Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bezahlung
StefanKlos
08.06.2004, 12:34
Hallo!
Wie tief in die verschiedene fussball ligen in deutschland ist es normal mit bezahlung zu den spieler?
In schweden haben selbstveständlich spieler in "Allsvenskan" und die 1.e liga bezahlt, und spieler in liga 2 haben ein paar profis aber meisten bekommen nur 2-400 euro pro monat,, Dann im liga 3 und unter ist es fast niemand der bezahlung bekommen. Liga 2 ist wie regionalliga und 3 wie verbandsliga. Wir haben auch ein system das nur 1.e mannschaft gegen einander spielen kann,, kein ersatzmannschaft. Ersatztems spielen nür gegen einander ein verschiedene "ersatzligas"..
Ich bin torwart in 4.e liga (vergleichbar mit ein mannschaft wie Borrusia Fulda gluabe ich) und wir bekommen nur "kilometergeld" wenn wir fahren zum training und spiele.
Grüss von Schweden
// Henke
das unterscheidet sich.
viele spieler in der regionalliga (3.liga) sind schon profis und bekommen gutes geld.
bezahlt wird zum teil schon in der landesliga (5. liga) mehr als gut.
Partykater
08.06.2004, 18:50
Bezahlt wird auch in der Kreisliga. In der Kreisliga (zumindest in Bayern) wirds wohl kein Spieler geben der ohne was zu bekommen spielen würde.
in unserer kreisliga a bekommen vereinzelte spieler gehalt,manche vereine bezahlen punktprämieen,andere geben zuschüsse zur mannschaftskasse und ansonsten nur benzingeld!vereinzelt auch handgeld bei wechsel!
Tim Wiese
10.06.2004, 10:11
Also in der Oberliga wird schon saftig bezahlt!!
Crazyamok
10.06.2004, 14:12
ich habe schon in der Kreisliga 20 € Einsatzprämie und 20 € Siegprämie + 25 € zu Nu 0 Prämie bekommen
Tim Wiese
10.06.2004, 14:16
Das is für ein Kreisligaclub für hobbymäßige 90 Minuten ja ziemlich heftig....
Strafraumkönig
14.06.2004, 09:55
Das ist ehrlich gesagt schon ziemlich traurig.
Geld in der Kreisklasse ..... *kopfschüttel*
Das spricht nicht gerade für die Vereine. Wer hat denn soetwas nötig. Gibt es so wenige Spieler, die für diese Vereine auflaufen möchten ?
In der Verbandsliga gibt es zwar Geld aber ich verzichte darauf. Man kann auch nicht sagen, daß ich im Geld schwimme. Für mich hat Fussball etwas mit Spaß zu tun und ich übe mein Hobby nunmal nicht als Profi aus. Ob sich das die Vereine auch in Zukunft noch so leisten können bezweifel ich, da auch an den Sponsoren und Gönnern die wirtschaftl. Talfahrt nicht spurlos vorbeigehen dürfte.
Geld?
Also ich spiele immer für Ruhm und Ehre..... *grins*
Fussball_Hans
14.06.2004, 15:36
geb ich Strafraumkönig vollkommen recht. bei uns hat sich ne landesligamannschaft aufgelöst weil die Spieler zu viel geld wollten, der Verein dann ziemlich pleite war und keine spieler gefunden hat, die für wenig bis gar kein geld in der Bezirksliga kicken wollten...armes deutschland
Superfly
14.06.2004, 15:45
Ich finde Bezahlung in der Kreisliga generell schwachsinnig, wobei auch bei uns (Kreisliga A1 Olpe - NRW) schon bei manchen Vereinen gezahlt wird. Aber mal ganz ehrlich: Da sind die Vereine schon selbst dran Schuld. Ich würde einfach rigoros keinem einzige Spieler Geld zahlen. Wenn das dann für den Spieler ein Grund ist nicht zu kommen bzw. abzuhauen, dann weiß man wenigstens, dass man den Kerl vom Charakter her eh nicht gebrauchen konnte!
Also ich fordere auch kein Geld, doch wenn ich es angeboten bekomme, dann nehm ich das auch.
Jeder muss sehen wo man bleibt.
Wenn Verein in der Kreisliga Geld bezahlen, dann ist das deren Sache.
Ich verstehe auch nicht, was Geld mit dem Charakter zu tun hat. Nur weil ein Spieler bezahlt wird, muss man doch kein Arsch sein.
Ich spiele Fußball weil es mir Spaß macht, doch wenn mir mein Verein Geld anbietet, ist mir das Recht.
Grüße aus Hessen
Jerry
@crazyamok:
du bekommst da in der kreisliga mehr als ich als jugendspieler in der ersten bei meinem verein bekommen hab. und der spielt bol.
sowas find ich total bertrieben- mich störts aber garnicht. solange sich der aufwand in grenzen hält und die ausgaben ausgeglichen sind isses kein problem für mich wenig bis nix zu verdienen
Superfly
15.06.2004, 15:46
@ Jerry: So war das auch nicht gemeint!
Wenn mein Verein sagen würde: "Junge, Du bist so gut, bitte nimm diese 200 Euro als Zeichen unserer Wertschätzung", dann würde ich das Geld auch nicht unbedingt unter den Armen verteilen. :-)
Ich meinte nur, wenn ein Spieler zu seinem Heimatverein sagt, er würde bei Verein XY 100 Euro im Monat kriegen und abhauen, wenn er die jetzt nicht hier kriegt, dann würde ich es mit den Worten von Rainer Callmund halten: "Briefmarke auf den Arsch und ab!"
Tim Wiese
15.06.2004, 17:41
Unser Vorstand gibt unserm Trainer jeden Monat nen Hunderter, damit er mit uns Eis/Döner/Pizza/*was-weiß-ich* essen geht und damit es in unserm Team stimmt.
SG-Hackenberg
15.06.2004, 18:28
hmmm...da kann ich mit 14 ja nicht mitreden =) ! In meinem Verein wird überhaupt nicht bezahlt soviel ich weiss.
Ich wär schon heilfroh, wenn ich Ausrüstung gestellt bekäme
Also die Ausrüstung muss schon komplett bezahlt werden, sonst würde ich nicht bei dem Verein spielen!!
Geld bekomme ich zwar jetzt auch ein bisschen, aber ist nicht so wichtig.
Vor zwei Jahren hab ich das Geld sausen lassen um bei einem Verein mit Rasen zu spielen.
Jetzt spiele ich mit meinen Kumpels zusammen und das Geld ist auch nicht der ausschlaggebende Punkt.
Sicher würde ich auch diesen Verein verlassen, wenn es sich finanziell lohnen würde, denn zu verschenken habe ich auch nix.
Grüße aus Hessen
Jerry
in hamburg bekommen schon jugenspieler geld
Ich gehe davon aus, dass bei allen hoch spielenden Vereinen die Jugendspieler Geld bekommen. Hängt natürlich immer davon ab, wie hoch die spielen, wie groß die Vereine sind und wie gut die Jugendspieler sind ;)
Ich weiß nicht ob das hierhin gehört, aber ich frage trotzdem mal hier.
Wenn ich die Beschreibungen und auch einige Beiträge durchlese, dann lese ich immer "Leistungsstaffel" oder "Meisterklasse". Was sind das für Ligen, sowas wie Landesliga oder so?
Also Kreisleistungsklasse ist in Niedersachsen in zwei Kreisen eine Liga zwischen Kreisliga und Kreisklasse.
also hier in hamburg is das so:
leistungs oder sonderklasse der folgenden jugend is das höchste ..........
also die bahn der liegen.
A- bundesliega-------A- regionalliga Jahrgang: 1985
A-verbandsliga------A- landesliga1/2 Jahrgang: 1986
B- Regionalliga----- B-leistungsklasse Jahrgang : 1987
B-sonderklasse---- Jahrgang:1988
C- regionalliga----- C- leistungsklasse Jahrgang: 1989
C-sonderklasse 1/2 ----- Jahrgang: 1990
gibt aber auch vereine die regionalliga spielen bei denen die jugendspieler nicht mal fahrtgeld bekommen (juniorenbayernliga/bundesliga). und das in der ajugend.
am geld liegts aber nicht, das hat der verein dicke.
Crazyamok
17.06.2004, 11:59
kann schon sein das das für die Kreisliga viel war, aber ich habs mir da nciht irgendwie erzwungen, sondern man hat es mir freiwillig angeboten ... ich weiß jetzt nicht mehr wer das war, aber wenn ich in der Verbandsliga oder sonst wo spiele und man mir Geld anbietet dann verzichte ich doch nciht freiwillig drauf ... oder hast Du genug davon, das Du auf mehr verzichten kannst ...???
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.