Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie seid ihr ins Tor gekommen?
moin!
mich würde mal interessieren wie ihr dazu gekommen seit torhüter zu werden und keine feldspieler.
Mir hat es schon immer mehr spaß gemacht tore zu verhindern als sie zu schießen, ausserdem finde ich es viel schwerer bälle zu halten als sie im tor zu buxieren so macht es also auch mehr spaß.
dieses gefühl auch mal nen unhaltbaren zu halten oder auch den ball einfach fest in den händen zu halten.
auch die verantwortung die man trägt find cih irgendwie gut^^.
ausserdem ises auhc mal ganz schön nach'm spiel zu hören wie toll man gehalten hat und das dass spiel sonst verloren gegangen wäre usw.
John Cena
13.08.2005, 10:30
Mir geht es auch so, nur bin ich ein Bisschen anders ins Tor gekommen.
Wir hatten einen Torwart, der wollte irgendwie gar nicht ins Tor, aber auf gar kein Fall ins Feld. Im Training probierte unser Trainer dann Mehrere aus.
Im Spiel dann wollte unser Torwart weg und unser Trainer hat mich ins Tor bestimmt. Das war das Erstemal das ich in einem Punktspiel im Tor stand.
Richtig im Tor war ich dann aber erst als unser Torwart aufgehört hat.
Nachricht bearbeitet (08-14-05 23:04)
Doomsday
13.08.2005, 10:38
also ich bin seit der F-Jugend im Tor.
Ins Tor kam ich, weil mein jetztiger Abwehrchef im Tor stand und immer drausen spielen wollte. Und ich war sowieso nie sonderlich gut im Feld also haben wir im Training mal ausprobiert wie ich mich mache. Dann war ich noch ein Jahr mehr oder weniger Ersatz TW und als der Tw in die E kam war ich im Tor und bin dort auch seit damals ^^
ich war schon immer torwart!
da mein vater auch torwart war lag das nahe!
spiel also seit meinem dritten lebenjahr im tor
und ich hatte bisher auch nie die absicht ins feld zu gehn,
kann ich in meiner freizeit machen XD
Ich war früher ein verdammt schlechter Feldspieler, wir hatten nur einen TW und ich bin im Training meistens ins Tor wenn wir gekickt haben. Dann hat mich auf nem Turnier mein Trainer angesprochen und gesagt das unser TW Knieprobleme hat und deshalb nicht mehr ins Tor kann und ob ich nich Bock hätte. Hab natürlich ja gesagt. Joa, un jetzt bin ich der Depp der da hinten rumsteht + schreit.
Also ich bin durch zufall da dran gekommen. Vor glaub 4 Jahren war unser Torwart bei nem Spiel mal nich da und da haben sie mich gefragt ob ich nich für dieses Spiel ins Tor ginge. War voll geil wir haben 5:4 gegen ne Top-Mannschaft gewonnen. War eines der letzten Spiele der Saison. Die Saison drauf wurden dann mein Verein und der Nachbarverein (aus der Stadt in der ich auch wohne) zu einer Spielgemeindschaft. In dieser Saison lief eigentlich nix für mich im Tor denn wir hatten einen gute Torwart also war da kein Problem für unsere Mannschaft. In der Saison drauf kam ich in die C2 und da wir da keinen besonders zuverlässigen Torwart hatten war ich im Training meistens im Tor. In den Spielen war ich aber nur zweite Wahl obwohl ich meiner Meinung nach besser war und auch immer im Training war. Nun in der vergangenen Saison war meine Zeit gekommen und unser Torwart musste wegen der Schule aufhören. Nun fragten sie mich ob ich fest ins Tor gehen wolle. Natürlich sagte ich zu, denn das war meine Chance. Ich hab die Saison am Ende mit 38 gegentoren in 20 Spielen (Bezirksliga) und als Mannschaft mit den Drittwenigsten Gegentoren. Für mich eine Totale Sensation, wobei wir nach der Winterpause (glaub 16 Gegentore) von Platz 2 auf Platz 5 fielen. Mein Größes Spiel war vor ein paar Wochen im Pokal-Halbfinale gegen den Juniorenligist Fc Singen. Wir verloren zwar 6:0 aber ich hab da schon viele geile Dinger gehalten. So bin ich zu meinem Posten gekommen und werde jetzt nachdem ich meine Knieverletzung überwunden hab in der neuen Saison nun in der B-Jugend und Verbandsstaffel mein bestes geben.
bei mir wars auch zufall. Der Jetzige ausputzer wollte auch nicht mehr ins tor das war vor vier jahren wie ich angefangen habe. Dann beim hallentraining bin ich zur gaude mal beim Elfern ins tor gegangen. und hab recht gut gehalten.
Timonator
13.08.2005, 21:09
Also ich spiele auch seit der F-Jugend im Tor und ich bin nur ins Tor gegangen weil ich zu faul zum Laufen war. Heute jogge ich auch in meiner freizeit liebend gerne und bin mit der Schnellste beim Laufen naja so ists halt :)
borusse01
13.08.2005, 21:34
1 dummer muss ja immer ins tor!!!!
goalie-heiner
14.08.2005, 08:51
Da ich nicht Fussball spielen kann, bin ich im Tor.
Jannik der Blitz
14.08.2005, 13:30
Ich war bis zur D-Jugend (erfolgreicher) Stürmer. Dann haben wir nen Torhüter gebraucht und ich hatte auch wirklich Talent. Also bin ich dringeblieben.
helmut7989
14.08.2005, 13:50
Bei uns war es so, dass der 1. Torwart immer Knie-Probleme hatte und ich so ziemlich oft für ihn einspringen musste. das hat mir so gefallen, dass ich es einfach immer gemacht habe obwohl ich auch als libero sehr erfolgreich war :D
Topkeeper1
14.08.2005, 19:24
Hi!
Goali kann ich da nur zustimmen! Kann kein Fußballspielen, zumindest mach ich es sehr ungern und bin deshalb im Tor! Bin vom Handball zum Fußball nur wegen Patellaszenenriss, da haben 3 Fachärzte sofort gesagt, dass jetzt Schluss mit Handball sein muss!!! Naja, Fußballkeeper zu sein hat auch seine Vorzüge!!!;-)
Mfg
Also ich würd nich unbedingt sagen dass ich kein guter Fußballspieler war/bin also ich geh nur im Verein ins Tor. Und ich glaub kaum, dass es viele Torhüter gibt die einen Rückpass mitm Schwachen Fuß bis fast zur Mittellinie bekommt.
ich bin in der f-jugend ins tor gekommen. als bambini- oder g-jugendspieler bin ich schon oft ins tor gegangen und als ich mit meinen freunden im viertel spielte dann auch oft im tor. eigentlich wollte ich aber feldspieler werden. es kam so dazu da wir keinen torwart im ersten f-jugend jahr hatten und so immer ein feldspieler ins tor musste. anscheinend hab ich da dem trainer am besten gefallen, also hat er mich dann immer ins tor gestellt. statt zu fragen ob ich in den sturm kann hab ichs einfach akzeptiert. heute frage ich mich was dann aus mir geworden wäre. heute denke ich aber es war die richtige entscheidung damals als kleiner junge.
goalie-heiner
16.08.2005, 10:08
Das mit dem Fussballspielen hat nichts mit schießen zu tun.
Nur, wenn ich als Feldspieler auf dem Platz stehe, habe ich keine Ahnung, was ich machen soll.
Des war ja au nurn Beispiel aber im Moment nach 7 Wochen ohne Training und immer noch angeschlagenen Knie kannsch mich au vergesse.
habe bis zur c-jugend im linken mittelfeld gespielt habe außer normales Training nichts für mich gemacht. ich war stocken faul. Als dann unser Torwart keine lust mehr hatte bin ich ins tor. Nach der ersten verkorksten Saison in der Bezirksliga( pro Spiel ca. 6 Gegentore) habe ich dann angefangen loszulegen. Torwarttraining.Krafttraining! Ich glaube mein Ehrgeiz ist nun 5 mal zu hoch als ich noch draußen gespielt hab. Spiele jetzt 1. Jahr A-Jugend im Bezirk und meine das ich mittlerweile ein guter Rückhalt geworden bin
tigress3006
25.09.2005, 12:08
dadurch, dass ich den "leistungsorientierten" sportkurs gewählt habe (bin jetzt inner 12.) - ich bin nur eines von drei mädchen im kurs - kam halt fußball als unser hauptthema zustande. ich hab nix dagegen (spaß macht mir diese sportart schon), aber ich bin halt ziemlich schlecht. von daher gehe ich meistens freiwillig ins tor, weil es mit meiner schusstechnik noch nicht so weit her ist ^^".
außerdem stimme ich tHeOne schon zu ("Mir hat es schon immer mehr spaß gemacht tore zu verhindern als sie zu schießen, ausserdem finde ich es viel schwerer bälle zu halten als sie im tor zu bugsieren so macht es also auch mehr spaß.
dieses gefühl auch mal nen unhaltbaren zu halten oder auch den ball einfach fest in den händen zu halten.").
viele grüße, carmen
Nachricht bearbeitet (09-26-05 18:52)
ich war irgendwie schon immer torwart. beim kicken wollte ich immer ins tor. auch in der schule, wenn wir z.b. handball gespielt haben, ich war immer im tor.
als ich angefangen habe im verein zu spielen (e-jgd) haben die feldspieler gebraucht und ich musste in der abwehr spielen.
als ich dann eine chance hatte, haben mich meine trainer hängen lassen und einen 1m typ gestellt, der auch direkt versagt hat. dann habe ich den verein gewechselt (c-jgd) und bei dem neuen verein hatte ich eine chance, die ich auch genutzt habe. war zwar eine pannensaison (wir waren favorit, sind aber letztendlich im mittelfeld gewesen) aber ich habe viel gelernt.
dann wurde meine mannschaft aufgelöst und ich musste wieder wechseln. war nr. 2 im neuen verein hatte aber einen top - torwarttrainer, der viel mit mir gearbeitet hat. dann hat mir mein trainer zum 1. mal nach 1jahr eine chance gegeben. da ich keine praxis hatte und die gegnerischen spieler gut waren habe ich natürlich keine chance gehabt.
habe dann wieder verein gewechselt (b-jgd) und eine schlechte mannschaft gehabt, aber war immer stammtorwart. dann hat mich der 1.mannschaftstrainer von meinem verein entdeckt und mich immer geschliffen. dann ging es eigentlich aufwärts, in der a-jgd war ich immer bei der 1./2. mannschaft dabei. mittlerweile bin ich wieder bei nem anderen verein.
Ich war bis zur C-Jugend Mittelfeldspieler, habe beim privaten Bolzen aber immer im Tor gestanden. In meiner ersten C-Jugend-Saison hatten wir ein Hallenturnier, bei dem sich unser Stammtorwart verletzt hat. Da der Trainer sich nicht schlüssig war, wen er ins Tor stellt, hab ich mich angeboten und sehr gut gehalten. Habe danach zwar weiterhin im Mittelfeld gespielt, hatte zu Spielen aber ab dann für Notfälle immer meine Torwartausrüstung dabei.
Am Ende des älteren C-Jugend-Jahrgangs habe ich dann mit dem Fußballspielen aufgehört, weil Mädchen, Parties und Punkrock interessanter wurden ;)
Im Winter 02/03 hat mich das Fußballfieber dann aber wieder gepackt. Ab dann habe ich fast täglich mit Kumpels telefoniert, um mich zum Bolzen zu verabreden, was allerdings zumeist nicht gerade erfolgreich war. Meine Konsequenz daraus war, dass ich im Sommer 2003 wieder angefangen habe im Verein zu spielen. Diesmal fest im Tor.
Ich weiß nicht, ob man sich da wirklich entscheidet. Ich denke, die meisten sind von Anfang an einfach so ein Typ. Entweder Tore verhindern oder welche schießen. Ich wollte seit ich denken kann Keeper werden.
Andererseits ist es oft so, dass der Trainer in der F-Jugend, wenn noch keiner wirklich was von Fußball versteht, einfach fragt, oder einteilt wer Torwart wird.
ich war früher feldspieler.dann war ich bei nem verein,bei dem der andere torhüter nur jedes 2.spiel kommen konnte und so kamm es dann dass ich in der saison immer im tor stand,wenn der andere nicht da war!seit 4 jahren bin ich nun richtig torwart!
Elferkiller!!??
07.07.2006, 12:57
bei mir wars immer n hin und her.
war bis zur e-jugend inner abwehr, dann hat unser tw keinen bock mehr gehabt und ich bin nei.
dann im ersten jahr auf grossfeld, hatten wir ne spielgemeinschaft mit dem nachbarort, deren torwart konnte nichts mit dem ball angefangen und da wir nur 12 mann waren hieß es ich muss draussen spielen, im mittelfeld.... als der tw dann zwei saisons später wegen ner verletzung aufhören musste, bin ich wieder rein und seit dem nur ab und zu, wenn es mich mal wieder reizt und wir nichts zu verlieren haben wieder im feld tätig, was mir sehr viel spass macht...
allerdings merke ich, dass ich seitdem ich wieder im tor stehe meine kondition um ca. 30% nachgelassen hat obwohl ich privat immer noch laufen gehe....
Spideratze
07.07.2006, 14:09
Bei mir war ein Blitz schuld. Bis zum Anfang der A-Jugend war ich Stürmer, hab hin und wieder im Tor ausgeholfen. Dann ging ich zu einem neuen Verein und stand vor meinem ersten Einsatz als Feldspieler im ersten A-Jugendjahr. War ein extrem schwüler Augusttag.
Nach dem warm machen kündigte sich weit entfernt ein Gewitter an. Nix Böses bei gedacht, wir kamen an der Reservebank (mit Metalldach) zur Besprechung zusammen. Dann schlug der Blitz dort im Dach ein, die ganze Mannschaft K.O. und den Keeper hats so schwer erwischt, dass er lange ausfiel. Ich sprang ein und blieb letztlich dabei. Der andere Torwart kam nie wieder.
Das Spiel fand übrigens an dem Tag nicht mehr statt. ;)
Also ich spiele erst seit 2 Jahren aktiv Fußball.
Vorhr bin ich ins tor weil ich früher der kleine dicker junge war.
Mit der Zeit wurde ich immer besser und vor drei Jahren sind wir umgezogen und da hab ich natürlich mit neuen Leuten aufm Bolzplatz gespielt.
Und die haben mich dazu gedrängt mich bei unserem Nachbarverein anzumelden, weil sie meinten, dass ich so gut bin.( soll jetzt nicht eingebildet klingeln)
Außerdem ist es doch so ein geiles Gefühl wenn du bei einem Auswärtsspiel die Fans und Stürmer zur Verzweiflung bringst.
wir mussten damals in der Schule in irgendeine AG, ich hab halt die Fussball-AG genommen. Dann haben wir immer lsoen müssen wer ins Tor geht - ich wurde es dann auch irgendwann und habe "bescheiden" gespielt. Dann habe ich mir vorgenommen dass das nicht nochmal passiert, bin wieder ins Tor, wieder und wieder. Igrgendwann wollte ich nicht mehr raus und hab mich ein Jahr später sogar im Verein angemeldet:)
Ich hab auch ne gute story.
Also:Als ich 5 oder 6 war hatte ich asthma.Aber ich hab draußen gespielt.
Dann hat mein Lungenarzt gemeint, entweder ich geh ins Tor oder ich muss aufhören.
Unser Keeper hatte eh kein bock also bin ich dann ins Tor.
Und bis heut bin ich auch nicht wieder raus^^
Bodo Illgner
07.07.2006, 21:53
Jeder Tw und links außen hat nen hau weg sagt man.. naja bei mir trifft das zu.
Ich war Mittelfeldspieler bis ende B jugend und als sich zwei wochen vor unserem erste Bezirksligaspiel unser Tw den Fußbrach und ich mal in der Halle im Tor war sollte ich ab dann gings ab
ABer das schönste sind elfmeter ... die Ruhe davor und der Jubel danach wenn man Spiele entscheidet geil Hammer!
nachwuchskeeper
08.07.2006, 10:31
also ich war auch erst aufem feld; 2 jahre in der f und ein jahr in der e im mittelfeld. dann hatte unsere torhüterin (die ncht besonders gut war) keine lust mehr und dann hat mein trainer gesagt ich soll ins tor weil ich wohl der beste war und seit dem bin ich im tor und hab daran auch großen spaß
also ich war auch erst aufem feld; 2 jahre in der f und ein jahr in der e im mittelfeld. dann hatte unsere torhüterin (die ncht besonders gut war) keine lust mehr und dann hat mein trainer gesagt ich soll ins tor weil ich wohl der beste war und seit dem bin ich im tor und hab daran auch großen spaß
spielen bei euch mädchen und jungen zusammen???:D
nachwuchskeeper
08.07.2006, 10:40
spielen bei euch mädchen und jungen zusammen???:D
ja das war inner e noch so....jetzt ned mehr:D
Kaina germania 1911
08.07.2006, 11:37
servus
ich wollte schon als kleiner junge im tor spielen weil keiner ins
tor wollte!!
da stehe ich halt seit meinem 5lenbsjahr im tor!!!!;)
un ich bereue es ned!!
muss ich mal dazu sagen!!!;)
mfg
alex:D
katzenandi
08.07.2006, 12:23
Ich habe mit 8Jahren angefangen fußball zu spielen. Nach 3 jahren fand ich die torhüter bei uns alle ziemlich schlecht, sodass ich oft mit dem gedanken gespielt habe mal selber isn tor zu gehen. An dem gedanken hab ich mich dann gewöhnt, durfte aber nie ins tor weil ich n recht guter Verteidiger war und ich dort wichtiger war (laut trainer). Nach 4 1/2 Jahren durfte ich dann den Stammtorhüter vertreten, weil ich stark darauf bestanden habe und habe beim 1. spiel gleich mal zu 0 gespielt(war kein zufall). Von dort an gings berg auf, weils mir richtig spaß gemacht hat sich einfach hinzuschmeißen :-)
Predator-Absolute-TW
08.07.2006, 12:31
Als ich kam so ins ins Tor:
Im ersten Jahr als ich Fußball gespielt hab war ich Stürmer,mehr mittelmäßig(als jüngerer F-Jugend-Jahrgang in der E-Jugend)!Im nächsten Jahr machten wir dann eine F-Jugend auf und mein Vater wurde Trainer!Weil nur ich und ein anderer die einzigen waren die schon vorher Fußball spielten und ich immer LAUFFAUL war stellte ich mich ins Tor!Ich war auch gleich ziemlich talentiert dafür und blieb dann bis heute(10 Jahre) Torwart!Ich wurde dann aber auch fußballerisch(dh technisch) viel besser, sodass ich draußen auch mithalten kann(im Aufstiegsspiel dieses Jahr musste ich das erste mal seit 6 Jahren draußen spieln,Sturm)!
Aber heutzutage is meine Motivation im Tor zu stehen:
- die Verantwortung dieser Position
- das Einzelgänger Dasein und der Sonderstatus
- der Überblick im Spiel
Mfg
Rothenburg
08.07.2006, 15:24
Als ich damals im Verein, als kleiner Bub von 5 Jahren im Fussballverein angemeldet wurde, war ich im Feld vom fußballerischen schwächer als die anderen Spieler. Und da ich eh "Sepp Maier"- Fan war, kaufte mir mein Vater damals en Torhütertrikot. Da stand ich dann als kleiner Knirps und wusste, das ist deine Position.
Noch eine kleine Anekdote von früher (vielleicht auch zum Thema):
Später in der C- Jugend, mein Verein musste eine Spielgemeinschaft mit einem anderen Verein eingehen, musste ich auf Anordnung meines damaligen Trainers ins Feld. - Da dieser andere Verein ebenfalls einen Torwart mitbrachte und der Trainer ihn vermutlich deswegen als Nr.1 ins Tor stellte weil beide vom gleichen Verein kamen.
Da ich aber nicht so stark wie die anderen war, hat es immer nur für die Auswechselbank gereicht. Da ich mich abgeschoben fühlte und auch nicht mehr richtig der Mannschaft zugehörig, fasste ich dann nach dem 3. oder 4. Spiel den Entschluss, nie wieder als Feldspieler aufzulaufen... zumal mich Väter anderer Kinder öfters ansprachen und fragten, wieso ich denn nicht im Tor stehen würde. Auch Mitspieler aus "unserem" Verein wollten das ich wieder ins Tor gehe. Also haben wir morgens in der Schule beschlossen, das ich zum nächsten Training wieder meine Torwartklamotten mitbringe. Als der Trainer mich sah, wie ich mich umgezogen habe und vorallem, was ich anzog... flippte der total aus. Ich solle wieder meine normalen Fussballklamotten anziehen und gar nicht erst daran denken, wieder ins Tor zu gehen. Eingeschüchtert wie man damals als kleiner Junge noch war, wollte ich meine Sachen packen und nach Hause gehen, da stand unser damaliger Kapitän plötzlich neben mir und sagte dem Trainer: "Trainer, wir haben das mit ihm so ausgemacht. Wir möchten das er wieder ins Tor geht, für die Bank ist er viel zu schade!"
Tja, und dann hat mich da auch keiner mehr rausbekommen und der Kapitän von damals, ist heute noch mein bester Freund und war mein Trauzeuge! Auch spielen wir heute wieder in der selben Mannschaft.
Wie es das Schicksal manchmal für einen plant!? :-)
Ich bin jetzt seit 6 Jahren im Tor. Eigentlich wollte ich da immer schon hin, aber mein Dad war der Meinung ich sei viel zu nervös dafür !!!! Eines Tages fuhren wir mit der F-Jugend zu einem Turnier. Als wir ausstiegen fing unser Keeper an zu kotzen und musste gleich wieder nach Hause. da war guter rat teuer und Mein Trainer raufte sich die haare und fragte jeden von uns ob er Lust hätte ins Tor zu gehen. Als ich mich meldete, schüttelte er nur mit dem Kopf und meinte das ich doch wüsste warum er mich nicht ins Tor lässt !! ( TRAINER gleich PAPA ist halt sch..... !! ) Da sich aber trotzdem keiner fand sollte ich ausnahmsweise mal dürfen, aber nur einmal !!! Also !! Wir wurden Turniersieger, ich bekam einen Pokal für den besten Torwart und meinem TRAINERPAPA habe ich eine Nase gedreht !! Seitdem stehe ich im Tor und will da auch nicht mehr raus, es sei denn ich darf mal wieder einen 11er schiessen, was mir immer wieder ein Vergnügen ist. Am liebsten ist es mir dann bei Turnieren im Finale wenn ich den letzen versenken darf und dann mal richtig abjubeln kann !! http://hsvamateur93er.npage.de/index.html
Schlumpf
08.07.2006, 22:18
1 dummer muss ja immer ins tor!!!!
So ging mir das auch un so bin ich ins Tor gekommen un bin sehr erfolgreich!!!!!!!!1
Fc Ensdorf
09.07.2006, 19:11
also zuerst war ich mittelfeldspieler dann abwehrspieler dann kurz stürmer...
ich konnte un kann eig. alles spielen...
nur ich wollte eig von anfang an tw sein. aber ich durfte leider nit...
dann sind mal alle torhüter ausgefallen un dann blieb ihm keine andere wahl als mich ins tor zu stellen un weil ich so gut gespielt hab durfte ich ab dann ins tor^^ so irgendwie wars...
un die vergangebne saison hab ich 3 mal den verein gewechselt^^
also ich kam ins tor weil ich DAMALS bei den großen mitgebolzt hab und der kleinste war und deshalb musste ich ins tor, ich war aber ganz schnell der größte aufm Platz :rolleyes: !!! Dann zog ich um und ging mit 7 ins Tor, vorher hab ich im Verein linkes Mittelfeld gespielt, bis der Trainer mein Talent entdeckte!
Will wahrscheinlich keine wissen, aber ik sags ihr einfach ma
Das lässt sich bei mir ganz einfach erklären: Vorher hab ich als Innenverteidiger gespielt, aber das mehr schlecht als recht. Ich war viel zu antrittsschwach und zu wenig wendig um die gegnerischen Stürmer unter Kontrolle zu bekommen. Und dann hab ich's mal als Torwart versucht und das hat einfach wesentlich mehr Spaß gemacht.
Im Trainingsspiel spiel ich jetzt ab und an noch Außenstürmer.
Soenke14
10.07.2006, 17:04
Bei mir war ein Blitz schuld. Bis zum Anfang der A-Jugend war ich Stürmer, hab hin und wieder im Tor ausgeholfen. Dann ging ich zu einem neuen Verein und stand vor meinem ersten Einsatz als Feldspieler im ersten A-Jugendjahr. War ein extrem schwüler Augusttag.
Nach dem warm machen kündigte sich weit entfernt ein Gewitter an. Nix Böses bei gedacht, wir kamen an der Reservebank (mit Metalldach) zur Besprechung zusammen. Dann schlug der Blitz dort im Dach ein, die ganze Mannschaft K.O. und den Keeper hats so schwer erwischt, dass er lange ausfiel. Ich sprang ein und blieb letztlich dabei. Der andere Torwart kam nie wieder.
Das Spiel fand übrigens an dem Tag nicht mehr statt. ;)
Da muss ich sagen das es stimmt........es hört sich vielleicht unglaubwürdig an, ABer ich habs selber im fernsehen gesehen mit dem Blitzeinschlag.
Spideratze
10.07.2006, 17:41
Das klingt unglaubwürdig?
Sowas kann jedem passieren. ;)
Soenke14
11.07.2006, 13:57
Das klingt unglaubwürdig?
Sowas kann jedem passieren. ;)
ICh meinte das sowas passiert is hört sich unglaubwürdig an deine geschichte meinte ich nich damit...
Buffon91
16.07.2006, 20:38
ich war schon immer torwart!
da mein vater auch torwart war lag das nahe!
spiel also seit meinem dritten lebenjahr im tor
und ich hatte bisher auch nie die absicht ins feld zu gehn,
kann ich in meiner freizeit machen XD
hehe genau das selbe wie bei mir ;). das einzige dumme daran ist, dass dann dein vater immer hinterm tor stehen muss udn alles besser weiß :mad:. naja amcht er mittlerweile au nemmer also egal.
Arsennal Keeper
01.08.2006, 22:09
Einmal im Training hatte unser Torwart kein Bock ins Tor zu gehen:Also bin ich ins Tor(wo ich bis jetzt erfolgreich spiele):cool:
Bei mir war es so.
Habe in der F-Jugend bei Borussia noch im Feld gespielt.
Ein Jahr später hatten wir mit der Schule ein Turnier (heißt in Gladbach Drumbo Cup), da spielen alle Grundschulen den Stadtmeister aus und da war ich dann im Tor. Zufällig hat mich ein Elternteil eines Spielers vom Verein gesehen und fand das ich mich recht gut gemacht habe. Dieses Elternteil hat es unserem E-Jugend Trainer erzählt der mich dann auch prompt ins Tor gestellt hat und ab da an war ich dann im Tor.
Manchmal ist es eine komische Sache wie man zu etwas kommt. :p
Manchmal ist es eine komische Sache wie man zu etwas kommt. :p
das Stimmt, Oliver Kahn ist damals auch ein vielversprechender Stürmer gewesen. Er ist nur ins Tor, weil er ne TW-Ausrüstung mit Sepp Maier-Schriftzug bekommen hat...:rolleyes:
Hoinkitoink
07.08.2006, 18:22
Wie ich ins Tor gekommen bin? Über den Zaun am Platz geklettert, durch die Bäume, am Weitsprungsandkasten vorbei und dann auf den Platz. War garnicht so schwer
Spideratze
07.08.2006, 18:37
Du musst übern Zaun klettern? Also ich darf immer ganz bequem durch den Eingang gehen.
The Transporter
08.08.2006, 15:48
das Stimmt, Oliver Kahn ist damals auch ein vielversprechender Stürmer gewesen. Er ist nur ins Tor, weil er ne TW-Ausrüstung mit Sepp Maier-Schriftzug bekommen hat...:rolleyes:
Echt?:eek:
Wusste ich gar nicht.:D
ich glaubs auch nicht!hab ich noch nie gehört!
goalie-heiner
08.08.2006, 16:02
Ichh habe ein Jahr später als all meine Kumpels angefangen. Ich startete in der E-Jugend. War 2-3 Spiele Verteidiger und kam ins Tor weil unser Torwart im Feld auch gut war. Da sagte der Trainer: "Den langen stellen wir ins Tor!"
das mit dem vater kenn ich zugut^^
hat sich inzwischen auch gelegt.
inznwischen besprechen wir alles INRUHE nach dem spiel.
meiner war auch Torwart, aber da hält er sich raus. Er wundert sich nur immer wieviele Handschuhe ich hab und was ich alle 2 Jahre mit nem neuen Trikot will, aber das nehm ich gelassen und sonst versucht er mir ab und zu zu erklären was ich besser machen könnte !
ich glaubs auch nicht!hab ich noch nie gehört!
sthet in seiner Biografie...;)
Pascal22
09.08.2006, 13:14
jepp das mit oliver kahn kenn ich auch hab die biographie auch schon mehrmals gelesen,...
ich bin tw geworden weil wir ein spiel lang ersatz brauchten in der d-jugend,... ich hab dem trainer gefallen im tor und er wollte das ich im tor bleibe, meine bedingung war das ich keine km langen waldläufe mitmachen muss
hannover
09.08.2006, 14:13
Ich bezweifle, dass diese Ausnahmegenehmigung bis heute angehalten hat. :D
glaub ich auch nicht!sowas gibts bei uns nit!
Also ich spiele seit 16 Jahren und bin erst seit 2 Jahren fest im Tor. (vorher nur Ersatz) habe schon alle Positionen durch.
Mich reizt eben auch das ich schwer ersetzbar bin. Wenn ich im Feld ein ******* Spiel mache passiert nicht viel wenn ich im Tor ein ******* Spiel mache dann sind es meistens Tore die fallen und das ist der Reiz das man Siele Gewinnen aber leider eben auch verlieren kann. Der Druck der dadurch entsteht der ist eben auch für mich wichtig.
Habe letzte Saison dennoch 5 Spiele draußen gespielt (Stürmer) und 3 Tore geschossen. Wir sind leider nicht so viele und wenn sich einer Im Feld verletzt spiel ich dann draußen und der Ersatz TW geht für mich rein. Das ist auch mal nicht schlecht zwecks Kondition.
Also, ich wollte eingentlich nie ein Feldspieler sein, denn als ich als Kind immer im Fernsehen und im Stadion die Torhüter gesehen habe, wie sie die Bälle abgewert haben, hat mich das so faziniert, dass ich es später einmal selber ausprobiert habe und seit dem spiele ich halt im Tor... Könnte mir auch keine andere Position vorstellen...
Twenty-one
15.08.2006, 13:16
Ich bin vor ziemlich genau 8 jahren in die "Kiste" gegangen...Ich hab erst 2 Jahre im Feld gespielt und dann wollte mein Trainer mich wegen meiner Größe mal im Tor ausprobieren, einen Tag vor dem Spiel sind mein Trainer und ich los und ham 2 Std. trainiert. Am nächsten Tag sind wir denn los zum Spiel und ich hab mein Trainer von meinen Fähigkeiten überzeugt :p... Denn war ich noch ca. 3 Wochen Ersatz-TW und bin dann endgültig ins Tor gegangen. Und da spiel ich heute noch;)
Pascal22
15.08.2006, 13:35
also die km langen waldläufe mache ich mittlerweile mit u.a. um pfunde zu verlieren,...
Twenty-one
15.08.2006, 19:19
Mein Vater is auch TW, aber der hat sich nie bei mir hinters Tor gestellt und mir erzählt was ich machen sollte. Ham wir alles ganz ruhig nachem Spiel gemacht. Früher war mein Vater mein großes Vorbild. Heute sagt er, wenn Leute ihn danach fragen ob ich genau so gut bin wie er: "Der is besser als ich!" Ich freu mich jedes mal wieder wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn ich ihn das sagen hör.:)
Gigi Buffon
22.08.2006, 11:21
also ich wollte sofort als ich ins fußball ging ins tor
ich habe bisher jeden verdrängt:D
pancu1983
09.09.2006, 01:19
hallo allerseits...
also wie ich ins tor gekommen bin ... puh... bei mir is das ne etwas schwierigere sache als bei euch allen wahrscheinlich hab meine karriere als Stürmer angefangen (bei den Knirpsen) doch dann hab ich irgendwann mal denn ball im strafraum mit der hand aufgenommen... in der C-Jugend hat es mich schon immer gereizt ins tor zu gehen doch leider musste ich dann pausieren da ich am linken auge eine Netzhautablösung habe... mir war es verboten fussball zu spielen war eine sehr harte zeit für mich... in der A Jugend kam ich wieder und ich wollte unbedingt ins Tor inzwischen war mein linkes auge blind und mein rechtes sieht nur 40% aber ich war stolz auf jedes spiel das ich damals absolviert habe... ich weis das es zu spät is eine karriere zu machen aber im tor die 90 Minuten fühle ich mich einfach als ob ich gesund wäre...
Hab als Libero angefangen und kam durch glück ins tor! Keine Ahnung mehr warum!
Ich habe zu wenig Kondition gehabt, um Feldspieler zu sein, habe ich mich entschlossen, Tormann zu werden.
Dann kam noch dazu, dass ich 3 oder 4 Jaahre ausgesetzt habe, und mir das Tempo (spielerische Geschwindigkeit) zu hoch war/ist.
Außerdem habe ich mal in der Schule im Tor den Sieg für unsere Mannschaft festgehalten.
Ja, das alles zusammen hat dann ergeben dass ich Tormann wurde.
Manu1515
13.10.2006, 22:12
Ich bin ins Tor gekommen weil...
... hört sich jetzt zwar ein bischen komisch an aber ich habe immer als Rechter Verteidiger Gespielt als bis zu dem tag wo mein Knie "Übertrainert" war und ich schmerzen bekamm darauf rat mir mein artz mir wegen dem Miniskus auf zuhören mit Sport!!! Das wäre für mich aber das schlimmst gewesen!!! Drum hatte ich mal meinen Traininer gefragt ob ich mal ein Spiel ins Tor könnte... Da der Torman den wir zu diesem Zeit punkt im Tor hatten war eine doppel 0!!!
Tja und so wars so habe ich mein "talent" im Tor entdeckt und so stehe ich nun seit fast einer Sasion im Tor mit 5 gegentoren... dazu muss ich aber auch sagen das ich viel der Abwehr zuverdanken habe!!!
Vor langer Zeit hatte ein Nachbarverein mal eine Ausschrift in der Zeitung, dass sie ne F-Jugend Mannschaft gründen wollen und noch Spieler suchen. Ich bin da natürlich mit meinem Dad hin und machte beim ersten Training mit. Damals noch als Stürmer. Naja, am Anfang noch seeehr viele Leute, wurden es immer weniger doch ich blieb dabei und machte auch die ersten Spiele als Stürmer. Irgendwann hatte ich dann im Training mal die Idee ins Tor zu gehen, auch bekräftigt durch meinen Dad, der zu der Zeit auch noch im Tor spielte und kein Schlechter war. Joah, dann stellte sich im Training raus, dass ich großes Potential habe und so verdrängte ich den anderen Kepper, der echt ne Graupe war... Hab dann in der B bzw. A Jugend mal ausgesetzt, weil ich körperliche Probleme hatte, aber zur selben Zeit schon beim Training der ersten Mannschaft von meinem Heimatverein mitgemacht. Irgendwann war ich dann alt genug dort auch zu spielen, wurde jedoch nur in Freundschafts- und Vorbereitungsspielen eingesetzt, sowie in der Halle. Dass man sich da keine Spielpraxis holen kann, dürfte euch allen klar sein...
In 3 Jahren, wo ich dort "gespielt" habe, habe ich sage und schreibe 1 (in Worten: EIN) Meisterschaftsspiel gemacht und das gegen den Tabellenführer und folgenden Aufsteiger und mit einer stark Ersatzgeschwächten Mannschaft. Natürlich bekam ich die Bude voll, aber nach dem Spiel wurde mir noch gesagt, ich sei der beste Mann auf dem Platz gewesen. Naja, kurz vor dieser Saison ergab sich dann eine Wechselmöglichkeit und die habe ich ausgenutzt und bin jetzt Stammkeeper im Nachbarverein!
bei mir wars so..
ich hab bis zu meinem 2. Jahr C-Jugend in im Feld gespielt. Meistens Libero oder rechter Verteidiger. Unser alter Keeper hatte keine Lust mehr gehabt zu spieln, bzw. seine eltern wollten das nicht mehr. Also brauchten wir nen neuen Keeper. Ich hab früher in der Halle schon immer in ner 2. Mannschaft von uns im Tor gestanden und das garnet so schlecht. Also bot sich es an jetzt auch wieder ins Tor zu gehn. Meine erste Saison im Tor hab ich dann mit 9Gegentoren beendet und wir haben das Finale unseres Kreispokals erreicht, bei dem wir dann gegen die C1 bzw. U15 von Borussia Dortmund spielen mussten und dementsprechend auch hoch verlorn ( 7:0 , 1:0 zur halbzeit). In meinem 1. Jahr B-Jugend hab ich dann noch bei meinem alten Verein gespielt aber ohne großen Erfolg. Doch ich bekam dann ein Angebot von einem sehr starken Verein aus meiner nähe bei dem ich seit dieser Saison auch spiele. Es ist erst mein 3. Jahr im Tor und als Feldspieler hätte ich den Sprung in soeine Mannschaft wohleher nicht geschafft. Es war wohl die beste Entscheidung die ich machen konnte.
waschmuth
14.10.2006, 16:14
da ich nie wirklich gut im feld war und unser torwart aufgehört hatte in der g-jugend hat mich der trainer einfach gefragt ob ich lust hätte ins tor zu gehen.seit dem bin ich torwart.
Ich wollte immer schon ins Tor. Mein grosses Vorbild war als kleiner Junge Toni Schumacher. Irgendwie bin ich aber beim Handball gelandet. Dort war erstmal nix mit TW weil wir immer mehrere Gute hatten. Hab dann immer wieder Einsätze als TW im Handball in der Schulmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia gehabt. Später dann in div. Freizeit- und Betriebsfußballmanschaften auch als Keeper unterwegs. Nach dem Umzug hat mich dann jemand aus meinem jetzigen Verein gefragt, ob ich nicht Lust hätte bei der reaktivierten AH mitzuspielen. Seit dieser Saison spiele ich auch regelmäßig in der 2. Mannschaft.
shortsheep
19.10.2006, 16:10
Hallo,
Bin neu hier. Also ich bin ins Tor gekommen weil ich das erstens wollte und zweitens weil mein Trainer das so wollte und weil unsere vorherige Keeperin zu den frauen gewchselt ist da brauchten sie eben einen der das macht. :)
das wars von mir.
bei mir wars voll komisch bin in die f jugend gegangen und wollte eigentlich stürmer werden hatte aber zwei linke füße :D und musste immer auf die reservebank :mad: hatte so nach einer gewissen zeit keine lust mehr auf den verein und bin rausgegangen hab dann nur noch just for fun mit nem kumpel gespielt immer elfer schiesen ich im tor der als stürmer und irgendwan hat mich mein alter trainer dann im tor gesehen wie ich da gehalten hab und da hat der mich angesprochen ob ich nicht lust hätte wieder mitzuspielen aber diesmal als torwart und ich hab einfach ma ja gesagt zwei monate später war ich die nummer 1 im tor und bin es heute noch :D
Hi,
als damals die Mädchenmannschaft gegründet wollte ich eigentlich Sturm oder Mittelfeld spielen. Als es um die Positionsverteilung gin bei ersten Treffen war ich zum Glück in Urlaub und als ich zum ersten Training kam sagte man mir ich spiele ab sofort im Tor. ICh war erst mal baff und gar nicht angetan davon das ich im Tor stehen sollte. Da ich aber die einzigste war wo keine Angst vor dem Ball hatt haben sie mich halt ausgewählt. Heute bin ich froh das ich im Tor stehe.
*SOPHIE*
23.12.2006, 21:21
also als ich angefangen hab mit spielen,bin ich zum training gekommen un der trainer hat gefragt wer ins tor will.normaler weise hab ich mir immer vorgenommen nie ins tor zu gehen(schlechte kindheitserfahrung)un viel lieber tor zu schießen.jedenfalls hab ich mir gedacht ich probiers einfach mal un es hat sich herausgestellt,dass ich wohl ein naturtalent sein muss.mein trainer war überaus überrascht un hat mich gleich ins tor verfrachtet.macht mir auch saumäßig spaß!!!
Schlumpf
23.12.2006, 21:33
Hi,
als damals die Mädchenmannschaft gegründet wollte ich eigentlich Sturm oder Mittelfeld spielen. Als es um die Positionsverteilung gin bei ersten Treffen war ich zum Glück in Urlaub und als ich zum ersten Training kam sagte man mir ich spiele ab sofort im Tor. ICh war erst mal baff und gar nicht angetan davon das ich im Tor stehen sollte. Da ich aber die einzigste war wo keine Angst vor dem Ball hatt haben sie mich halt ausgewählt. Heute bin ich froh das ich im Tor stehe.
:D :D :D
das kenne ich so war es bei mir in der letzten und ersten saison auch
alle hatten angst un so bin ich auch reingekommen
über diese entscheidung bin ich gott froh!!!!!!!!!!
Hansi1907
24.12.2006, 08:44
hi,
mein großer bruder hat mich überzeugt ins tor zu gehen weil alle feldspieler seine wollen und niemand ins tor. mach fünf minuten reden stand fest das ich ins tor gehe. Das war die richtige entscheidung.:cool:
Hi,
ich spiele seit ich 4 bin Fußball und seit ich 6 bin im Tor. Ich wollte irgendwie nie einer von vielen Feldspielern sein, sondern immer im Mittelpunkt stehen. Deshalb war klar, dass ich unbedingt ins Tor wollte. Dazu kam, dass mein erstes richtig großes Fußballerlebnis, an das ich mich noch genau erinnern kann, das Champions-League-Finale 2001 war und ich auch vorher schon großer Fan von Oliver Kahn war.
M.f.G.
Stetti
Also im Tor bin schon die ganze Zeit gewesen, was auch im Schulsprot/-Tunieren so war.
Habe nach der Sommerpause den Verein gewechselt in einer anderen Liga, mag zwar blöd klingen aber bin zu einem "schlechteren" Verein gegangen, die auf den Abstiegplätzen war und jetzt immerhin im unteren guten Mittelfeld. Hab auch einiges riskiert, erst recht das vorletzte Spiel (letzte fiel für mich flach) und mein Trainer hat mich dann nach einiger Zeit auch gleich zum Kapitän gemacht... Jedenfalls wird das 1. Spiel nach der Pause alles andere als leicht... Da werd ich wohl nach meinem Motto "No risk - no fun" alles auf einer Karte setzen
dontango
26.12.2006, 20:47
Ich mußte mal ins Tor stehen als unser Stammtorwart nicht zum Spiel kommen konnte........in diesem spiel hab ich so überzeugt das mich der Trainer von nun an immer als Torwart spielen lies.Eigentlich habe ich vorher immer als Stürmer gespielt :o
Naja ich kann mir nicht mehr vorstellen auf dem Feld zu spielen.Im Strafraum gefällts mir am besten.Das ganze hat in der C-Jugend stattgefunden.
Christian s.1
24.05.2007, 20:46
ich bin zeit der F-jugend im tor aber warum weiß ich nicht mehr aber ich finde wenn man ein glanz parade macht oder einfach gut hält ist des ein geiles gefühl und wenn man von allen gelobt wird
Doch, vielleicht eine Geschichte, die es wert ist erzählt zu werden. Wer es kennt, der findet es heute noch so vor.
Also, meine Oma wohnte in Frankfurt/Harheim in der Strasse "an der Pfarrwiese", direkt gegenüber die Gastwirtschaft "Zum goldenen Löwen", im Ort nur "Schack" genannt. Am Garten lag die Strasse und zur Strasse dann der Zaun zum Sommergarten das "Schack".
Unter meiner Oma wohnte die Familie Reck, und sicherlich ahnt Ihr es schon. Ja, richtig. Der kleine Steffen hat immer mit den beiden Reck Söhnen, ich glaube Stefan und Oliver Reck Fußball gespielt. Oliver spielte damals beim SV Harheim.
So stand der kleine Steffen immer zwisdchen zwei Zaunpfosten und die Reck Brüder haben auf's Tor geschossen. Und das war dann der Grund, warum ich ins Tor bin!
Weil die Familie Reck den Berti Vogts gut kannte, ging der Oliver bald schon zu den Kickers nach Offenbach, der kleine Steffen in den Fußballverein. Weil aber viele Freunde dort weg gingen, hörte er auf zu Spielen, und wurde erst durch seinen Sportlehrer Lotz animiert, wieder ins Tor zu gehen. Zwar konnte ich mich nicht gegen Andreas M. durchsetzen, doch nach und nach gab Andy seine Torphase auf und ich kam in Klassenturnieren mehr und mehr zum Einsatz und bewies meine Klasse, nicht ohne die Zuhilfe von Oskar Lotz. Der riet mir auch dringend, zurück in den Verein zu gehen. Über den SV Sachsenhausen kam ich dann zu SKG Frankfurt, die gegen Ende der 80er Jahre dann mit dem FC Rhein-Main fusionierte.
Mein schönstes spiel war ein Testspiel gegen den FC Rhein Main, wo ich im Tor des FC Rhein-Main stand, zusammen mit meinen Ex-Sporttrainer Lotz, Leuten vor mit die den Namen Hölzenbein, Müller und andere....
Wir haben meine Mannschaft mit 6:3 abgefiedelt, und ich bekam nur Lob, welches mir mehr als gut tat.
Das war der Moment, wo ich endgültig wußte, daß ich ins tor gehöre und mir niemand, gänzlich niemand zu sagen hat, das ich dort nicht hingehöre.
Zwar konnte ich weder bei Trainer noch bei der Mannschaft wieder Fuß fassen, aber der Erfolg im Tor des FC Rhein Main beflügelte mich förmlich.
Und weil das TW Training unter meinen Trainern im Jugendbereich sehr gut war, auch später im Seniorenbereich prima war, blieb ich bis zu Fusion mit FC Rhein-Main und dann SV Blau-Weiß Frankfurt im Verein und schied erst dann um 1994 aus dem aktiven Spielerdasein aus, und setzte aufgrund der Knieverletzung meinen Focus mehr und mehr auf die Trainerlaufbahn, die mich als Jugendtrainer zum SV 07 Kriftel führte, dann zum SV Viktoria-Preussen 07.... Aber ich habe und werde nie eine andere Position spielen, als Torhüter.
Schnapper82
25.05.2007, 09:58
Wie bin ich ins Tor gekommen?
Naja...ich habe angefangen Fussball zu spielen, da war ich 6 oder so...also noch nen kleiner Junge...ich habe eigentlich immer im Sturm oder Mittelfeld gespielt. Der Verein, bei dem ich anfing spielte in der Normalgruppe.
In der E-Jugend auf einem Turnier kam es dann halt, dass unser Torwart nicht mehr wollte, nachdem er gegen Borussia Dortmund 9 Gegentreffer bekommen hat. Unser Trainer fragte, wer denn jetzt ins Tor gehen wolle.
Niemand wollte und so kam es, dass ich sagte, dass ich dann halt ins Tor gehe.
Ich habe also dann die Sachen von unserem Torwart angezogen und wir haben gegen den VfL Bochum gespielt. Wir spielten 0:0 und ich hielt in der letzen Minute einen 9 Meter.
So wurde ich vom Stürmer zum Torhüter umprogrammiert...
Ich wechselte dann in der B-Jugend in die Niederrheinliga und wir stiegen auf in die Regionalliga (damals höchste Jugendspielklasse), das selbe mit der A-Jugend...tja mein erstes Senioren Jahr war dann in unserer ersten Mannschaft in der Oberliga. Ich habe zwar nur 9 Meisterschaftsspiele gemacht, aber dafür sämtlich Freundschaftsspiele wie zum Beispiel gegen den MSV Duisburg, Schalke 04, VfL Bochum, Partisan Belgrad und Trabzonspor.
strigletti
25.05.2007, 12:32
Hiner den Wohnblock, wo wir bis zu meinem sechsten Lebensjahr gelebt haben, ga es eine grosse Wiese mit den Metallgestellen, wo man Wäscheleinen befestigt. Ich war so drei/vier Jahre alt und habe den anderen Kindern, die 10 -12 Jahrew alt waren immer beim Fussballspielen zugeschaut. Die spielten immer auf eins dieser Metallgestelle als Tor, aber ohne Torwart, da sich niemand reinstellen wollte. Irgendwann kam einer von denen auf die Idee, dass sich ja der kleine ins Tor stellen kann, der immer zuschaut und manchmal zwischen deren Füssen herumgerannt ist, weil er auch mitspielen wollte..tja so habe ich mich halt dann da hingestellt und mich von den grossen Kindern zusammenschiessen lassen. Als ich sechs war (1973) zogen wir nach München um; es war die grosse Zeit des FC Bayern und mein Vater schleppte mich zum ersten Mal zum Zusehen in die Säbener Strasse. Dort sah ich dann Sepp Maier und kurz darauf ging ich in den Fussballverein SV Lohhof, um Torwart zu werden. Dort war ich dann bis einschl. der C-Jugend; danach wechselte ich zum FC Augsburg, wo ich bereits mit 16 bei den Profis (damals ebenfalls 2. Liga) mittrainieren durfte. Mit 19 hatte ich einen schweren Autounfall, der meiner Laufbahn ein Ende setzte. Nach zwei Jahren Krankenhaus und Reha, und einem beruflich bedingten Umzug, habe ich in Lugano (Schweiz) wieder langsam angefangen Torwarttraining zu betreiben und knapp ein Jahr später das erste Pflichtspiel (etwa Kreisliganiveau in Bayern) bestritten. Nach meiner Zeit in der Schweiz habe ich noch in Frankreich gespielt, um dann mit 30 wieder nach Bayern zurückzukehren.
king_kirsch
29.05.2007, 10:57
Also als Kind bin ich immer beim Bolzen ins Tor gegangen, warum weiß ich nicht, angeboren :)
Naja das entwickelte sich dann zu einer Position im Tor bei einer guten Straßenmannschft, wir spielten bei Tunieren mit und übten eigentlich jeden Tag bis in die Dunkelheit. Bis viele Spieler/Kumpel in Vereine gingen - Die Mannschaft löste sich auf. Ich ging zwar Hobby mäßig noch einige male ins Tor aber das war nichts wirkliches mehr. Warum ich nicht in einen Verein ging weiß ich nicht mehr. Naja ich ging in einen Kickbox Verein und Trainierte das jetzt 3-4 mal die Woche, was auch einen riesen Spaß gemacht hat. Bei Schultunieren zeigte ich dann ein ums andere mal was ich alles kann auf den Linie. So hab ich in meiner Schulzeit eigentlich jedes Schul-Fußball-Tunier gewonnen. Viele wollten mich mit in ihren Verein schleppen, bin nie mitgegangen. Eines Tages fragte mich dann ein guter Kumpel ob ich nicht lust hätte bei einem Internen Kleinfeldtunier von einem Fussball Club hier in Hamburg mitzukommen. Naja ich ging aufjedenfall mit. Das Tunier hat mir riesig Spaß gemacht, alle Leute waren sehr freundlich. Meine Leistung stimmte anscheinend auch, nach dem Tunier Kam der A Jugend Trainer und der Herren Trainer zu mir und fragten wo ich den Spiele.. Ich hatte ja keinen Verein so kam ich ein paar mal zum Training und Unterschrieb den Vertrag. Das ganze ist erst 2 Jahre her, ich Spiele immer noch dort habe schon einige Angebote von höher spielenden Vereinen bekommen. Will aber garnicht weg da. :)
Es dauerte natürlich ein wenig sich an diese riiiesigen Tore zu gewöhnen ;)
Die Frage die mich quält ist was wäre wenn ich gleich in einen Verein gegangen werde, wo könnte ich jetzt stehen? Das werde ich wohl nie herausfinden. Naja ich habe Spßa am Fussball, und so lange meine Vorderleute auf mich setzten werd ich das auch weiter haben, egal ob in der Liga oder auf den Bolzplatz.
