Ich doch auch nicht, bin ja nicht Ihr oder der DFB Tw TrainerDaher ist das alles immer mit einer Prise Salz zu sehen, und auch immer eine gute Portion Spekulation und Selbstüberheblichkeit dabei
Siehst Du, Du hast wieder etwas anderes gesehen und das sehe ich gut so. Denn es öffnet die Möglichkeit der Diskussion. Andere Sichtweisen und Ideen bringen uns weiter.aber meine spontane Sicht: Da war sie einfach "zu locker". Für mich fühlt es sich so an, als sei sie zu wenig auf den Ball konzentriert gewesen.
Ansonsten fand ich ihre Leistung auch in diesem Spiel wieder top. Sie wird sich maßlos ärgern, in dieser einen Situation nicht ausreichend "wach" gewesen zu sein.
Du sagst zu locker. Ja, vielleicht war die mentale Fitness aufgrund Verlängerung schon im Keller, wie Marson vermutet. Doch das sind irgendwo auch "Profis" mit der Erwartung, daß diese dann auch über 120 Minuten "gehen" können, ja eigentlich sogar 150 Minuten Vollgas geben können sollten.
Gut, wir reden über Frauen, doch für mich gibt es da keinen Unterschied, da diese gegen gleichwertige Gegner antreten. Ist ja nicht so, daß die Damen DFB Auswahl jetzt 150 Minuten gegen eine voll austrainierte männliche DFB B Jugend am Ende der Vorbereitung auf ein großes Turnier antreten musste und dann gnadenlos in Grund und Boden gerannt wurde... auch die Spanierinnen kämpften mit den bereit hochwertigen, sehr intensiven 90 min davor.
Also Fitness für diese Zeit sollte ein Leistungssportler haben - und nicht wie in der Kreisliga nur gute Luft für 90 min.
Aber, daß sich Ann-Katrin Berger über das Tor ärgern wird, das steht für mich völlig ausser Frage. Und spätestens wenn die Szene dann nochmals mit dem Tw Trainer durchgekaut wird, wird Sie sich nochmals ärgern.
Siehst Du - das wiederum kann ich nicht beurteilenAber vielleicht ist das einfach ihrer zu coolen Spielweise geschuldet.![]()