mich recht erinnere war Leno damals auch schon im Kader der Nationalmannschaft.

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.270

    Standard

    Auf jeden Fall hatte der schon was gezeigt, aber heute kannst du den Ball Sack tragen und kostest 8 Mio Ablöse als Torwart, bei Feldspielern
    ist die Ablöse dann mindestens 35 Mio


    der Wächter

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.270

    Standard

    Guter Standpunkt von Ihm.

    Da wird drüber nachgedacht Neuer wieder rein zu stellen.

    Blaswich, Trapp Ter Stegen, Baumann, Leno sind alle über 30 Jahre.

    Einen Anfang / Mitte 20 habe ich dort noch nicht gesehen



    der Wächter

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.270

    Standard

    Hat als ehemaliger Heidenheimer seinen Verein aus der Conference League geschmissen. Ist von Dordmund gekauft worden und dann nach Kopenhagen
    ausgeliehen. Sollte Kobel wechseln soll er zurück zum BVB


    Hat einige gute Szenen gehabt

    https://www.youtube.com/watch?v=bMURKXWCtQM




    der Wächter

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    102

    Standard

    Ist seit heute die neue Nummer 1 beim 1.FC Heidenheim (seinem Jugendverein). Für beide Seiten wohl ein sehr vernünftiges Geschäft. Müller soll wohl einen Transfer in die USA in Betracht ziehen, weshalb er direkt die Nummer 1 wird. Von dem was ich gesehen habe, ist er bei Ajay und im letzten halben Jahr bei Kopenhagen wirklich zu einem soliden Keeper im Männerbereich gereift. Gerade technisch scheint er einiges zu bieten zu haben. Mal abwarten ob er sich in der Bundesliga für höhere Aufgaben (beim BVB oder DFB) empfehlen kann.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    753

    Standard

    Zu Ramja kann ich nichts sagen.
    Aber die Vorstellung von Ihm ist eine Frechtheit gegenüber Kevin Müller.
    Ich mag Müller nicht mal und dachte auch nicht, dass ein so realtiv familiärer Verein wie Heidenheim so mit einem langgedienten Spieler umgehen wird (Grüße gehen nach Barcelona).
    Siehe auch sein Statment
    https://www.instagram.com/p/DMrygMHNCqQ/?img_index=4



    Ramja kann dafür nichts, das ist klar.
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    308

    Standard

    Tja, ohne weiteres Wissen kann man das eigentlich nicht beurteilen.

    Gegen Ende letzter Saison wurde bei einem Spielbericht in der Sportschau verkündet, dass Müller in der kommenden Saison in die USA gehen möchte.

    Dazu ist es ja offensichtlich nicht gekommen.

    Jetzt gibt es ja zwei Möglichkeiten:

    A) Müller hat diesen Wechsel - oder zumindest den Wechselwunsch - damals verkündet.
    B) Es handelte sich um ein Gerücht (das nicht von Müller selbst ausging).

    Im Falle A) braucht Müller sich nun nicht zu beschweren. Wenn der Verein davon ausgehen musste, dass seine Nr. 1 den Wunsch hat zu wechseln, dann muss man sich ja zwangsläufig um eine neue Nr. 1 bemühen.
    Im Falle B) wäre es ein Unding seitens des Vereins. Man dürfte seiner bisherigen (und langjährigen) Nr. 1 die Chance nicht verwehren, um den Nr. 1-Status zu kämpfen.

    Ich tendiere ja zu A):

    Hier auf torwart.de gab es folgenden Bericht:
    1. FC Heidenheim: Müller schlägt Vertragsangebot aus, Früchtl im Gespräch

    Kevin Müller schielt im Sommer auf einen Abgang vom FCH


    ....

    Ab dem 01.01.2025 kann Müller zudem nun mit anderen Klubs frei über einen Transfer im Sommer 2025 verhandeln. Schon vor ein paar Wochen sagte der Torhüter, dass er gern noch im Ausland spielen würde. Vor allem England und die USA gelten als bevorzugte Ziele des Torhüters

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    102

    Standard

    Zitat Zitat von Bahnschranke18 Beitrag anzeigen
    Aber die Vorstellung von Ihm ist eine Frechtheit gegenüber Kevin Müller.
    Die Kommunikation ist definitiv komisch und wir Müller nicht gerecht. Am Ende wird’s wie immer sein: Man hat eine lukrative Möglichkeit gesehen und sich dieser bedient. Fußballromantik hin oder her. Schade!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •