Schwaches Spiel von Ihm in der Europa League gegen Viktoria Pilsen.
1. Tor kein Abdruck ( war aber ein schwerer Ball )
2. Den solltest du schon als BL Keeper haben
3. 100 % sein Ding, Wer 196 cm groß ist MUSS den bekommen: wie er dann noch versucht auf verletzt zu machen war schon lächerlich.
https://www.youtube.com/watch?v=x2C5GhWMiTo
der Wächter
Tja, und der Kommentator sah Ihn schon als den Nachwuchs im Eintracht Tor.... ich kann leider nur zustimmen, toll war das so nicht...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Spiel in der Euro Leaque gegen Istanbul in Istanbul
Sehr gutes Spiel von Ihm, aber in der Nachspiel Zeit der 2. Halbzeit das Gegentor geht voll auf seine Kappe.
Typischer Fall von den habe ich locker.
https://www.youtube.com/watch?v=SXakj-uW490
der Wächter
Oh man wirklich ein Bombenspiel von ihm und dann sowas. Auf der Linie war das ja gestern echt top, aber das letzte darf ihm nicht passieren, wenn er an Trapp dauerhaft vorbei möchte.
Für mich muss er vor allem ruhiger werden.
Minute 4.25 > Da Darf er in meinen Augen nicht einfach blind hinter dem Ball herlaufen. Bleibt er ruhig und auf der Linie, erspart er sich und seinem Verteidiger viel Stress.
In Kiel wollte er für meinen Geschmack auch ein bisschen viel mit seinem Klein-Klein im Sechzehner. Da hätte ich mir eher den Anschiss vom Trainer abgeholt als nach dem Spiel von der halben Mannschaft. Aber gut er ist 21 und hat noch ein bisschen Zeit. Hoffen wir für ihn, dass er sich über die Saison noch das eine oder andere Mal zeigen darf.
Wieder ein starkes Spiel von Ihm, diesmal gegen die Bayern.
Aber zum 1. Mal kein Fehler der zum Gegentor führte
https://www.youtube.com/watch?v=_mRseEBQEV4
der Wächter
Vorerst ein gelungener Abschluss für ihn. Trapp wird wohl (erstmal) zurückkehren.
Auf der Linie (zumindest bei Distanzschüssen) sieht das für mich schon sehr gut aus.
Ansonsten sehe ich bei ihm ein bisschen das Thema, welches Steffen auch im Baumann Thread angesprochen hatte. Manchmal weiß er glaube ich nicht ganz, welche Technik er wann anwenden soll. Sag für mich auch gestern in ein, zwei Situationen so aus, als wenn er zu früh in den Block geht, aber mit kippen und einem festen Stand die besseren Möglichkeiten gehabt hätte. Ansonsten würde ich sagen, dass er an seiner Stabilität arbeiten sollte (was bei seiner Größe nicht verwunderlich ist). Macht er seine Hausaufgaben, kann er sich denke ich nächste Saison durchsetzen.
Was mir bei ihm auch noch sehr gut gefällt, ist der Mut bei Flanken. Klar, da sah er das ein oder andere mal unsicher aus und hat auch mal eine unterschätzt - aber er hat nicht aufgehört sich wieder aufzuraffen und für die nächste Flanke zu gehen. Sieht erstmal unbeholfen aus, aber wir wissen ja alle wie wichtig es ist, da Erfahrung zu sammeln. Und die sammelst du eben, in dem du es einfach versuchst.
Auf der Linie und im 1 gegen 1 sehr stark, dazu in meinem Augen mit einem schönen Abdruck. Mal sehen ob er vielleicht in dieser Saison schon Druck auf den immer fragileren Trapp ausüben kann. Der wirkte auch nicht immer komplett sicher in den letzten Monaten. Die Spiele wird man auf jeden Fall in Erinnerung haben.
Naja, Kevin war mal für Abdruck und dynamische Akzente, gerade in der Zielverteidigung bekannt - und genau deshalb auch bei Eintracht verpflichtet worden.
Schaut man sich das an, wie sich das verändert hat, ist die Frage, wie lange man von Santos vielleicht noch diese "schönen" Dinge begutachten kann. Denn wenn im Training zu wenig in der Richtung gemacht wird, aber ausgeprägt weiterhin der "Eins gegen Eins" Hype gefahren wird und nahezu jedes Training fast Schwerpunktmäßig Eins gegen Eins Situationen hat, gehen andere Techniken einfach unter, sind nicht mehr so präsent. Dann verändert sich auch das Spiel von Santos... und das darf man nun beobachten und damit wird sich dann auch zeigen, ob er sich in der Einheitsbrühe der BuLi Torleute einordnet, und dann auch nicht wirklich Druck auf Trapp ausüben kann
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Heimspiel gegen Mainz 05
Verloren 1- 3
2 Katastrophale Fehler die zu Gegentoren führten, die aber aus dem Wunsch der Trainer entstehen immer kurz / kurz hinten raus zu spielen.
Eine gute Platzierung für das Kack Tor des Monats ist ihm beim 1. Gegentor sicher.
Absolut keien Werbung in eigener Sache.
https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ
der Wächter
Ein wirklich unterirdisches Spiel des Keepers.
Und nun wird man wieder die Schnelllebigkeit des Fußball-Geschäftes sehen:
Noch vor ein paar Wochen forderten viele, dass Trapp schnellstmöglich durch Santos ersetzt werden soll. Diese Stimmen werden wohl jetzt erstmal wieder leiser.
Evtl hatte er beim 1. Gegentor gedacht Rückpass - den darf ich nicht in die Hand nehmen.; keine Ahnung aber das war extrem schlecht.
Bei dem Tor damals von Piplica bin ich persönlich von illegalem Glückspiel überzeugt. Der hatte was am Laufen und er oder sein Umfeld haben
drauf gewettet. - Ich meine das Ernst.
der Wächter
Mit dem Piplica-Ding würde ich das gar nicht vergleichen wollen:
Bei Santos bestand der eigentliche Fehler ja zunächst im katastrophalen Zuspiel an seinen Mitspieler. In der Folge war er dann so durcheinander, dass er sich das piplica-ähnliche Ding reingedrückt hat.
Gut möglich, dass er dabei an die Rückpass-Regel gedacht hat - oder aber sich einfach so kolossal verschätzt hat, indem er dachte, der geht drüber.
Damals bei Piplica hatte mich so ein Ding gar nicht so extrem gewundert: Den hielt ich für einen dermaßen schlechten Keeper (mit Technik war da ja nix), dass so ein Gegentor mal passieren musste.
Vollständig ausschließen würde ich Deine Theorie allerdings auch nicht.
Ich bin ehrlich, hier sieht man wieder: Du kannst als Torwart ein Klasse Fussballer sein, aber Du bist nun einmal der allerletzte, es gibt niemand hinter Dir! Und Du kannst nicht immer den Traumpass spielen... so eine Situation kannst Du nur "löschen" - dann musst Du einen langen Ball spielen, irgendwo ins Nirgendwo, und damit erst einmal wieder viele Spieler zwischen Tor und Ball bekommen, um eben die Balleroberung wieder einzuleiten und klar und sicher aufzubauen.
Aber so... war das einfach nur furchtbar. Das er den Ball dann nicht mal über die Querlatte bekommt, ich war nur entsetzt. Aber okay... kannste so machen. Der Tag war nicht nur gebraucht, sondern zeigt wieder: Du kannst und darfst deinen Keeper nicht allein lassen und auch nicht mit einem Rückpass die komplette Drucksituation auf den Torwart verlagern...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Extrem gutes Spiel von Ihm beim Auswärts Sieg 1- 3 in Bochum
Bin mir sehr sicher das Trapp das nicht hätte leisten können, dafür fehlt ihm mittlerweile die Explosivität und die Gelenkigkeit
https://www.youtube.com/watch?v=Wfjwm-QYG7Q
der Wächter
Sau starkes Spiel, ja. Ein Torwart mit extremen Potential - ist in allen Bereich für sein Alter schon echt stark, wie schonmal oben beschrieben. Die Fehler darf er machen und macht er auch noch, völlig normal. Aber ich denke, dass er irgendwann im Laufe der nächsten Saison den ersten Sargnagel bei Trapp reinhauen wird.
Ja, ein sehr gutes Spiel - wenn auch technisch sehr sehr holprig. Würde man hier die Technik "ausfeilen" - er wäre ein Juwel, unbezahlbar.
So aber ist das eine Top Leistung und er empfiehlt sich mit solchen Leistungen durchaus für höhere Aufgaben.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
https://www.youtube.com/watch?v=9e6u6hsIQKs
Von dem was man im Spiel von ihm sieht, wieder ein starkes Spiel.
1:48 min > Darf er meiner Meinung nach rauskommen. Für seine Größe wahrscheinlich sein größtes Manko das er in der Strafraumbeherschung nicht die beste Figur abgibt. Aber das er sich, glaube ich, erarbeiten. Hat natürlich auch immer viel mit dem eigenen Selbstvertrauen zu tun, ob ich mir den in der ersten Szene direkt runterpflücke.
4:07 min > Stark gehalten! Gut: in der ersten Wiederholung sieht man, das er vor dem Schuss nicht schon wie bekloppt rumhüpft sondern stabil auf beiden Beinen steht. Nachteil beim Absprung sieht es für mich aus, als wenn er das ballferne Bein für den Absprung nutzt und nicht das ballnahe.
7:00 min > Auch wenn das technisch wirklich keinem deutschen Lehrbuch entspricht, stark das er den rüberlenkt. Wäre wahrscheinlich eher an die Latte als ins Tor, aber er macht ihn sicher. Und man sieht auch hier, er ist noch einer der Fliegen mag und kann.
Halten wir fest:
1. Wie Steffen schon erwähnt hat, technisch noch ausbaufähig, aber Vieles womit sich arbeiten lässt.
2. Er darf noch etwas mutiger werden. Gerade bei Flanken.
3. Er scheint dem Druck Stand zu halten.
Wäre ich Toppmöller, würde ich ihn für den Rest der Saison zur Nummer 1 machen. Ja Risiko ist da, dass man ihn verheizt und Trapp Stuck in der Kabine macht. Aber meine Hypothese ist, wenn du dem Jungen jetzt Vertrauen gibst und sein eigenes Selbstvertrauen stärkst, hast du deine neue Nummer 1 für die nächsten Jahre. Trapp und er sind aktuell auf einem Niveau, dann sollte man, meiner Meinung nach, auf den Jüngeren setzen.
Sehe ich wie Mulde
Aber setzt der Trainer Trapp auf die Tribüne / Bank geht er im Sommer nach USA / Saudi.
Trapp seine Zeit ist leider vorbei um auf dem Niveau zu spielen, das Frankfurt braucht um oben dabei zu sein bzw. CL zu spielen.
der Wächter
Hey, der Fussball ist ein Beruf und aktuell liefert Santos bessere Ergebnisse als Trapp... ich sehe da überhaupt kein Problem, Trapp das auch mal auf den Bierdeckel zu kritzeln.
Aber bei der Eintracht ist das so, daß man dort "Heilige" nicht angeht, kritisiert oder sonst.. man Bauchpinselt, bläst Staubzucker in den rückwärtigen Ausgang, schmiert Bienenprodukte um die Fütterungsöffnung... ich wäre da für klare Kante, daß müssen gerade die Torleute im Aktiven Kader wissen, verstehen und angesagt bekommen.
Neuer spürt das... Urbig ist nun da, spielt, sammelt Erfahrungen und wird stärker... Neuer merkt das, merkt aber auch seinen "Verfall"... Genau das gleiche spürt nun Trapp, nur da wird rumgeweint... Schluss: Santos ist jetzt eine sehr sehr gute Lösung und mit mehr Erfahrung vielleicht besser als Trapp, aktuell in vieler Hinsicht schon jetzt besser.
Und für mich geht es nur nach Leistung...
Ich glaube aber nicht, daß Tw Trainer Zimmermann wirklich Santos die Dinge seiner technischen Defizite austreiben kann und wird. Das machen nur die wenigsten.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Bin teilweise auch nicht der Überzeugung das Trapp verletzt ist. Der hat nur keine Lust sich auf die Bank zu setzten.
Der Niedergang von Trapp ist auch zu Großteil dem TWT Zimmermann geschuldet.
der Wächter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)