Seite 63 von 121 ErsteErste ... 1353616263646573113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.101 bis 3.150 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

  1. #3101
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Also ich schließe mich hier mal an - unter diesen Voraussetzungen würde ich nicht spielen wollen und wenn ich anders nicht könnte, dann würde ich mindestens erwarten, dass die Vereinsvorgesetzten für alle Kosten, die entstehen, aufkommen. Ich bin mir viel zu Schade, um auf knüppelhartem Sand spielen zu müssen. Auch wenn sich das etwas herablassend anhört, es würde mir jeglichen Spaßfaktor am Fußball nehmen. Umso mehr achte ich die Kicker, die bei 35 Grad Celsius auf Asche nach den Bällen hopsen. Alle Achtung.

    @ Stetti: Kriegst du wenigstens eine kleine Entschädigung/Vergütung?
    Geändert von Chalkias (28.07.2010 um 17:35 Uhr)

  2. #3102
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    @ Stetti: Kriegst du wenigstens eine kleine Entschädigung/Vergütung?
    Ich bekomme nichts, außer ab und an mal ein Paar Torwarthandschuhe bezahlt. Ich zudem auch ehrenamtlich als Jugendtrainer im Verein. Fürs Erstellen der Homepage habe ich aber ein kleines Dankeschön bekommen

    Auf Asche ist es halt irgendwie immer blöd: Im Winter ist alles matschig, inklusive der Torwarthandschuhe nach einem gefangenen Ball und im Sommer ist der Platz knüppelhart, man trägt 2 Hosen bei über 30° C und knallender Sonne und der Aschestaub weht einem ins Gesicht... Trotzdem: Es ist immer noch Fußball

  3. #3103
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja da hab ich auch Respekt für - mir vergeht eig. direkt die Laune, wenn wir zu einem Spiel fahren und angekündigt wird, dass man auf den Ascheplatz geht. Ich geb zwar trotzdem meine übliche Leistung und bin mir nicht zu schade, um zu hechten usw. - aber Spaß machts eher nicht so sehr.

    Ist aber sicherlich auch irgendwo Gewohnheitssache.

    Naja hier im Umkreis wurde jetzt anscheinend der letzte verbliebene Ascheplatz eingestampft und es entsteht ein hochwertiger Kunstrasenplatz.


  4. #3104
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen

    Auf Asche ist es halt irgendwie immer blöd: Im Winter ist alles matschig, inklusive der Torwarthandschuhe nach einem gefangenen Ball und im Sommer ist der Platz knüppelhart, man trägt 2 Hosen bei über 30° C und knallender Sonne und der Aschestaub weht einem ins Gesicht... Trotzdem: Es ist immer noch Fußball
    So siehts mal aus,ich habe eig. gar keinen Bock mehr zu spielen,weil wir eig. ausschließlich auf Asche spielen,mal ganz davon abgesehen bin ich(nach eigener Einschätzung) auf Kunstrasen/Rasen auch weitaus besser als auf Asche.Naja kann man nix machen hier in Köln(außer sehr hoch spielen).
    Müller-A new Star is born!

  5. #3105
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von colognegoali Beitrag anzeigen
    So siehts mal aus,ich habe eig. gar keinen Bock mehr zu spielen,weil wir eig. ausschließlich auf Asche spielen,mal ganz davon abgesehen bin ich(nach eigener Einschätzung) auf Kunstrasen/Rasen auch weitaus besser als auf Asche.Naja kann man nix machen hier in Köln(außer sehr hoch spielen).
    Köln rechtsrheinisch muss doch Rasenplatz haben. Ich habe da früher immer drauf gespielt wo ich noch in Leverkusen gewohnt habe.

  6. #3106
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    Köln rrh. spielt aber nicht auf diesem(nur Frauen glaub ich,die spielen 2. oder 3. Liga). Die haben fast direkt daneben noch nen Ascheplatz.
    Müller-A new Star is born!

  7. #3107
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Also ich habe vor gut 4 Jahren dadrauf gespielt.Der Platz war ne Katastrophe und wenn du denn Ball kräftig ins aus geschossen hast, ist der in den Rhein geflogen.

  8. #3108
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    Öhm,meinst du wirklcih den TUS Köln rrh.? Die sind in Höhenberg da ist der Rhein ein paar Km von entfernt :S
    Müller-A new Star is born!

