Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
erstens finde ich, dass bei einer Viererkette der Tormann mehr als Libero agiert und so mehr mitspielen muss, als wenn mit Libero gespielt wird.

Zu deinen Zusammenprall: Du musst dich selber schützen! Immer Knie anziehen! Da ist der Stürmer selber Schuld, wenn er keine Chance mehr auf den Ball hatte.

Vielleicht dachte sich der Stürmer er probiert es mal, weil du ja vorher auch schon dein Knie nicht angezogen hast. (schmerzhafte Erfahrung für ihn) aber er wird sicher nicht mehr auf dich zulaufen, wenn er keine Chance mehr hat auf den Ball ;-)

Respekt verschaffen aber der 1. Aktion im Spiel und keine Zweifel aufkommen lassen! Dann kannst du das restliche Spiel auf jede Flanke gehen, ohne mit viel Gegenwehr zu rechnen ;-)
Bei einer Viererkette sind halt zwei Spieler in der Mitte anspielbar, falls ein Außenverteidiger unter Druck gesetzt wird. Wenn der Stürmer unseren Libero zustellt, kann der ballführende Verteidiger entlang "Langholz" oder zu mir spielen. Aber ist glaub ich auch von Liga zu Liga unterschiedlich. Ich denke je höher die Liga, desto mehr spielt der Torwart mit. Obwohl (wie bei mir und vielen anderen) das auch in den Ligen etwas weiter unten so ist.

Zum Zusammenprall: Das Ding ist halt, ich habe zwei Schiedsrichter bei mir in der Mannschaft, einer pfeift sogar NRW-Liga (5.Liga). Er sagte mir, dass es ein klares Foul von mir war und ich extrem Glück hatte. Zudem hätten einige da vielleicht sogar Rot gezeigt. Für mich ist das absoluter Schwachsinn und mit "Torwartgedanken" nicht zu verstehen.
Das Problem ist nur, wenn ein Schiedsrichter es halt anders sieht. Am besten noch in einem Spiel, was eh schon sehr hart geführt wird. Da hilft es auch nichts wenn ich sage "Es ist nur Selbstschutz". Das versteht einfach keiner, der kein Torhüter ist habe ich das Gefühl...

Aber wie du schon sagst, einfach Stärke zeigen, durchziehen und Gegner zur Not abräumen ist wohl das Beste!