Und der fette Vogel bricht den Ast!
Das habe ich an Anfang des Jahres über die damals verzwickte Situatiuon von Tim Wiese geschrieben:
Nur war mir damals, wie vielen anderen auch, nicht bewußt, dass sich Tim Wiese so weit ins Bodybuilding hineingesteigert hat. Sein Gewicht wurde damals auch als nur ein paar Kilo mehr als vorher beschrieben, und aktuelle Bilder sah ich auch nicht. Erst als ich irgendwann in März oder April ein Interview von ihm gesehen habe, wo man auch erkennen konnte, dass er wirklich wesentlich "kräftiger" war, dachte ich mir sofort: "Will der Typ mich verarschen? Was erzählt er überhaupt von der Fotzsetzung seiner Laufbahn? Viele Oberligisten schnauzen ihre Spieler an wenn sie nur ein paar Kilo mehr aus der Sommerpause mitbringen. Und im Profifußball, wo das Niveau so eng beinander ist, spürst jeden noch so kleinen athlethischen Nachteil. Es reichen nur ein paar Kilo mehr an träger Muskelmasse, und man merkt es dem Keeper deutlich an. Ich möchte jetzt nicht über diese Binsenweisheiten sprechen. Wir wissen alle mehr als gut genug wie sich ein exzessiver und übertriebener Muskelaufbau für den Torwart auswirkt. Und wie sehr eine extreme Erhöhung des Körpergewichtes schaden kann wissen wir auch alle. Wiese ist weit davon entfernt als Torwart bezeichnet zu werden, und ist im Prinzip nirgendwo zu vermitelln, noch nicht mal im gehobenen Amateurfußball. Ich würde gerne sehen wie er mit seinen dicken Muskeln versucht dynamisch abzuspringen. Da hätten wir wohl alle was zum lachen.
Nun gehen wir jetzt zurück auf seine vertragliche Situation. Wir schrieben alle: Wiese stellt doch seine Arbeitskraft zur Verfügung. Wir gingen auch davon aus, dass sein Zustand nicht so schlimm war. Erst später stellte sich heraus, dass er sich ein Muskelberg "erarbeitet" hat, mit welchem nicht mal im Entferntesten davon zu reden ist, dass er den Anschein erweckt er möchte Hoffenheim nicht nur auf der Tasche liegen. Mit diesem Muskelaufbau stellt er unmissverständlich klar, dass er bis zum Ende seines Vertrages (2016) an den Geldtitzen der Hoffenheimer saugen möchte, und nicht anderes. Ich frage mich im Ernst: Können sich Vereine davor schützen? Gibt es Möglichkeiten eine "Gewichtsklausel" im Vertrag einzubauen? Ich habe gar keinen Verständnis dafür wenn die Profis nicht dafür sorgen, dass sie fit sind. Normalerweise muss es sowas geben, und ich würde mich nicht wundern, wenn manche Vereine solche Klauseln haben. Es kann nicht sein, dass sich ein Spieler bei McDonalds fett fressen kann, oder wie Tim Wiese in der Muckibude vollpumpen kann, und der Verein trägt den kompletten Schaden.