  9. #3109
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ob Asche, Kunstrasen oder Rasen ist doch egal. Der Sport steht im Vordergrund. Sicher, man spielt lieber auf einem absoluten Teppich von Rasenplatz, als auf einem holprigen Ascheplatz, aber die Liebe zum Sport lässt mich auch über den schäbbigsten Ascheplatz fliegen, als wäre es ein Wembleyrasen.
    Schwierig auf einem Ascheplatz ist eher das Fussballspielen, denn manchmal kann man absolut nicht einschätzen, was der Ball als nächstes macht, aber das sehe ich eher als Herausforderung!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #3110
    Freizeitkeeper Avatar von Loker
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    43

    Standard

    @ Schnapper82:
    Ich finde gerade das im regionalen Fußball mehr Verlaß auf einen gut und einfach gewalzten Ascheplatz als auf die meiten "Rasenplätze".
    Fussball ist alles.

  11. #3111
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Respekt habe ich echt vor allen Ascheplatz Spielern!!!
    Mir geht es aber wie Manuel, kann mich damit nicht anfreunden. In der Jugend haben wir mal auf einem Ascheplatz gespielt, aber das war echt nicht schön.
    Mit meiner schlechten Technik ist das wohl einfach nichts für mich, wobei man sicher auf Asche schnell lernt anders zu agieren um schon alleine Schmerzen zu vermeiden.
    Auch die meinung Fussball ist Fussball teile ich, aber dennoch gehört er für mich auf Rasen!

  12. #3112
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Loker Beitrag anzeigen
    @ Schnapper82:
    Ich finde gerade das im regionalen Fußball mehr Verlaß auf einen gut und einfach gewalzten Ascheplatz als auf die meiten "Rasenplätze".
    Da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht.
    Am liebsten ist mir natürlich ein neuer Kunstrasenplatz, da kann man immer ordentlich drauf spielen.
    Wir haben im Umkreis, ja auch unser eigener Ascheplatz, nicht die besten Bedingungen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  13. #3113
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich habe auch Respekt vor allen, die regelmäßig auf Asche spielen. In Berlin habe ich zum Glück noch nie auf einem Ascheplatz spielen müssen, nur einmal im Trainingslager durfte ich in den Genuss kommen - und das hat mir gereicht.
    Ich bin wirklich froh, dass wir was die Plätze angeht super Bedingungen haben (2 Kunstrasen neue Generation & 2 zusammenhängende Rasenplätze).
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  14. #3114
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn man auf einem Ascheplatz groß wird, weiss man aber, wieso man auf die Technik achten sollte!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  15. #3115
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich bin auf Kunstrasen "groß geworden" und bin auch nicht stolz auf meine Technik
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  16. #3116
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Wenn man auf einem Ascheplatz groß wird, weiss man aber, wieso man auf die Technik achten sollte!
    Das glaube ich gerne!

    Es gibt bei uns weit und breit keinen Ascheplatz in der Umgebung oder Region.
    Eigentlich komisch da wir hier im Norden doch immer mit nassen Plätzen und so zu tun haben, da wäre Asche eigentlich geeigneter sollte man meinen.
    Auch Kunstrasen sieht man äußerst selten und die wenigen Vereine mit Kunstrasen haben dann die neueste Generation, diesen Champions League Turf.
    Hatte noch nicht das Glück darauf zu spielen, es würde mich aber mal interessieren. Kann aber erst im nächsten Jahr so kommen wenn wir aufsteigen oder der andere Verein ab.

  17. #3117
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Also ich schließe mich hier mal an - unter diesen Voraussetzungen würde ich nicht spielen wollen und wenn ich anders nicht könnte, dann würde ich mindestens erwarten, dass die Vereinsvorgesetzten für alle Kosten, die entstehen, aufkommen. Ich bin mir viel zu Schade, um auf knüppelhartem Sand spielen zu müssen. Auch wenn sich das etwas herablassend anhört, es würde mir jeglichen Spaßfaktor am Fußball nehmen. Umso mehr achte ich die Kicker, die bei 35 Grad Celsius auf Asche nach den Bällen hopsen. Alle Achtung.
    Ach, so wild ist das nicht! Klar, ich freue mich wie ein König auf unseren neuen Kunstrasenplatz und dass wir durch passende Auf- und Absteiger gerade mal noch 5 oder 6 Auswärtsspiele auf Asche haben werden. Es gibt immer ein paar cm. die man auf einem weicheren Boden noch rausholt. Von den Prellungen etc. mal ganz zu schweigen. Unsere Waschmaschine hat auch schon die ein oder andere Reparatur nötig gehabt, obwohl ich die Sachen nach Training oder Spielen bei Regen oder auch auf richtig staubigen Böden in der Dusche "vorwasche". Der Materialverschließ ist enorm. Allein, was an Handschuhen kaputt geht, wenn man mit matsch- und wassertriefenden Dingern noch schön in die Asche greifen oder ebenso matschtriefende Bälle halten muss... Das geht ja vor allem auch an Hosen und Overalls nicht schadlos vorbei. Selbst Kevlar erweist sich dabei oft als zu schwach. Mal abgesehen davon, dass dieses Wetter auf Asche schlichtweg ekelhaft ist! Richtig schön ist das Matrial gefordert, wenn sich eine kleine gefrorene Ascheschicht bildet. Und Asche gefriert verdammt schnell!

    Aber: ein guter Ascheplatz (frisch abgezogen und gut gewässert) ist besser als mancher Rasenplatz, bei dem z.B. der Fünfer eine komplette Wüstenlandschaft ist oder wo schön die Steinchen in der Erde sitzen. Auch fußballerisch ist so ein Ascheplatz eine schöne Sache. Nicht das Spielen selbst, versteht sich, sondern die harte Schule, dort Bälle zu kontrollieren, zu stoppen und zu schießen. Ich bin immer wieder überrascht, dass ich auf Kunstrasen und Rasen so genial unter den Ball komme und rund 20 bis 25 Meter weitere Abstöße hinbekomme. Und ich komme mir dann so vor, als hätten sich meine fußballerischen Fähigkeiten um einen Quantensprung verbessert.

    Ohne eine ordentliche TW-Technik ist Asche natürlich kaum so zu bespielen, dass man das Optimum rausholt. Torhüter, die da Defizite haben, sind entweder ständig verletzt oder gleichen diese Defizite durch Bewegungen aus, die regelrecht kontraproduktiv sind. Ja, da war die "Asche-Schule" schon von Vorteil.

    Trotzdem: es kann so unglaublich heiß sein unter all den Schichten und es ist selbstredend auch nicht leistungsfördernd, wenn man folgende Kleidung/Protektion trägt: Schienbeinschoner, zwei Paar Stutzen (eins unter der Hose, eines drüber, Knieschoner aus Neopren, Neopren-Unterziehhose mit Polsterung von Derbystar, Adidas-TW-Unterziehshirt (im Normalfall noch ein atmungsaktives T-Shirt drunter oder bei Kälte ein Teil von Under Armour) und zu guter Letzt noch die Handschuhe... Herrlich, wenn bei 30 Grad die Kopfhaut anfängt zu kribbeln, weil der Körper keine andere Stelle findet, wo er die Hitze rauslassen kann

    stetti hat dennoch Recht:
    Ich bekomme meine Kohle (s. Thread: wie werdet Ihr ausgestattet) als Pauschalbetrag zu Verfügung gestellt, aber der deckt die Kosten nicht zu 100 % ab. Aber was sagt das schon? Gar nichts! Jeder von uns würde auch auf Asche spielen, wenn man es nicht anders gewohnt ist oder die Alternative fehlt. Um es deshalb zu lassen, sind wir alle viel zu bekloppt!
    Geändert von nik1904 (29.07.2010 um 15:00 Uhr)

  18. #3118
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Von unserem Vorbereitungsturnier. Das Spiel fand am 30.07.2010 statt.
    Nichts dolles, aber immerhin!

    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  19. #3119
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Von unserem Vorbereitungsturnier. Das Spiel fand am 30.07.2010 statt.
    Nichts dolles, aber immerhin!

    Mit dem Reha Handschuh, ne ?!

  20. #3120
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Wenn man auf einem Ascheplatz groß wird, weiss man aber, wieso man auf die Technik achten sollte!

    Und mit dieser Technik ist man dann selbst auf einem schlechten Rasen- bzw. Kunstrasenplatz nahezu "unverwundbar"...ich hab mal an einem extrem heissen Trainingstag meine Schutzkleidung auf Asche komplett weggelassen und der Platz war knochentrocken, hab mich aber trotzdem ganz normal geworfen etc.

    Ich war echt überrascht, dass ich das ohne jegliche Blessuren überstanden habe, allerdings musste ich mich dafür auch extrem auf meine Landungen konzentrieren, weil es ohne Polsterung schon recht ungewohnt war. Aber BTT
    Geändert von Mondy (02.08.2010 um 11:45 Uhr)

  21. #3121
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Mit dem Reha Handschuh, ne ?!
    Jepp...mit Reha Handschuh!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  22. #3122
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Und mit dieser Technik ist man dann selbst auf einem schlechten Rasen- bzw. Kunstrasenplatz nahezu "unverwundbar"...
    Da kannste mal Torleute fragen... denn oft genug höre ich, daß die Probleme mit der Landung haben, weil diese meinen, es tut weh.
    Ich gehe dann oft auf Asphalt, eine Strasse oder Pflastersteine, ebene Fläche halt...
    Da kann hier sogar das ein oder andere Forenmitglied eine Story zu erzählen, witzig ist:
    Ich mache es sogar vor und es gibt genug, die es nachmachen und feststellen: "Verdammich, das geht ja doch!"
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  23. #3123
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    So heute nach den Torwartraining.
    02082010087.jpg
    P.S.:
    Ich weiß meine HArre gehe morgen zum Friseur.

  24. #3124
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Welcher Platz ist das? In Langreder?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #3125
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Woher weißt du das das stimmt Egestorf war gesperrt.

  26. #3126
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Weil ich die Plätze in Egestorf kenne, habe da schon ein paarmal gespielt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #3127
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Gut. Das ist toll einer kennt Egestorf.

  28. #3128
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    "Meine Haare"... also du hast Sorgen nach dem Training...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  29. #3129
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Sie sind aber auch voll lang.

  30. #3130
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich frage mich, wie ein Torwart nach dem Training nur an den Knien so dreckig sein kann....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  31. #3131
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Warum??
    MAch ich was falsch??
    Ah ser Seite bin ich aber genauso dreckig wie an den Knieen.

  32. #3132
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ein Torhüter sollte nach dem Training eigentlich an den Knien, am Bauch und am Rücken am saubersten sein.
    In dieses Bild interpretiere ich einfach mal hinein, dass du bei vielen Aktionen auf die Knie krachst.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  33. #3133
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ein Torhüter sollte nach dem Training eigentlich an den Knien, am Bauch und am Rücken am saubersten sein.
    In dieses Bild interpretiere ich einfach mal hinein, dass du bei vielen Aktionen auf die Knie krachst.
    Das ist doch Quatsch, wenn du einen Ball der direkt auf dich geschossen wird hälst, kommst du zwangsläufig auf die Knie.

  34. #3134
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Nicht zwangsläufig.
    Man kann auch schnell tauchen, das ist aber ein anderes Thema.
    Auf den Knien landet man allerdings auch nicht, wenn man den tiefen Umarmungsgriff anwendet. Mal berührt den Boden, ja, aber man landet nicht komplett auf den Knien.
    Ausserdem ging es darum, dass nur die Knie dreckig scheinen!
    Geändert von Schnapper82 (03.08.2010 um 09:14 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #3135
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Deshalb von falscher Technik zu sprechen, halte ich aber für überzogen. Wenn ich mit kurzer Hose auf nem Acker spiel, sind meine Knie eigentlich immer dreckig, und seis auch nur durchs Abrollen. Wenn ich einen flachen Ball fange, ich gehe ich auch immer mit einem Knie auf den Boden und lass mich dann nach vorne fallen. Ein Knie bleibt dabei auf dem Boden, das andere Bein ist gestreckt und berührt mit dem Knie daher nicht den Boden.

  36. #3136
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Ja und es reicht schon wenn den braunen Belag im 5m-Raum berührt, dass die Hose an den Knien dreckig wird.

    Ich weiss ja nicht wie du zu nem flachen Ball hingehst und ob du es schaffst eine Rolle vorwärst auf den Unterarmen zu machen oder eine kleine Brücke mit den Unterarmen und deinen Schuhspitzen, um deine Knie komplett aus diesem Bewegungsablauf rauszuhalten!??

  37. #3137
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich rede nicht von schlechter Technik. Ich habe lediglich festgestellt, dass die Knie, im Gegensatz zum Rest extrem dreckig sind.
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Was ihr in meine Aussage hineininterpretiert ist euer Ding.

    Klar berührt man mit den Knien den Boden. Das Bild sieht aber eher danach aus, dass es öfter mal kracht auf den Knien.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  38. #3138
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Ganz ruhig, beide Seiten haben doch irgendwo recht!
    Man landet sicher mal auf den Knien und berührt damit den Boden, somit können sie natürlich dreckig werden.
    Aber man sollte wie Schnapper sagt halt nicht ständig und nur auf den Knien landen. Das Bild sieht halt extrem danach aus, aber anhand dessen sollte man nicht urteilen. Kein Grund gleich von falscher Technik zu reden, dass hat aber meines Erachtens nach auch keiner getan!
    Eines stimmt in meinen Augen allerdings, wenn ich es richtig gelernt und verstanden habe das man nicht zwangsläufig mit dem Knie komplett zum Boden geht bei einem tiefen Umarmungsgriff, dennoch kann man nicht ausschließen das man den Boden berührt. Auf keinen Fall sollte man mit beiden Knien komplett auf dem Boden sein bzw. im Kniestand, da sind sich doch alle einig.
    Ich will auch nicht behaupten das Froschi dies tut, er hat halt einfach nur dreckige Knie wie fast jeder nach einem Training in einem schlechten Torraum ohne Gras und das sieht man auf dem Bild.

    P.S: Froschi geh doch mal zum Friseur!
    Geändert von skaggerak (03.08.2010 um 09:37 Uhr)

  39. #3139
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Leute; Leute, was eine einzige Aussage schon wieder auslösen kann.

    Also wenn ich TW Training mache, sind meine Torleute auch an den Knien dreckig, irgendwie muss man sich abrollen und aufstehen, man wird also dreckig.
    Im Bild hingegen ist mir aufgefallen, daß der Torwart wie aus dem Ei gepellt aussieht, nur eben an den Knien vor Dreck steht... und dann steht da:
    Zitat Zitat von Froschi the 1!! Beitrag anzeigen
    So heute nach den Torwartraining.
    Wenn ich ein Bild der Torleute nach dem Tw Training mit mir mache, dann sieht man es im Gesicht, an den Schultern, die Haare sind bestimmt nicht mehr so stylisch und vor allem:
    das blaue Trikot ist an der Brust von den Bällen, die man dort sichert, auch alles andere als wie frisch aus der "Wäschmaschin"....
    Denn wenn man sich umzieht, sollte man neben Trikot auch immer die Hose wechseln, denn der Bereich Becken/Niere ist ganz anfällig für kühle und nasse Bedingungen, der Oberkörper nur wegen Auskühlung und Frieren.
    Denn für mich war das Bild komisch: Wie kann man nach einem Tw Training nur an den Knien dreckig sein?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  40. #3140
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    So um euch mal aufzuklären so sieht im Moment der Torraum von Langreder aus da es gestern auch noch geregnet hatte:
    torraum400.jpg
    Ich bin auch der Meinung es liegt am Tiefenumarmungsgriff, den ich beim Torwartraining trainiert habe weil ich ihn bis getern noch nicht so gut kannte.
    MfG Lukas!!
    Aber das doofe ist ihr seht alle nicht meine Seite da bin ich genauso dreckig wegen dem Torraum.
    Geändert von Froschi the 1!! (03.08.2010 um 11:59 Uhr)

  41. #3141
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich würde mal anfragen, ob ihr den Großteil der Übungen nicht einfach an einer anderen Stelle des Platzes machen könnt, was sicher auch dem Platzwart gefallen dürfte, da sich der Platz im Bereich des Fünf-Meter-Raums etwas "erholen" kann. Im Optimalfall natürlich mit einem mobilen Übungstor, oder zur Not mit Hütchen etc. ein Tor bauen.

    Da du wirst dann auch nicht so dreckig beim Torwarttraining ;-)...

  42. #3142
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Wir "wandern" auch immer über den Platz während dem TW-Training.
    Gerade bei sehr feuchten Verhältnissen hinterlassen 1,5 Stunden TW-Training teilweise deutliche spuren, wenn man nicht ab und zu das Tor woanders hinstellt.


  43. #3143
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Das ist aber unser Dritt Sportplatz da stehen nurzwei Tore im Moment. Und Hütchen und Stangen haben wir da nur wenige. Aber egal gestern hat es da nämlich auch gebrannt. Alle Kabinen und neu gemacht worden und dann ist in der Kneipe der Herd angebrannt.
    Voll doof viele Hütchen und so sind auch verbrannt.

  44. #3144
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das ist natürlich dumm gelaufen...aber auf lange Sicht würde ich euch trotzdem raten zu wandern, wie Manuel das so schön ausgedrückt hat, sonst wird der Platz nur noch schlechter, dieser Zustand ist also degenerativ^^

  45. #3145
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Ok werden wir machen in Langreder Egestorf und Goltern.

  46. #3146
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Froschi the 1!! Beitrag anzeigen
    So um euch mal aufzuklären so sieht im Moment der Torraum von Langreder aus da es gestern auch noch geregnet hatte:
    torraum400.jpg
    Okay, das Bild sollte dann den Grund für die dreckigen Knie zeigen! Denn da brauche ich nur einmal mit dem Knie an den Boden zu kommen, um die Kniepolster braun werden zu lassen. Seitlich werden die Beine, bzw. die Torwarthose durch das Tauchen dann natürlich auch schlammig. Das Torwarttrikot hingegen wird wohl zumeist dann wieder mit dem Rasen in Berührung kommen.

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    das blaue Trikot ist an der Brust von den Bällen, die man dort sichert, auch alles andere als wie frisch aus der "Wäschmaschin"....
    Das ist bei mir sogar meistens fast die dreckigste Stelle, da ich dort auch ab und an meine Handschuhe abwische und von der Asche befreie.

  47. #3147
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    1

    Standard

    Ach naja ihr braucht ja auch nicht zwangsläufig Hütchen, da kann man auch kreativere Abgrenzungen schaffen. Letztlich sieht der Rasen ja schon recht übel an dieser Stelle aus...
    Coming soon: Bilderserie von meinem Verein in hoher Qualität auf Fotograf Dresden

  48. #3148
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Leute; Leute, was eine einzige Aussage schon wieder auslösen kann.

    Also wenn ich TW Training mache, sind meine Torleute auch an den Knien dreckig, irgendwie muss man sich abrollen und aufstehen, man wird also dreckig.
    Im Bild hingegen ist mir aufgefallen, daß der Torwart wie aus dem Ei gepellt aussieht, nur eben an den Knien vor Dreck steht... und dann steht da:


    Wenn ich ein Bild der Torleute nach dem Tw Training mit mir mache, dann sieht man es im Gesicht, an den Schultern, die Haare sind bestimmt nicht mehr so stylisch und vor allem:
    das blaue Trikot ist an der Brust von den Bällen, die man dort sichert, auch alles andere als wie frisch aus der "Wäschmaschin"....
    Denn wenn man sich umzieht, sollte man neben Trikot auch immer die Hose wechseln, denn der Bereich Becken/Niere ist ganz anfällig für kühle und nasse Bedingungen, der Oberkörper nur wegen Auskühlung und Frieren.
    Denn für mich war das Bild komisch: Wie kann man nach einem Tw Training nur an den Knien dreckig sein?
    So sehe ich es auch. Man ist überall dreckig und meine Haare sehen auch nicht mehr so aus wie vorher.

  49. #3149
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Okay, das Bild sollte dann den Grund für die dreckigen Knie zeigen! Denn da brauche ich nur einmal mit dem Knie an den Boden zu kommen, um die Kniepolster braun werden zu lassen. Seitlich werden die Beine, bzw. die Torwarthose durch das Tauchen dann natürlich auch schlammig. Das Torwarttrikot hingegen wird wohl zumeist dann wieder mit dem Rasen in Berührung kommen.



    Das ist bei mir sogar meistens fast die dreckigste Stelle, da ich dort auch ab und an meine Handschuhe abwische und von der Asche befreie.
    Ich empfehle dir, stattdessen ein nasses Handtuch in´s Tornetz zu hängen, erstens kriegst du die Asche noch besser runter, zweitens werden es dir deine Handschuhe mit (wahrscheinlich) besserem Grip danken...vom optischen Faktor mal ganz abgesehen. Aber da erzähle ich dir wahrscheinlich kein großes Geheimnis ;-)

  50. #3150
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Ich empfehle dir, stattdessen ein nasses Handtuch in´s Tornetz zu hängen, erstens kriegst du die Asche noch besser runter, zweitens werden es dir deine Handschuhe mit (wahrscheinlich) besserem Grip danken...vom optischen Faktor mal ganz abgesehen. Aber da erzähle ich dir wahrscheinlich kein großes Geheimnis ;-)
    Handtuch hängt auch immer im Tor, aber ab und an wische ich die Handschuhe dann lieber am Trikot ab, vor allem, wenn ich gerade am 16er stehe und auf Steilpässe des Gegners aufpassen muss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 21:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 15:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 10:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •