PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Mein Trainer ist ein..."-Thread



dennis d
24.04.2007, 19:18
Hi,
Fühlt ihr euch auch öfters ungerecht behandelt von euerem Trainer?

Ich erzähl mal kurz meine Leidensgeschichte::p

Wir haben einen sau lieben coolen Trainer und wir haben einen bösen Trainer ! Wir haben 2 Torhüter, die Trainer haben sich sozusagen einen Lieblingstorhüter rausgesucht, der liebe Trainer ist eher auf meiner Seite, obwohl er trotzdem unpateiisch entscheidet, der böse Trainer hat den anderen als "Schützling" ! Der böse Trainer hat schon am Anfang der Saison entschieden, dass wir uns den Platz der Nummer 1 teilen müssen! Jetzt sieht es so aus, dass der andere Torwart in den letzten spielen net grad gut aussah, und es waren wichtige spiele! Der gute Trainer will jetzt haben, dass ich beim Spiel gegen den Tabellenführer ganz durchspiele! Jetzt versucht der andere (böse) Trainer mich irgendwie schlecht zu reden mit einem Fachwissen, dass keins ist! Er macht immer so als hätte er Ahnung von der Torwartposition und hat zum Beispiel im letzten spiel, dass Gegentor an dem der andere Torwart schuld war schön geredet und hat gesagt, dass mir das auch passiert ( is aber nicht so;) ) ! Und dann gestern im Training hat er wieder Fehler angekreidet die gar keine waren! Ich finds mittlerweile richtig ungerecht und es regt mich richtig auf!


Habt ihr auch so Trainer? Was soll ich tun, des setzt mich nämlich vor dem "wichtigen" Spiel ziemlich unterdruck!

Mfg dennis

SG Kaarst
24.04.2007, 20:20
Also ich kenne sowas...
Am Anfang der B Jugend sollten wir einen neuen Trainer bekommen.
Der hat zuerst Auswahltraining gemacht also mit allen B-Spielern und sollte sich dann die Besten nehmen, da die B1 in der Leistungsklasse spielt.
Da hatten wir 3 Torhüter, einmal den aus der alten C, den jetztigen und halt mich.Da ich damals in der B2 gespielt hatte, haben die also den Anderen für die B1 quasi gesetzt.Ich sollte ernsthaft versuschen im Feld zu spielen!^^
.
.
.
Dieser Trainer ist aber auf Merkwürdigerweise in Marroko geblieben, da dort seine Mutter oder Oma kp im Sterben lag.

Dann hat uns doch unser alter Trainer aus der D-Jugend übernommen und wollte dirket einen Konkurenzkapf starten also hat die Nr 1 freigegeben...
Alles schön und gut aber gespielt habe ich in den Ligaspielen nicht und bei Freundschaftsspielen haben wir uns abgewechselt und er hatte das Training auf den Anderen abgestimmt gehabt.Also hat er dann doch den Konkurenzkapf frühzeitig abgebrochen...
Raus kam dann zum Schluss, dass ich bei der B1 trainiere und bei der B2 spielen sollte...Dass hat aber auch nicht lange gehalten, weil ich mich dann 4-5 wochen vor der Winterpause verletzt hatte (Bänderdehnung) und ausgefallen bin.
Naja beim Training war ich dann immer, konnte mich aber halt nicht wirklich motivieren.
Ich hab's halt nbicht verstanden, warum ich mir den Arsch beim Training aufreisen soll, wenn ich Sonntags nicht spiele und hab dann ein Gespräch mit dem Gesucht.
Klever wie ich bin ;) hab ich es damit angefangen, dass ich Montags bei meinem Vater (macht TW-Training bei Büttgen) mittrainieren könnte,...jetzt haben wir auch Torwarttraining..., hätte aber dann Montags nicht zum Training gehen können.
Naja ich habe ihm dann noch gesagt, dass es mit schwerfällt im Training 100% zu geben wenn ich dann nicht spiele und dadraufhin hat er mir gesagt, dass ich eigentlich der bessere Torwart wäre, meine Reflexe besser wären und ich bei den 1 gegen 1 Situationen deutlich besser wäre...
Hab mich jetzt natürlich noch doller angestregt.
Jetzt werde ich wohl noch bis zum Ende der Saison entweder bei der B dann spielen oder bei der A, weil sich der TW von denen die Schultergebrochen hat...
Also du bist nicht alleine...
Aber in so einer Situation wie du, war ich auch mal in der D.
Da habe ich mich immer mit dem Sohn von dem einen Trainer abwechseln müssen, obwohl ich ganz klar der bessere war.
Tsja irgendwann haben sich dann die Mitspieler beschwer, weil er oft gepatzt hat...dann hat er nicht mehr gespielt und deshalb mit Fussball aufgehört...

Also nicht untergriegen lassen und beim Training 110% geben, vlt biste mal so dreist und sagst dem "bösen" Trainer ;) dass er keine Ahnung vom Torwart hat und DU der bessere bist.Vlt untertsützen dich deine Mitspieler und stärken dir den Rücken-

hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben^^;)

wrestler
24.04.2007, 22:53
Zum Glück habe ich solche Probleme nicht.
Ich hab das Fortun die Nr.1 zu sein,ohne irgendwas.
Der Ersatz ist zwar auch ganz passabel,ich hab aber den Vorteil das ich schon als Kind im Tor war,während die Nr.2 erst vor einige Zeit damit anfing. Aber dem reichen auch die Einsätze in der Reserve ab und zu wenns um nichts geht. Der hat wirklich noch Spaß am Spiel. ;)

Mein Trainer ist auch gleichzeitig einer meiner besten Kumpel,wir sind beide mehr oder weniger im Vorstand des Vereins und sind mittlerweile quasi die Chefs. Klingt komisch,is aber so. Bevor der Hahn zugedreht wurde,haben wir uns um den Verein gekümmert und beschlossen daraus "unseren" Verein zu machen. Und wir blicken mit Stolz auf das Geschaffene.
Wie dem auch sei....

Durch diese Freundschaft wissen wir beide,was uns gegenseitig aufpusht. der Coach kennt meinen Ehrgeiz und meine Erwartungshaltung und stachelt mich an wenn ich zu nachlässig werde. Dieses Foppen kitzelt manchmal das Beste aus mir heraus und spornt mich an,ihm zu zeigen das ichs besser kann. Sollte bei jedem anderen Trainer auch so sein,keine Frage. Aber durch dieses in-und auswendig kennen ist noch ein kleiner Schuß extra drin.
Is schwer zu erklären.
Aber ich finds auch okay,wenn er mich extra eine Runde laufen lässt oder mich richtig hart rannimmt im Torwart-Training. Ich hab im letzten halben Jahr einen echten Leistungsschub bekommen,und komm wieder an alte Form ran,das wäre ohne dieses "Schinden" vermutlich kaum so.

The Transporter
24.04.2007, 22:57
Der gute Trainer will jetzt haben, dass ich beim Spiel gegen den Tabellenführer ganz durchspiele!
Heisst das, daß du sonst während des Spiels aufgewechselt wirst? Was'en das für 'nen Müll?
Das stärkt net gerade das Selbstvertrauen des Keepers! Zudem ist das Auswechselkontigent -durch solch ein unnötigen Wechsel- ausgeschöpft. Und es kann immer mal passieren, daß ein Spieler sich verletzt oder ihm die Puste ausgeht!

Naja egal.
Wenn ich nen Problem mit dem Trainer habe, setzte ich mit ihm bei einem Bier zusammen und regel dies und ich muss dann hier net rumheulen.

Solche Probleme lassen sich schnell mit einem 4-Augen-Gespräch aus der Welt schaffen.

Zum bösen Trainer:
Es gibt immer irgendwelche Spinner, die meinen es besser zuwissen. Da habe ich gelernt mir 'nen Ei draufzupellen. Ich zeige, was ich kann und fertig.

____
Nr. 3

strigletti
25.04.2007, 08:00
Hi,
Fühlt ihr euch auch öfters ungerecht behandelt von euerem Trainer?

Ich erzähl mal kurz meine Leidensgeschichte::p

Wir haben einen sau lieben coolen Trainer und wir haben einen bösen Trainer ! Wir haben 2 Torhüter, die Trainer haben sich sozusagen einen Lieblingstorhüter rausgesucht, der liebe Trainer ist eher auf meiner Seite, obwohl er trotzdem unpateiisch entscheidet, der böse Trainer hat den anderen als "Schützling" ! Der böse Trainer hat schon am Anfang der Saison entschieden, dass wir uns den Platz der Nummer 1 teilen müssen! Jetzt sieht es so aus, dass der andere Torwart in den letzten spielen net grad gut aussah, und es waren wichtige spiele! Der gute Trainer will jetzt haben, dass ich beim Spiel gegen den Tabellenführer ganz durchspiele! Jetzt versucht der andere (böse) Trainer mich irgendwie schlecht zu reden mit einem Fachwissen, dass keins ist! Er macht immer so als hätte er Ahnung von der Torwartposition und hat zum Beispiel im letzten spiel, dass Gegentor an dem der andere Torwart schuld war schön geredet und hat gesagt, dass mir das auch passiert ( is aber nicht so;) ) ! Und dann gestern im Training hat er wieder Fehler angekreidet die gar keine waren! Ich finds mittlerweile richtig ungerecht und es regt mich richtig auf!


Habt ihr auch so Trainer? Was soll ich tun, des setzt mich nämlich vor dem "wichtigen" Spiel ziemlich unterdruck!

Mfg dennis

Zwei Trainer, die unterschiedlicher Meinung in der Beurteilung eines Spielers sind, und dies so austragen, dass es der Spieler mitbekommt, legen ein bestechendes Zeugnis von Unfähigkeit ab; soviel vorneweg. Bei uns im Verein läuft das so, dass ich, als Tw-Trainer diese Frage mit dem Mannschaftsttrainer bespreche und wir unsere zum Teil gegenläufigen Beurteilungen und Interessenslagen abstimmen, ohne dass der Spieler das weiss. Diese Entscheidung wird dem Spieler dann mitgeteilt und begründet.

Ich persönlich bin - im Gegensatz zum Mannschaftstrainer - öfters mal dafür den eigentlich besseren Torwart auf die Bank zu setzen, wenn er im Training nicht 100% gibt. Ich verlasse mich nur auf den Torwart, der immer, auch im Training, an seine Leistungsgrenze geht, egal ob er am nächsten Wochenende spielen wird oder nicht. Ein Torwart muss immer und jederzeit in der Lage sein Rückschläge, ob selbst verschuldet oder nicht, wegzustecken. Ich will mich darauf verlassen können, dass er 100% gibt, egal welche möglicherweise demotivierende Situation auftritt.

Dennis, mir ist klar, dass die Situation für dich unbefriedigend ist; nur, mach dir mal Gedanken, wie du den bösen Trainer für dich überzeugen kannst. Setz dich am besten mit beiden Trainern an einen Tisch und versuche dann, dich in den Dingen zu verbessern, die bei dir kritisiert werden. Vielleicht weiss der böse Trainer auch, dass du besser bist und erwartet genau deswegen von dir auch eine noch höhere Leistung.

Also Dennis, nicht aufgeben und immer 100% geben, auch wenn es schwer fällt.

JSG Titan
25.04.2007, 08:04
Ich bin der meinung vom transporter =) am besten klärst du das mit den trainern und zwar beiden und wir können hier nur sagen "gib nicht auf" das würde cih an deiner stelle auch nicht tun, auch nicht, wenn die entscheidung gegen dich gefallen wird.

dennis d
25.04.2007, 13:32
Ich spiel am Sonntag so oder so, nur ist die Frage, ob ich durchspiele oder nicht! Der "gute" Trainer ist auf mich zugekommen und hat gesagt, dass ich von Anfang an spiele und es sich in der Halbzeit entscheidet ob gewechselt wird oder nicht! Ich fände es nur ausgleichende Gerechtigkeit, wenn ich durchspielen könnte, da ich im Hinspiel nicht spielen durfte, da ich am Anfang von der Saison ein bisschen verunsichert war!

Ich würd nicht sagen, dass meine Trainer unfähig sind, es sind gute Trainer, nur von der Torwartposition haben sie nicht so viel Ahnung! Der "gute" Trainer kommt auch immer zu mir, wenn er fragen zur Torwartposition hat! Der "nicht so gute" der schnell rumschreit, ob Feldspieler oder Torwart, hat, obwohl er in seiner letzten Aktivenzeit als Torwart spielte trotzdem nicht so viel Ahnung! Das einzige was er immer sagt, ist dass man die Fäuste benutzen soll, obwohl sie in der Situation völlig unangebracht sind, dass man viel rumschreien soll und dass man immer wie ein Hackepeil aus dem Tor kommen soll und dann alles ummähen soll! (hab ich so das Gefühl) ! Aber ich hab halt ein anderes Torwartspiel (das Richtige)! Ich find es auch nicht schlimm, dass ich in der Halbzeit raus muss, damit Beide Spielerfahrung sammeln, aber ich fühl mich halt einfach, als ungerecht behandelt! Aber ich will mir jetzt da keine weiteren Gedanken machen, da ich mich einzig und allein auf die Sache an sich konzentrieren will! Ich lass mich einfach nicht mehr aus dem Konzept bringen und wenn der andere spielt ist es mir auch recht, hauptsache er lässt kein EI rein ! Aber ich muss mal erst kein Ei reinlassen;) ! Ich glaub ich mach mir einfach einen zu großen Kopf drum! Das wird nicht gut für mein ES sein:o ! Deswegen werde ich es versuchen es zu vergessen!

danke für die Antworten
Mfg dennis

keeper82
25.04.2007, 13:50
Ich kenn sowas. Bei mir war´s auch schon so: Rotation - ein Spiel 1. Mannschaft / ein Spiel 2. Mannschaft oder Halbzeit / Halbzeit was noch viel schlimmer ist für einen Torwart.

Ich kann Dir nur eine Empfelhung geben - so hab ich´s gemacht: Im Training Vollgas geben / im Spiel einfach "voll da sein" und mit der Zeit erübrigt sich das Thema von selbst. Die Mannschaft wird das registrieren und der Trainer bekommt auch immer mehr Druck, wenn es für jeden ersichtlich ist, dass Du der bessere bist. Egal was er für ein Verhältniss zum anderen TW hat - wirst Du Dich so durchsetzen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Man muss Geduld haben und Rückschläge einstecken können. Bei mir war´s so - ich hatte über 2 Jahre lang nie ein Training gefehlt. Dadurch bringst Du alle, die was zu sagen haben auf Deine Seite und der Trainer muss dem "öffentlichen Druck" nachgeben.

Fänger81
25.04.2007, 16:42
@ dennis d

also ob es gute und schlechte trainer gibt ist ermessenssache.ich glaube du machst das so ein bisschen von deiner situation abhängig!?wenn ich das recht lese spielst du b-jugend bezirksliga,was ja nicht ganz so schlecht ist.ich spielte damals b-jugend landesliga und bin im letzten jahr aufgestiegen in die westfalenliga,zu der zeit höchste b-jugend spielklasse in westfalen.wir haben damals woche für woche den platz im tor und auch den platz auf der bank gewechselt.und wir waren zu dritt,das heißt das einer sogar zweite spielen musste.mit der regelung sind wir damals gut gefahren.i einer b jugend davon zu sprechen wer der bessere ist oder wer nicht,halte ich für extrem sinnlos.in dem alter ist es wichtig das man ans spielen kommt und zwar alle.deswegen halte ich eine rotation,woche für woche sehr sinnvoll.und,ob dein trainer wenig oder viel ahnung von der torwartposition haben ist meiner meinung nach auch in deinem alter noch nicht wirklich wichtig.es reicht wenn du sie hast und das gezielt im training für dich umsetzen tust.da sehe ich in erster linie dinge wie fangsicherheit,strafraumbeherrschung,das mitspielen und natürlich auch die richtige entscheidung von situation zu situation zu treffen.alle anderen dinge über die du dir gedanken machst und die bedürfnisse die du haben könntest sind meiner meinung nach probleme die in den wirklich leistungsbezogenen jugendfussball gehören.

dennis d
25.04.2007, 16:56
Mir geht es nicht um die Rotation, die ich wie oben beschrieben auch sinnvoll finde, mir geht es darum, dass wir unterschiedlich gerecht behandelt werden und das sollte nicht sein!

Mfg dennis

mav744
25.04.2007, 21:22
Hmm, was hälst du denn mal davon dich im training so richtig reinzuknien, also wirklich alles zu geben, damit auch Trainer Nummer 2 gar keine Chance hat, an Dir vorbeizukommen, vielleicht möchte er auch genau das ereichen. Vielleicht denkt er, das du zu wenig aus deinen Anlagen machst.

Fliegenfänger01
27.04.2007, 07:26
Mir geht es nicht um die Rotation, die ich wie oben beschrieben auch sinnvoll finde, mir geht es darum, dass wir unterschiedlich gerecht behandelt werden und das sollte nicht sein!

Mfg dennis

Es kann durchaus sein, dass der sogenannte "böse" Trainer einfach mehr erwartet und es nicht ausstehen kann, wenn man sich im Training nicht voll rein kniet. Macht das ein Spieler bei mir, besetzt er am Wochenende eine der beiden Ausenpossitionen (neben mir auf der Bank)
Mir ist da auch egal, ob es der bessere oder sogar der MK ist.
Wer unter der Woche nicht 110% geben will hat auf dem Platz nichts zu suchen.

Und ein kleiner Tipp, du Trainierst nicht um deinen Trainer glücklich oder zufrieden zu machen, sondern nur für dich ganz allein um dich zu verbessern.
Alle großen sportler Trainieren so verbissen und hard, weil sie sich verbessern wollen und der oder die beste sein wollen und nicht um nur mitzumachen.

Also kneif die A...backen zusammen und gib immer 110% dann spielst du auch

dennis d
27.04.2007, 13:39
Es kann durchaus sein, dass der sogenannte "böse" Trainer einfach mehr erwartet und es nicht ausstehen kann, wenn man sich im Training nicht voll rein kniet. Macht das ein Spieler bei mir, besetzt er am Wochenende eine der beiden Ausenpossitionen (neben mir auf der Bank)
Mir ist da auch egal, ob es der bessere oder sogar der MK ist.
Wer unter der Woche nicht 110% geben will hat auf dem Platz nichts zu suchen.

Und ein kleiner Tipp, du Trainierst nicht um deinen Trainer glücklich oder zufrieden zu machen, sondern nur für dich ganz allein um dich zu verbessern.
Alle großen sportler Trainieren so verbissen und hard, weil sie sich verbessern wollen und der oder die beste sein wollen und nicht um nur mitzumachen.

Also kneif die A...backen zusammen und gib immer 110% dann spielst du auch


Ich geb immer hundertprozent bzw. 200% ! Ich streng mich wirklich immer an und will natürlich mich stetig verbessern, nur werden wir halt ungerecht behandelt! Beim letzten Training mussten wir auf den Hartplatz, weil der Rasenplatz wegen Reparaturarbeiten gesperrt war, unser Hartplatz ist ziemlich schlecht und deswegen hat der andere sich gar nicht, als Torwart angezogen sondern hat im Feld mitgespielt! Und heut Abend geb ich wieder 200%! Is doch logo....

Mfg dennis

Fliegenfänger01
27.04.2007, 13:41
Ich geb immer hundertprozent bzw. 200% ! Ich streng mich wirklich immer an und will natürlich mich stetig verbessern, nur werden wir halt ungerecht behandelt! Beim letzten Training mussten wir auf den Hartplatz, weil der Rasenplatz wegen Reparaturarbeiten gesperrt war, unser Hartplatz ist ziemlich schlecht und deswegen hat der andere sich gar nicht, als Torwart angezogen sondern hat im Feld mitgespielt! Und heut Abend geb ich wieder 200%! Is doch logo....

Mfg dennis

Dann wirst du früher oder später auch die Nummer eins sein und spielen.
Glaub einem Trainer ;-)

HeeslingerNr.1
27.04.2007, 13:44
Was für kranke Trainer....solche kann ich ja ab... . Aber was da bei dir abgeht hat ja schon was damit zu tun das er dich anscheinend auch persönlich nicht mag. Und das ist schon sehr übertrieben.

dennis d
27.04.2007, 14:42
Was für kranke Trainer....solche kann ich ja ab... . Aber was da bei dir abgeht hat ja schon was damit zu tun das er dich anscheinend auch persönlich nicht mag. Und das ist schon sehr übertrieben.

Wenn ich wichtige Bälle halt und somit den Sieg oder das unentschieden festhalte, dann mag er mich :p ! Ich glaub er kann mich schon haben, nur den anderen mehr, dass liegt vllt auch daran, dass dem seine ganze Familie auf em Sportplatz sitzt, aber das ist nur reine Spekulation....

Mfg dennis

dennis d
29.04.2007, 21:02
Ich hab heut nur eine Halbzeit spielen dürfen im wichtigsten Spiel der Saison, obwohl der andere in letzter Zeit viel ******e gebaut hat und wir könnten jetzt schon auf dem ersten Tabellenplatz stehen! Ich finds voll ungerecht, zu mal ich im hinspiel nicht spielen durfte, weil ich bei 2 unwichtigen spielen mal ein Tor verschuldet hab! Mir macht so Fussball keinen Spaß mehr, wenn meine Leistung nícht respektiert wird und nicht ausschlaggebend ist! Ich hätt wegen dem heut fast geweint, morgen muss es raus! so kann das nicht mehr weiter gehen!

Mfg dennis

SchiksSDS02
30.04.2007, 08:36
Dann such das Gespräch mit dem Trainer! Sollte sich nichts ändern, dann musst du ggf. über einen Wechsel nachdenken. Wenn alles so abläuft wie du es beschreibst, dann ist es grober Unfug! Generell einen Torwart einfach so in einem wichtigen Spiel auszuwechseln ist nicht wirklich das beste. Entweder ich wechsel von Spiel zu Spiel, dies aber auch nur ne gewisse Zeit oder ich schaffe es endlich eine Nummer 1 festzulegen. Zur Not kannst du natürlich auch noch mit dem Vorstand sprechen.

eike immel
30.04.2007, 09:21
Wie fast alle anderen rate ich Dir auch zu einem Gespräch.

Du solltest dabei allerdings auf ein paar Punkte achten.
Auch wenn es schwer fällt, achte darauf, dass du immer sachlich bleibst.
Sobald das Gespräch ins Persönliche abgleitet, fallen schnell Aussagen die beleidigend oder verletzend sind. Damit bringst Du Dich möglicherweise in eine Situation die Du nicht mehr rückgängig machen kannst. Versuche Dich auch in die Situation der Trainer zu versetzen, hör Dir an was Sie dazu sagen. Kein Trainer der Welt lässt sich von einem Spieler unter Druck setzen.
Bringe Deinen Standpunkt vor:
dass Du Dich für den Besseren hältst,
dass Du befürchtest, dass die Mannschaft darunter leidet,
dass Du Dich ungerecht behandelt fühlst,
dass Du mit der gegenwärtigen Situation nicht zu Recht kommst.

Aber nochmal, bleib sachlich und werde nicht emotional.

Versucht in dem Gespräch gemeinsam eine Lösung zu finden.
Darum auch hier nochmal, hör Dir genau an, was die Trainer zu sagen haben und geh daruaf ein.

Wichtig ist auch, dass beide Trainer dabei sind. Geh auf keinen Fall nur zu dem "lieben" Trainer, da sich der andere sonst übergangen fühlt und sich in seiner Position beschnitten sieht.

Optional kannst Du auch Euren Spielführer, als quasi Dritte unabhängige Partei, bitten an dem Gespräch teilzunehmen. Zum einen bringt es das Gespräch weg von der Spieler-Trainer- auf eine Mannschaft-Trainer-Ebene, zum anderen kann er wahrscheinlich objektivere Aussagen zur Situation treffen.

Möglicherweise brauchst Du auch nur mal wieder eine Bestätigung und Anerkennung Deiner Leistungen, damit es Dir besser geht. Ich meine aus Deinen Beiträgen herauszulesen, dass Dir evtl. nur etwas mehr Lob schon reichen könnte.

Damit wünsch ich Dir ein gutes Gespräch und nochmal, Gefühle und Situation beschreiben, aber nicht aufbrausend werden, sondern sachlich bleiben.

Meister
30.04.2007, 20:11
Also mein Trainer ist ein richtiger Taktiker. Er zerbricht sich Tage damit den Kopf wie die Aufstellung aussehen soll und kennt jeden Sportplatz im Umkreis von 100km. Dazu kennt er fast alle Tabellen auswendig. Naja ist sein Training nicht so besonders, aber die Übungen erfüllen ihren Zweck. Alles in allem ist unser Trainer voll in Ordnung.

Predator-Absolute-TW
03.05.2007, 11:55
"Mein Trainer ist ein..."
... (GEÄNDERT)

Was gestern bei uns zum Training passiert ist, sowas hab ich noch nie erlebt und ich mach mir jetzt deswegen ernsthaft Gedanken den Verein zu verlassen!!
Also folgendes:
Es war ausgemacht, dass ich am 13.Mai das Punktspiel in unserer Ersten spiele, weil unser Stammtorwart nicht da ist. Man muss dazusagen, es ist das vorletzte Saisonspiel und wir kämpfen bis zum Ende um den Aufstieg mit.
Gestern während dem F-Jugend-Training(bin dort sozusagen TW-Trainer) kommt unser Stammtorwart der Ersten vorbei und er sagt, dass unser Trainer ihn gebettelt hat, am 13.Mai da zu sein, Nun ist er da und spielt auch.
Dann hatte ich keinen Bock mehr auf Training mit der Ersten und hab für mich allein was gemacht... da kam der Trainer vorbei und fragte ob ich ein Problem habe, ich antwortete mit ja, und er wusste auch gleich worum´s ging. Er hat dann gesagt, er wolle nicht das Risiko eingehen am vorletzten Spieltag den Torhüter zu wechslen, also meinte er quasi ich bin ein Risiko in der Mannschaft. Das große Problem dabei ist nur, meiner Meinung nach (und da bin ich nicht der Einzige), bin ich mindestens genauso gut wie der Torwart unserer Ersten (höchstwahrscheinlich sogar besser, dh. ein kompletterer Torwart). Für mich ist es nur trauirg, wenn er mir nicht das Vetrauen schenkt gg. den Tabellenvorletzten zu spielen. Und was soll ich dann denken, was nächste Saison passiert ... ich komme aus der A-Jugend raus, und hatte mir eigentlcih das Ziel gesetzt, Stammtorhüter zu werden. Aber ich glaub mit dem Trainer hab ich da keine Chance.

Was meint ihr dazu??? Und was sollte ich nun tun???

Mfg Predator

PS: Ich hatte dann gestern nur keinen Bock mehr zu trainieren, weil für mich die Enttäuschung zu groß war...ich hoffe ihr könnt das verstehen.

Meister
03.05.2007, 12:57
Rindvieh!!!

Was gestern bei uns zum Training passiert ist, sowas hab ich noch nie erlebt und ich mach mir jetzt deswegen ernsthaft Gedanken den Verein zu verlassen!!
Also folgendes:
Es war ausgemacht, dass ich am 13.Mai das Punktspiel in unserer Ersten spiele, weil unser Stammtorwart nicht da ist. Man muss dazusagen, es ist das vorletzte Saisonspiel und wir kämpfen bis zum Ende um den Aufstieg mit.
Gestern während dem F-Jugend-Training(bin dort sozusagen TW-Trainer) kommt unser Stammtorwart der Ersten vorbei und er sagt, dass unser Trainer ihn gebettelt hat, am 13.Mai da zu sein, Nun ist er da und spielt auch.
Dann hatte ich keinen Bock mehr auf Training mit der Ersten und hab für mich allein was gemacht... da kam der Trainer vorbei und fragte ob ich ein Problem habe, ich antwortete mit ja, und er wusste auch gleich worum´s ging. Er hat dann gesagt, er wolle nicht das Risiko eingehen am vorletzten Spieltag den Torhüter zu wechslen, also meinte er quasi ich bin ein Risiko in der Mannschaft. Das große Problem dabei ist nur, meiner Meinung nach (und da bin ich nicht der Einzige), bin ich mindestens genauso gut wie der Torwart unserer Ersten (höchstwahrscheinlich sogar besser, dh. ein kompletterer Torwart). Für mich ist es nur trauirg, wenn er mir nicht das Vetrauen schenkt gg. den Tabellenvorletzten zu spielen. Und was soll ich dann denken, was nächste Saison passiert ... ich komme aus der A-Jugend raus, und hatte mir eigentlcih das Ziel gesetzt, Stammtorhüter zu werden. Aber ich glaub mit dem Trainer hab ich da keine Chance.

Was meint ihr dazu??? Und was sollte ich nun tun???

Mfg Predator

PS: Ich hatte dann gestern nur keinen Bock mehr zu trainieren, weil für mich die Enttäuschung zu groß war...ich hoffe ihr könnt das verstehen.
Naja kann deinen Trainer schon verstehen, dass er es lieber hat wenn seine Nr.1, die die ganze Saison schon spielt da ist, als wenn ein A-Jugend Keeper spielt, der bis jetzt kaum Spielpraxis in der 1.Mannschaft hat. Sicherlich kann es sein das du besser bist, aber der Trainer fühlt sich wohlmöglich mit seinem Stammkeeper sicherer. Außerdem würde jeder Trainer in der Situation seinen Keeper fragen, ob er nicht irgendwie zum Spiel da sein kann. Wenn es am vorletzten Spieltag um nichts mehr gehen würde, würdest du bestimmt spielen.

Tut mir leid für dich, aber ich denke das fast alle Trainer so handeln würden.

Predator-Absolute-TW
03.05.2007, 13:10
Ich finde die Einstellung des Trainer´s aber erschreckend, weil
- er 1. nicht sieht das ich womöglich besser bin und somit in keinster Weise ein Risiko darstellen würde
- 2. mir es nicht hauptsächlich um dieses eine Spiel in der ersten Mannschaft geht, bei dem ich mich womöglich eh nicht groß auszeichnen kann (außerdem is es mir egal ob ich dann A-Jugend früh spiel oder Männer am Nachmittag), sondern eher um die Wertschätzung die ich bei ihm anscheinend nicht habe
- 3. es mir im Großen und Ganzen nur um die Situation in der nächsten Saison geht
- 4. er denkt, ich würde an dem Druck zerbrechen, aber ich schon weitaus wichtigere Spiele als dieses hatte
- 5. er den Torwart der ersten Mannschaft BETTELN musste, ich find´s schon dumm genug, wenn der sagt, ich lass das Spiel für nen 70. Geburtstag sausen (da sieht man auch mal die Einstellung unserer Nummer 1 *hust*)

So ich denke, wer mich jetzt nicht wirklich versteht, dem kann ich´s nicht besser erklären! Trotzdm bitte ich weiter um Meinungen

PS: das hab ich ganz vergessen zu sagen, es geht um eine Mannschaft in der 2.Kreisklasse!!!!!!!also unterste Spielklasse, nicht etwa Bezirk oder so....

Steffen
03.05.2007, 13:16
... ich komme aus der A-Jugend raus, und hatte mir eigentlcih das Ziel gesetzt, Stammtorhüter zu werden. Aber ich glaub mit dem Trainer hab ich da keine Chance.


Hallo,
sag mal bitte, was soll den das nun?
Du kommst aus der A-Jugend und stellst gleich mal Ansprüche. Nicht das es falsch ist, ist in Ordnung, aber Ansprüch zu stellen, gegen jemand gesetzten und jemand, der das Vertrauen einer Mannschaft trägt, das Vertrauen eines Trainers....
Du bist ein Jugendtorwart, kein 1. Mannschafts Torwart. Du hast Ansprüche, Ansprüche Die du aber mit Leistung erst unter Beweis stellen mußt, und Du muß aktiv den gesetzten Torhüter verdrängen.
Das passiert nicht in dem man mit Ansprüchen aus der A-Jugend aufrückt. Erst muß Leistung kommen! Beweise, anstelle Gerede!
A-Jugend ist A-Jugend, keine 1. Mannschaft!

Somit sage ich jedem A-Jugend Torhüter: Du kannst den Anspruch stellen, Stammtorhüter in der 1. zu werden. Das ist in Ordnung, aber allein nun zum Kader zu gehören reicht nicht aus. Die Sporen muß man sich in der Ersten erst verdienen.
Das heißt, Du mußt Test- und Trainingsspiele absolvieren, im Training gute Leistung zeigen und durch Taten belegen.
Du mußt dich bewiesen, auch was Konstanz in dieser Leistung angeht.
Richte Dich daher auf ein Jahr in der Ersten ein, wobei Du wahrscheinlich erst einmal Nummer 3 oder Nummer 2 bist, und beständig an der Nummer 2 oder Nummer 1 kratzen mußt, am Goldenen Käfig rütteln wirst...

Nur so Alez-hop kommt nimand auf die Nummer 1. Und was denkst Du was passiert, wenn Du weg gehst?
Ein Verein, der keine Nummer eins hat, ist selten. Man holt dich gern, reiht Dich aber dann auch hinten ein, das ist einfach so.
Man muß schon Glück haben, von Null auf 1 in der Ersten zu kommen!!!

Und Geduld ist eine Tugend, die vielen fehlt, aber wichtig sind, für einen guten Torhüter.

Jetzt aber beleidigt die Fluntsch zu ziehen, Rindvieh zu brüllen.. Nun ich denke, daß ist etwas was man gern als 'Braggard' abtun könnte und in deinem Verein auch wird... Hier müssen Taten stehen, Taten in der Ersten, also kommt dort erst einmal an, und dann beweise Dich, bevor Du Ansprüche stellst, an eine Position, die (noch) nicht dein Eigen ist, und die man sich (noch) erkämpfen muß.

strigletti
03.05.2007, 13:44
Im Grunde muss ich Steffen mal wieder recht geben...schon wieder. Aber wo er recht hat, hat er nunmal recht.

Ich will dem nur noch etwas anfügen: Es ist egal ob ihr gegen den Tabellenersten oder Tabellenletzten spielt. Es ist ein Punktspiel, das Ergebniss zählt und der Aufstieg ist ja wohl auch noch ein Thema. Das heisst, es muss die bestmögliche Mannschaft auf den Platz und dazu gehört im Regelfall, dass Torwart und Abwehr eingespielt sind. Solange du noch nie in der Ersten gespielt hast, kannst du einige Dinge über das Spielverhalten der Abwehrspieler nicht kennen; Dinge, die man von aussen nicht beurteilen kann, Dinge die man nur sieht, wenn man mit den Jungs gespielt hat. Du hast das Recht darauf Ansprüche zu stellen, das ist in Ordnung, ganz normal und legitim, aber die Frage, ob jemand der so auf die Situation reagiert hat wie du, der richtige Rückhalt für eine erste Mannschaft sein kann, musst du dir schon gefallen lassen.

Ein Torwart sollte neben seinen Torhüterfähigkeiten bestimmte menschliche Eigenschaften mit auf den Platz bringen, dazu gehört vor allem auch, dass er ein Kämpfer ist und nicht beim ersten Rückschlag die Flinte ins Korn wirft. Also arbeite weiter, trainiere und entwickel dich, bis du die Nummer 1 bist.

Steffen
03.05.2007, 14:08
Da kann ich nur zustimmen.
Top Beitrag.
So ist es.
Denn ein Torhüter handelt auch oft nach Gefühl unhd Gespür, weil er weiß, wie 'seine Jungs' reagieren und sich verhalten, ebenso diese auch wissen, wie deren 'Bahnschranke' reagiert und dieses gefühlte Miteinander, das macht oft eine Abwehr aus....
Das bekommt man nicht durch zusehen, nur durch Mitspielen.
Daher taumeln auch viele junge Mannschaften mehr oder minder durch die Spiele, siehe deutsche Nationalelf vor der WM, und alle redeten sich einen Kopf über den Blödsinn den der Klinsmann da macht...
Das Endprodukt war, daß irgendwann jeder wußte wie jeder kickt und dessen Macken kannte. Kicken konnten die Alle, nur eben dieses Zusammen harmonieren (11 Freunde müßt ihr sein Geschwätze -> es ist Wahres drann!) das mußte sich einspielen.
Am Ende sprach sich dann die Mannschaft für Ballack aus, also jemand, der nicht unumstritten war und ist, aber es war so etwas wie ein Joker, wie ein spielendes Maskottchen für viele Spieler, die Mannschaft an sich. Und auf einmal war es WM.. Ein klasse Lehmmann im Tor, der mit der Abwehr spielte und es schön war, die Jungs kicken zu sehen, die unglücklich gegen den amtierenden Weltmeister ausschieden, im Rennen um den Pott, und dann trotzdem ein 'kleines Finale' hinlegten, was selbst das eigentliche Finale nicht toppen konnten, von der Stimmung her und von der fußballerischen Leistung. Sahnestück!

Und das alles nur, weil ein Trainer tat, was getan werden muß: Er hat getestet. Nicht die Leute aus der Bundesliga geholt und gemeint, nur weil diese oben Kicken, sind diese in der Nationalelf gut, sondern er hat sich alle geholt, und geschaut, wie und wer zusammen gut harmoniert und daraus dann in unzähligen Testspielen, unzähligen Fahrkarten und unzähligen Kritiken daraus eine Mannschaft geschmiedet.

so ist das auch in tieferen Klassen und die 'jungen Wilden' müssen sich in Geduld üben und auch einfach in die Mannschaft eingliedern und zeigen, daß diese damit harmonieren. Und gerade beim TW ist das Horminieren mit der abwehr sehr, sehr wichtig. Ein langsamer Prozess, aber wenn man reinkommt und beständig übt, trainiert und Testspielchen macht, gewöhnt man sich an 'seine Jungs' und damit erwirbt man sich langsam Vertrauen und dann auch durch Leistung die Gunst, und wird ENDLICH gestellt....

Predator-Absolute-TW
03.05.2007, 14:22
Ok ich versteh euch langsam ein bisschen. Aber ich betone nochmal, es geht mir nicht um das eine Spiel!!!Sondern um die Situation nächste saison!
und ich finde es ehrlich gesagt nach wie vor einen großen Witz, wenn der Trainer zu seinem Stammtorwart geht, und ihn BETTELT, dass er mitspielt, weil der auf nem 70.Geburtstag eingeladen ist.Wenn er von allein drauf kommen würde, zu sagen "ok, das Spiel ist mir wichtiger als Kaffee und Kuchen" und er seine Meinung also von allein geändert hat,kein Problem. Aber es geht darum, dass er mich als Risiko sieht und den anderen bettelt, so also quasi kein Vertrauen in seinen Ersatztorhüter hat! Was ist wenn, der Stammtorwart sich im nächsten Spiel die Hand bricht oder sonst was, dann denkt unser Trainer womöglich, der Aufstiegszug is abgefahren... Ich glaub mit meiner Meinung steh ih ziemlich allein da, aber is mir in dem Fall auch egal!

strigletti
03.05.2007, 14:31
Ich sehe die Situation mal aus Trainersicht. Du bist derzeit ganz klar Ersatz und wenn ein Notfall eintritt, dann muss er mit dir spielen. Solange aber dieser Notfall, z.B. die von dir angesprochene mögliche Verletzung nicht eintritt, wird der Trainer alles tun, damit der Stammkeeper spielt. Dazu gehört auch, dass er ihn, wie du es nennst darum bettelt zu spielen. Ich weiss ja nicht, was das für ein Geburtstag ist, aber manchmal ist die Frage "spiel ich oder spiel ich nicht" nicht ganz einfach zu beantworten. Dann muss man als Trainer alles tun, um den Spieler dazuzubringen, doch zu spielen. Da redet man sich den Mund fusselig, um sein Ziel, nämlich die bestmögliche Mannschaft auf den Platz zu stellen, zu erreichen.

Glaube mir, wir verstehen deine Situation, aber das Ganze bzw. die Mannschaft ist wichtiger als der Einzelne.

Schnapper82
03.05.2007, 14:44
In meiner ersten Senioren-Saison in der Oberliga nach den Junioren war ich auch die Nr. 2.
Natürlich war ich nicht zufrieden damit. Ich habe oft mit meinem TW-TRainer gesprochen und er sagte immer nur: "Junge, sei einfach bereit...halte dich zurück, sei kollegial und reiss dir im TRaining den Arsch auf!"

Nach einer Niederlagenserie von 3 oder 4 Spielen, wo unser Stammtorwart recht unglücklich aussah, rechnete ich fest damit, dass ich spielen würde...aber damit lag ich falsch...wieder gingen wir 0:1 in Rückstand...dann kam die 40. Minute oder so...unser Keeper geht raus, foult den Stürmer, sieht rot und es gibt Elfmeter...

Mein TW-Trainer sagte nur: Jetzt zeig allen, dass du bereit bist...
Unser Chefcoach sagte nur: ich vertrau dir...1000%ig...

Ich ging ins Tor....und was passierte? Ich hielt den Elfmeter und auch noch andere schwere Bälle...und wir gewannen das Spiel mit 2:1...von da an habe ich alle anderen Spiele gemacht in der Saison...

Was ich damit sagen will, ist eigentlich nur, dass es manchmal schneller geht, als man denkt...und je mehr du dich unter Druck setzt, desto mehr geht schief. Ich war immer ruhig...und dann, als ich die Chance hatte, habe ich gezeigt, dass ich BEREIT BIN...

Steffen
03.05.2007, 15:45
Was ich damit sagen will, ist eigentlich nur, dass es manchmal schneller geht, als man denkt...und je mehr du dich unter Druck setzt, desto mehr geht schief. Ich war immer ruhig...und dann, als ich die Chance hatte, habe ich gezeigt, dass ich BEREIT BIN...


Hallo Schnapper,
danke für die Geschichte und diese Erfahrung. Sie ist wichtig, denn sie verdeutlicht, wie das abläuft. Und so wird es immer ablaufen.
Ja, sogar nach einem Einsatz von drei vier fünf Spielen kann es passieren, das der Nachwuchs wieder den Platz räumen muß, weil die Nummer Eins aus einer Verletzung wieder da ist.
Auch dann sollte man nicht mosern und keinesfalls die Flinte ins Korn werfen.

Man hat gezeigt, daß man Bereit ist, das man auch das man es psychiosch und physisch packt, und das Vertrauen von Mannschaft und Trainer gewonnen!
Irgendwann kommt dann die Zeit für den Wechsel, denn der Trainer weiß auch, daß nun zwei gleichwertige auf der Liste sind. Der Ältere mag mehr Erfahrung haben, doch das gleich der jüngere oft mit Einsatz aus. Da muß man abwägen, doch sobald hier der Ältere eine Schwäche zeigt, nicht ins Konzept passt, der Jüngere besser ist, dann ist der Wechsel da.

Geduld also....

strigletti
04.05.2007, 08:13
Hallo Schnapper,
danke für die Geschichte und diese Erfahrung. Sie ist wichtig, denn sie verdeutlicht, wie das abläuft. Und so wird es immer ablaufen.
Ja, sogar nach einem Einsatz von drei vier fünf Spielen kann es passieren, das der Nachwuchs wieder den Platz räumen muß, weil die Nummer Eins aus einer Verletzung wieder da ist.
Auch dann sollte man nicht mosern und keinesfalls die Flinte ins Korn werfen.

Man hat gezeigt, daß man Bereit ist, das man auch das man es psychiosch und physisch packt, und das Vertrauen von Mannschaft und Trainer gewonnen!
Irgendwann kommt dann die Zeit für den Wechsel, denn der Trainer weiß auch, daß nun zwei gleichwertige auf der Liste sind. Der Ältere mag mehr Erfahrung haben, doch das gleich der jüngere oft mit Einsatz aus. Da muß man abwägen, doch sobald hier der Ältere eine Schwäche zeigt, nicht ins Konzept passt, der Jüngere besser ist, dann ist der Wechsel da.

Geduld also....

...genauso läuft das ab!!!