Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Urbig, Jonas (SpVgg Greuther Fürth, 2. Bundesliga)

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    212

    Standard Urbig, Jonas (SpVgg Greuther Fürth, 2. Bundesliga)

    Der Junge braucht mal seinen eigenen Thread.

    Für mich ist er mit Seimen die absolute Hoffnung für das DFB Tor die nächste Jahre.

    Finde er läuft noch brutal unter dem Radar, aber der bringt konstant starke Leistungen. Den könntest du wenn du mich fragst, so ins Tor einer Bundesliga Top-Mannschaft setzen. Verliert der BVB zeitnah Kobel, oder Leipzig / Leverkusen und co suchen einen Neuen muss man sich mit ihm befassen.

    https://www.youtube.com/watch?v=EGp6ajKcu64




  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    81

    Standard

    Kann ich nur zustimmen! Der Junge hat zwar hier und da immer mal wieder noch einen Fehler drin, ist aber insgesamt auf einem top Niveau. Bringt von den Anlagen her alles mit um nächstes Jahr (spätestens übernächstes) in der Bundesliga zu spielen. In der Strafraumbeherrschung hat er noch am meisten Verbesserungsbedraf, ansonsten wirklich beeindruckend. Wie seht ihr ihn im Vergleich zu Atubolu?

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.234

    Standard

    Nix weltbewegendes aber ganz gut anzuschauen


    https://www.youtube.com/watch?v=BFuP3fSbmoA



    der Wächter

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    212

    Standard

    Ich glaube es ist schwierig eine Prognose zu Atubolu und Urbig zu stellen. Stand jetzt würde ich sagen: Urbig hat die deutlich goldenere Zukunft.

    Fussballerisch nehmen sich beide nicht viel. Da sind beide eben auf einem sehr starken Niveau, welches sich aber generell in meinen Augen durch die Jugend zieht. Durch Manuel Neuer ist eben viel Fokus auf Spieleröffnung und hohes Stellungsspiel gelegt, bzw die jungen Torhüter nehmen es sich als Beispiel und wollen beidfüßig stark und sauber werden.

    Urbig ist für mich in der Technik nur der "cleanere" der beiden. Atubolu wirkt in seiner Technik in meinen Augen oft noch etwas unbeholfen und klumpig. Ist halt auch einfach der körperlich massivere Torwart.

    Urbig hat seine Stärken für mich ganz klar auf der Linie und vor allem im 1 gegen 1. Gefällt mir aktuell im Gesamtpaket besser, ist jedoch eben noch nicht in dem absoluten Haifischbecken Bundesliga. Bei Atubolu merkt man einfach dass man direkt funktionieren muss in Liga 1 und er wurde, in meinen Augen unberechtigt, teilweise schon sehr kritisch gesehen. Zum Glück spielt er in Freiburg wo man ihm weiter Zeit geben wird.

    Daher muss man einfach schauen wie Urbig dann auf Top-Niveau agiert und mit dem deutlich höheren Druck da klar kommt. Ich glaube jedoch das er alles mitbringt um in 3-4 Jahren bei einem Top 3 Verein in Deutschland zu spielen. Bei herausragenden Leistungen, die ich ihm absolut zutraue, würde ich den ganz großen Sprung zu den Bayern nicht ausschließen.




  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    81

    Standard

    Wird nächste Saison in Köln die Nummer 1, vorausgesetzt es kommt nicht noch das ganz große Angebot. Schwäbe wird wohl bei einem passenden Angebot gehen.

    https://www.express.de/sport/fussbal...frage-1-804346

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.445
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Verständlicher Wechsel: Wenn er sich in Fürth nicht durchsetzen kann und in Köln dann als Nummer Eins durchstarten kann, ist das schon mal eine Verbesserung.
    Wenn er mit Köln den Wiederaufstieg fix machen würde, wäre der Hammer.. aber jetzt warten wir erst einmal ab, die 2. Liga ist auch kein Becken mit handzahmen Goldfischen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.111

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Verständlicher Wechsel: Wenn er sich in Fürth nicht durchsetzen kann und in Köln dann als Nummer Eins durchstarten kann, ist das schon mal eine Verbesserung.
    Wenn er mit Köln den Wiederaufstieg fix machen würde, wäre der Hammer.. aber jetzt warten wir erst einmal ab, die 2. Liga ist auch kein Becken mit handzahmen Goldfischen
    Nicht in Fürth durchsetzen kann?!
    Denke ehr Fürth kann ihn nicht halten
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    81

    Standard

    Leider mit der ersten Aktion der Saison auch der erste Patzer. Danach aber ein solides Spiel von Ihm. Bin gespannt, ob er dem Druck in Köln Stand hält. Aufstieg sollte eigentlich mit dem Kader Pflicht sein. Da der FC Schwäbe nicht los geworden ist, sollten Aktionen wie am Wochenende die Ausnahme bleiben.

    https://www.youtube.com/watch?v=u_lqZsJ7K-s

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    81

    Standard

    Ist seit heute wohl erstmal wieder die Nummer 2. In meinen Augen hat er bis auf das Spiel gegen den HSV wenig "echte" Fehler gemacht, aber leider auch nicht die ganz große Sicherheit ausgestrahlt. Ich hatte schon zu Saisonbeginn das Gefühl, dass es für ihn unangenehm werden könnte, wenn Köln nicht so performt, wie es sich der verein wünscht und der Trainer einen neuen Impuls braucht. So ist es nun leider gekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass es nun für ihn erstmal schwer wird. Schwäbe hat schon einiges an Erfahrung und ist eigentlich ein erstligareifer Torwart. Mal schauen wie sich das entwickelt.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    212

    Standard

    steht laut Kicker vor einem direkten Wechsel zum FC Bayern. Bin mir sicher, der wird groß bei den Bayern.




  11. #11
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.234

    Standard

    Würde Ihm aber die komplette Spielpraxis nehmen.

    Finanziell natürlich in eine komplett andere Liga befördern.


    In meinen Augen ein Fehler



    der Wächter

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    299

    Standard

    Tja, für mich ein wenig fraglich. Bei Köln konnte er sich in der 2. Liga nicht durchsetzen. Und das, obwohl man relativ lange an seinem Nr.1-Status festgehalten hat.

    Bisher konnten sich die mit Prädikat "Riesentalent" versehenen Keeper trotz der ihnen gewährten Chancen noch nicht durchsetzen (siehe auch Finn Dahmen).

    Es heißt "Daumen drücken". Ich würde mich über frischen Wind auf dem deutschen Torhütermarkt sehr freuen und hoffe, dass die Talente weitere Chancen bekommen und sich dann durchsetzen!

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    81

    Standard

    Die Transferpolitik des FC Bayern lässt mich auf der Torhüterposition irgendwie ratlos zurück...

    Für mich macht das auf beiden Seiten gar keinen Sinn. Auf Bayern-Seite sollte man doch am Nübel Beispiel sehen, dass die Nummer mit "wir-bauen-den-nächsten-Neuer/Ter-Stegen/sonst-wen-auf" nicht funktioniert. Auf der Urbig-Seite hat man sich doch nicht mal in Köln nachhaltig durchgesetzt. Dann jetzt beim FCB???

    Ich habe ein Video von Gregor Kobel vor Augen, wo auch sein Berater zur Sprache kam, welcher erklärte, wie die strategisch seine Karriere über den FC Augsburg und den VFB Stuttgart Punkt für Punkt aufgebaut haben. Das klang sehr weitsichtig und unbeeinflusst vom Geld. Bei Urbig klingt das irgendwie mehr nach Geld und Ansehen kurzfristig mitnehmen.

    Ich würde mich festlegen und sagen, der FC Bayern wird nach Neuer nicht um eine Übergangslösung a la Butt nach der Kahn-Ära (Becker, Oblak, Baumann, Ortega oder sogar der-Stegen...) oder eine große Nummer drumherumkommen (Donnarumma, Maignan, Marmadashvilli etc.). Die werden auch alle ihre Probleme mit den Fußstapfen haben, aber irgendwie bestehen und sich unter Umständen freischwimmen. Das ein Jonas Urbig auf Manuel Neuer nachhaltig folgt, klingt für mich eher nach Rensing 2.0.

    Ich sehe das Potenzial bei Urbig, aber das ist 2 Nummern zu hoch gegriffen. Da wären zwei Zwischenschritte (erst Augsburg/Gladbach/Freiburg dann Stuttgart/Leipzig/Leverkusen über 3-4 Jahre vernünftiger und langfristiger gewesen.

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.445
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Urig ist jung, hat Potential. Problem ist allerdings wie auch bei vielen jungen Kollegen - die Erfahrung im Haifischteich und dem großen Druck fehlt. Atabolu bei Freiburg zeigt gut, wie schwierig das ist und wie viel Geduld und Rückhalt ein Torwart braucht, um da eben zu bestehen.
    Es geht immer wieder vergessen, daß Manuel Neuer beim FC Schalke sich in der Liga und International die Sporen mit aussergewöhnlichen Leistungen - Stichwort Sweeper-Keeper - verdient hat. Sprich der kannte den Tümpel und die Raubfische darin recht gut und konnte darin bestehen, ja mehr noch, konnte das sogar unter Beweis stellen.
    Nübel, halten wir fest, kann das inzwischen auch, aber Nübel ist halt in der Perspektive jetzt schon zu alt, um wirklich Nachfolger zu werden. Vielleicht kann er Übergangslösung sein, aber nicht wirklich die Zukunft.
    Ob Urbig das kann, wage ich in Anbetracht der Affären des FC Bayern um Rouven Sattelmaier, Christian Früchtl und andere einfach nur zu bemerken, daß der FC Bayern eigentlich selbst genügend junge Talente in seinem NLZ von gleichem Kaliber hätte und das beim FC Bayern gern junge Talente zwar medial gefeiert werden, am Ende aber dort "verbrannt" werden.
    Ich sehe daher den Wechsel eher kritisch - da aber Fussballspieler ein Beruf ist, keine Frage, ist das finanziell sicherlich ein großer Wurf für den jungen Torwart.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #15
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.234

    Standard

    1. Arbeitstag in München


    https://www.bild.de/sport/fussball/f...3e042fb1b7bb79



    der Wächter

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    299

    Standard

    Schöne Fotos. Danke für den Link!

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.445
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Michael Rechner hat auch ein kleines Video auf Gesichtsbuch geteilt... bei den BILB Bildern frage ich mich beim letzten Flugbild, warum da nicht übergegriffen wird, denn die Flugbanane ist schon sehr deutlich. Warum wird das nicht wirklich korrigiert?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    212

    Standard

    Neuer hat gestern in der PK bekannt gegeben, dass es eine Absprache gibt die Urbig in der kommenden Saison Spiele bringen soll. Seine Aussage war, dass sie den Jungen weiterentwickeln wollen und das geht nur, wenn er auch Spiele bekommt.

    Neuer hat wohl auch gemerkt, dass sein Körper das alles so nicht mehr mitmacht.




  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.445
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Das Spiel von Manuel Neuer ist ein Spiel, welches den Körper extrem beansprucht. Und Du musst dafür oft schneller, spritziger und aufmerksamer sein - alles Dinge, die eben so gut konservativ zu betrachten sind. Neuer ist körperlich definitiv stark beansprucht, ja wahrscheinlich auch über beansprucht, der Verschleiß ist da... das sieht man deutlich.

    Das da Urbig nun eine Lücke füllen soll, *seufz* das hat man bei Früchtl auch schon mal gesagt. Es gilt daher: Abwarten!
    Ich glaube das erst, wenn Urbig im Spiel aufläuft und zudem dann auch Leistung zieht. Denn letzteres ist, was bei den Bayern den Ausschlag geben muss. Du musst auf allerhöchstem Niveau liefern, und das ist für viele junge Torleute ein großes Problem
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Das Spiel von Manuel Neuer ist ein Spiel, welches den Körper extrem beansprucht. Und Du musst dafür oft schneller, spritziger und aufmerksamer sein - alles Dinge, die eben so gut konservativ zu betrachten sind. Neuer ist körperlich definitiv stark beansprucht, ja wahrscheinlich auch über beansprucht, der Verschleiß ist da... das sieht man deutlich.

    Das da Urbig nun eine Lücke füllen soll, *seufz* das hat man bei Früchtl auch schon mal gesagt. Es gilt daher: Abwarten!
    Ich glaube das erst, wenn Urbig im Spiel aufläuft und zudem dann auch Leistung zieht. Denn letzteres ist, was bei den Bayern den Ausschlag geben muss. Du musst auf allerhöchstem Niveau liefern, und das ist für viele junge Torleute ein großes Problem
    Wobei ich sagen muss: Mit Früchtl kann man das sowieso schwer vergleichen und die Vergleiche mit Nübel möchte ich auch nicht ziehen. Bei Nübel hat Neuer nie zugestimmt und war sowieso noch recht weit weg von dem Gedanken aufzuhören. Bei Früchtl sowieso. Neuer ist halt ein ehrgeiziger Typ, der auch damals noch überall die 1 sein wollte. Die EM in Deutschland sicherlich im Blick etc. Da war mir klar, dass er nichts abgibt.

    Jetzt geht es eben auf seine wohl letzte Saison zu. Die Spiele werden mehr, die Belastung höher und sein Körper fragiler. Das wird auch er verstehen und einen anderen Übergang schaffen wollen. Ich bin mir also sicher. Die ersten 2 DFB Pokalspiele bekommt er ja schonmal aufgrund der Sperre




  21. #21
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.445
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Kam gestern in den letzten Minuten der Champignons Liga gegen Leverkusen erstmals für den FC Bayern zum Einsatz.
    Hatte aber nichts zu tun... Trotzdem - erster Auftritt, unaufgeregt. Bin gespannt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  22. #22
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.234

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Kam gestern in den letzten Minuten der Champignons Liga gegen Leverkusen erstmals für den FC Bayern zum Einsatz.
    Hatte aber nichts zu tun... Trotzdem - erster Auftritt, unaufgeregt. Bin gespannt

    Die letzten Minuten begannen ab der 59 Spielminute. Also hatte er ca 35 Minuten CL

    Neuer wird zu 100 % am Wochenende nicht spielen, evtl / wahrscheinlich dann wieder nächte Woche zum Rückspiel in der CL in Leverkusen.



    der Wächter

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    212

    Standard

    Man wird da bei guten Spielen von Urbig bis zur Länderspielpause kein Risiko gehen. Macht er es gut gegen Bochum und Leverkusen, darf er auch gegen Union. Generell wird er sich so, für noch mehr Spielzeit empfehlen - selbst wenn Neuer wieder fit ist. Die große Belastung wird Neuer mit dem Alter immer schlechter wegstecken. Kann mir vorstellen, dass man für die 10 BuLi Spiele auch auf ein Jobsharing geht und er seine 4-5 Spiele bekommt. Vor allem wenn frühzeitig der Titel eingeheimst wird.

    Grundsätzlich natürlich nicht viel zu tun gestern, aber wie Steffen gesagt hat, sehr unaufgeregt und mit sauberer Spieleröffnung. Die Bayern Fans haben ihn auch schon direkt ins Herz geschlossen. Dazu hat sich gefühlt jeder für ihn gefreut - ich kann mich nicht erinnern das Neuer mal so breit grinsend verletzt runter musste.

    Hab ihn jetzt schon seit circa 2022 voll auf dem Zettel, da ich ihn in einigen Jugendspielen beobachten konnte und einfach wahnsinnig beeindruckt von ihm war. Der wird das wohl wuppen.




  24. #24
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.234

    Standard

    Die nächsten Spiele sind / wären

    8-3 zu Hause Bochum

    12-3 in Leverkusen

    15-3 in Union Berlin


    Dann Länderspiel Pause. Sollte es nur eine Zerrung sein wird Neuer wird versuchen gegen Leverkusen zu spielen. Bei einem Muskel Faser Riss würde er Pause haben bis nach den Länderspielen.



    der Wächter

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.10.2020
    Beiträge
    81

    Standard

    Jetzt gilts für ihn. Mal schauen wie er sich schlägt.

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.445
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Dann schauen wir doch mal rein:

    FC Bayern gegen VfL Bochum, Bundesliga, DAZN, YouTube

    31. Minute: Gut, der ist schwer. Mir gefällt trotzdem die Dynamik, auch wenn hier nicht erfolgreich. aus 8 Meter machste halt wirklich nicht viel
    51. Minute: Da steht er im Kakao und steht zu weit im rechten Eck... gut nicht leicht, aber da merkst halt: halber Schritt, ganzer Schritt - Stellungsspiel nicht optimal, Bude gefressen. Kann er halten, wenn er besser steht. Kein Vorwurf
    71. Minute: Wieder kein Vorwurf, aber da spekuliert er, geht nach rechts - während der Ball nach links geht... Du darfst nicht spekulieren! Klar, wenn man den hält, redet alles von "Weltklasse" aber hier zeigt es sich: Wenn Du dann halt diese "Weltklasse" Parade nicht machst, sieht jeder das Du geblufft hast und dann siehst auch nicht gut aus. Wünschenswert: Zwei drei schnelle auf den Stürmer zu, dann ist der Block a la "Goalkeeping Development" deutlich effektiver und bringt in der Situation vielleicht noch was... ansonsten, sieht es halt eher nach Aktionismus aus.

    Also, kein Spiel wo man viel sehen konnte... nur ein Spiel wo man sehen konnte: Der FC Bayern hat weiterhin ein massives Problem in der Defensive, welches immer noch nicht gelöst ist
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    212

    Standard

    https://www.youtube.com/watch?v=cu9nMvQkVt0

    Gutes Spiel gestern von ihm! Fand ihn sehr abgeklärt, dazu mutig im Strafraum und bei Ecken/Flanken. Sein Spielaufbau war verbesserungswürdig, aber nicht unbedingt weil er durchweg Fehlpässe gespielt hat (1,2 deutliche Fehlpässe waren dabei), sondern weil es noch etwas an Abstimmung mit der Mannschaft fehlt. Er hatte hier und da echt gute Ideen mit langen Bällen, denen die Offensivreihe vorne aber nicht gefolgt ist. Das muss sich natürlich noch eingrooven.

    Ansonsten mit etwas Glück beim Kopfball, der rutscht ihm fast unten durch. War jetzt kein "Wow"-Moment dabei, aber absolut souverän und stark alles gehalten was auf die Bude kam.




  28. #28
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.445
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal R. Beitrag anzeigen
    ...dazu mutig im Strafraum und bei Ecken/Flanken.
    Da gehe ich nicht mit. Er spielte sehr defensiv und hätte, mit etwas mehr Mut, durchaus mehr machen können. So aber hat er das der Defensive überlassen, spielte aber gut damit.. weil er sich so auf die Zielverteidigung konzentrieren konnte und das Risiko eines Fehlers bei der Raumverteidigung maximal minieren konnte, zudem man bei solchen Fehlern einfach nur mies aussieht. Daher hat er das da auch sehr gut gemacht und getreu dem Prinzip: "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" sich auf eine Sache voll fokussiert - und damit alles richtig gemacht.

    Ansonsten mit etwas Glück beim Kopfball, der rutscht ihm fast unten durch. War jetzt kein "Wow"-Moment dabei, aber absolut souverän und stark alles gehalten was auf die Bude kam.
    Nein, ein Wow-Moment war nicht dabei, aber er hat einfach die weiße Weste behalten und das war gut. Bei dem Kopfball hat man Ihm angesehen, daß er da einen Moment brauchte - Durchatmen, Glück gehabt. Aber das gehört zu einer guten Leistung dazu, daß man auch mal Glück hat... und er konnte so die gute defensive Leistung seiner Mannschaft durchaus unterstützen, aber auch sich selbst beweisen, daß er zumindest mal gegen diesen recht frechen, wilden Gegner in der Top Spielklasse bestehen kann, wenn er ein wenig minimalistisch spielt...
    Aber von einem überragenden "Sweeper Keeper" wie Manuel Neuer in seinem Alter schon auffällig spielte, ist er weit weg - daß ist nicht schlimm, weil ich schon immer gesagt habe: Das kannst Du nicht kopieren - einzig der DFB wollte es, und jeder Torwart sollte und musste wie Manuel Neuer spielen.
    Hier zeigte sich aber: Junge Torleute haben mehr davon und können sich viel besser entwickeln, wenn diese sich erst einmal auf Zielverteidigung und dann auch eine sehr gute Zielverteidigung "beschränken", oder besser gesagt, fokussieren, anstelle in wilden Rauslaufaktionen in Aktionismus verfallen, der dann zu häufig schief geht.

    Daher, alles richtig gemacht und man kann sich diese Entwicklung ruhig weiter ansehen, der erste "Schmelztiegel" war schon mal in Ordnung - eine solide 2, vielleicht auch 2+
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •