Ich glaube es ist schwierig eine Prognose zu Atubolu und Urbig zu stellen. Stand jetzt würde ich sagen: Urbig hat die deutlich goldenere Zukunft.
Fussballerisch nehmen sich beide nicht viel. Da sind beide eben auf einem sehr starken Niveau, welches sich aber generell in meinen Augen durch die Jugend zieht. Durch Manuel Neuer ist eben viel Fokus auf Spieleröffnung und hohes Stellungsspiel gelegt, bzw die jungen Torhüter nehmen es sich als Beispiel und wollen beidfüßig stark und sauber werden.
Urbig ist für mich in der Technik nur der "cleanere" der beiden. Atubolu wirkt in seiner Technik in meinen Augen oft noch etwas unbeholfen und klumpig. Ist halt auch einfach der körperlich massivere Torwart.
Urbig hat seine Stärken für mich ganz klar auf der Linie und vor allem im 1 gegen 1. Gefällt mir aktuell im Gesamtpaket besser, ist jedoch eben noch nicht in dem absoluten Haifischbecken Bundesliga. Bei Atubolu merkt man einfach dass man direkt funktionieren muss in Liga 1 und er wurde, in meinen Augen unberechtigt, teilweise schon sehr kritisch gesehen. Zum Glück spielt er in Freiburg wo man ihm weiter Zeit geben wird.
Daher muss man einfach schauen wie Urbig dann auf Top-Niveau agiert und mit dem deutlich höheren Druck da klar kommt. Ich glaube jedoch das er alles mitbringt um in 3-4 Jahren bei einem Top 3 Verein in Deutschland zu spielen. Bei herausragenden Leistungen, die ich ihm absolut zutraue, würde ich den ganz großen Sprung zu den Bayern nicht ausschließen.