JSG Titan
29.05.2007, 12:18
ich war bis zur 6. klasse schwimmer und turner. dann hat n kollege gesagt komm doch mal mit zum training weil die hatten keinen keeper mehr. seitdem spiel ich fußball ^^
schrecky
29.05.2007, 13:37
bei dem ersten training meiner mannschaft (in der F) hat mein trainer gefragt wer wo spielen will. 50% wollten mittelstuermer sein und 50% torwart.
ich war damals schon relativ gros und da ich immer wenn wir rumgekickt haben ins tor gegangen bin hatte ich schon gewisse grundlagen. wir haben dann nen kleines test-spiel gemacht und er hat jeden mal ins tor und auf feld gelassen
jedenfalls bin ich seit dem die unangefochtene nr. 1
Goalkeeper91
29.05.2007, 18:12
Ich fing erst Ende der 15 Jahre an Fussball im Tor zu Spielen.
ich war schon immer ei begeisternder Fussballer, aber ich liebte es noch mehr im tor zu stehen, anders als die anderen zu sein.
Ich spielte eine halbe Saison bei den C-Junioren kurze Zeit später stand ich scho bei den B-Junioren im Tor. Jetzt gehe ich sogar schon mit 16 Jahren zu den A-Junioren ohne wirklich richtige Erfahrungen gemacht zu haben. Dass Niveau da oben ist bei uns extrem hoch, aber dass ist gut so.
Mark Schwarzer
07.10.2010, 23:25
Weil unser Torwart gewechselt ist und wir hatten keinen!
Yannik14
08.10.2010, 16:58
also ich war früher feldspieler (fast jede position) und beim training bin ich beim abschluss spiel öfters inst tor gegangen und es hat mir riesig spaß gemacht und so bin ich torwart geworden
Endrik21
23.10.2010, 04:22
Ich habe von klein auf immer Stürmer gespielt, hat auch gut geklappt mit tore schissen. Aber ihrgend wann wurde es mir zu langweilig und ich wollte was machen was mehr mit Action zu tun hat, wo ich mich auszeichnen konnte, und ihrgend wann habe ich mich mal ins Tor gestellt und habe nach 5 Minuten gemerkt das ist es, das war ein geiles Gefühl dieses Fliegen in den Ecken und für die Mannschaft alles zu riskieren. Und ich kann mir seit dem auch nix besseres vorstellen als im Tor zu spielen.
Nils1993
23.10.2010, 09:05
Ich hab in der F-Jugend im Feld gespielt , bin aber schon beim Kicken in der Freizeit öfter mal ins Tor gegangen und hab gemerkt dass mir das echt Spaß macht , und dann bin ich halt auch mal im Training ins Tor und hab dann ab der Ejugend im Tor gespielt
ich habe in f- und e-jugend libero gespielt und dann pausiert... beim hobbykicken wollte niemand sonst und so "musste" ich ins tor... irgendwann "wollte" ich dann auch drin bleiben und habe mich dann wieder dem vereinsfußball gewidtmet...
weidenfeller roman
12.12.2010, 17:22
ich lief zuerst auf der rechten seite die linie rauf und runter und habe gesehn das unser torwart nicht viel lief und auch nicht grade der beste war und dann bin ich zum trainer gegangen habe gefragt ob ich mal ins tor gehen kann darauf hin sagte er ja weil unserer torwart einen schiri schein gemacht hat und pfeifen wollte
wiepie86
28.12.2010, 09:22
Eigentlich ist die Geschichte schnell erzählt..
Als Feldspieler bin ich auch hin und wieder mal ins Tor gegangen und habe mich nicht ganz so blöd dabei angestellt. Vor acht einhalb Jahren stand die Erste dann ohne Torfrau da und so rief mich der Trainer an dem Geburtstag meiner Mutter an und fragte mich, ob ich nicht aushelfen kann. Ich sagte ja und seit her stehe ich im Tor ;)
nordseekeeper
28.12.2010, 12:15
Hab von der E-Jugend bis zur A-Jugend Innenverteidiger gespielt und war aber von Anfang an ein Fan von Manuel Neuer. Naja der hat ne Super-WM gespielt und dann hatte ich wirklich Lust ins Tor zu gehen...ich war auch vorher schon immer die Nummer 2... von daher kein Sprung ins kalte Wasser ;)
Believer
28.12.2010, 12:25
Also bei mir war es quasi total klischeehaft. Ich bin mit 15 Jahren nach ein bisschen Putten im Hinterhof in einen Fußballverein eingetreten und wurde dort die ersten Wochen nur auf die Bank gesetzt. Das war so überhaupt nicht meins und weil ich mir zu diesem Zeitpunkt sowieso sehr gut vorstellen konnte ins Tor zu gehen, habe ich nach einer kurzen Überwindungszeit und gutem Zureden meiner Mannschaft meinen Trainer angesprochen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch eine unangefochtene Nummer 1, aber als diese den Verein nach nur kurzer Zeit wechselte, brach meine Stunde an. ;) Von da an habe ich aufgrund von Verletzung gerade mal 2 Spiele in der B-Jugend und bei den Frauen verpasst. Wo unsere damalige Nummer 1 jetzt ist, weiß ich nicht. Ich habe sie in einem Spiel mal wieder getroffen. Es ist in solchen Momenten immer spannend zu sehen, welche Entwicklung jemand genommen hat, in der Zeit, in der man sich nicht gesehen hat.
Bei mir war ein wenig Zufall im Spiel. Als ich in unserer Mannschaft anfing, hatte die Torfrau gerade aufgehört und die Position war mehr oder weniger unbesetzt. Da hat der Trainer vorgeschlagen es einfach mal mit "der Neuen" zu versuchen. Dabei ist es bis heute geblieben.
GoBiSoccer
01.01.2011, 11:29
Bei mir war es damlas so, dass der damalige Torwart eine Jugend hoch ist und wir keinen mehr hatten. Also hat der Trainer gefragt wer ins tor will und ich habe mich gemeldet, seit dem stehe ich im Tor das war in der E-Jugend.
keeper@fc05sw
01.01.2011, 11:53
Ich habe angefangen in der F2! Habe nie was mit Fussball am Hut gehabt, doch das Tor habe ich geliebt.
Ich habe die ganze Zeit drausen gespielt,jedoch ware ich die gröste Flasche. Dann haten wir mal ein Turnier ,
der eigentliche Torwart war krank , ich war dann im Tor und hab gleich mal einen 7-Meter gefischt.
Seitdem bin ich im Tor, mittlerweile hochklassig!
wir haben damals in Chile als kleine Bengels schon auf der Straße gespielt (von Einfahrt zu Einfahrt) und da ich immer der Jüngste war, war klar dass mich jeder ins Tor schickte. Ich war zwar trotzdem immer mal wieder draussen. Aber als Feldspieler war ich nie besonders gut, so dass ich immer wieder ins Tor zurückkehrte.
Hier und da haben wir Schießübungen gemacht (da bot sich der Zaun an, deren Vorplatz mit Rasen unterlegt war ganz gut als Tor an) und geschossen wurde aus der Straße. Da hatte ich damals schon TW Handschuhe, also ein gewisser Vorbote war schon zu sehen.
In der Schule war es ähnlich.
Irgendwann 1993-1994 beschloss ich endgültig ins Tor zu gehen. Nun, das änderte einiges :-) Ab dann wurde ich wesentlich früher für die Mannschaftsauswahl berücksichtigt, sehr oft sogar als erster ausgesucht :)
Und, es macht einfach Spass. Die Verantwortung, die Spielweise, alles im Überblick zu haben, geile Hanschuhe benutzen zu dürfen...etc
McTyphoon Nr.36
18.02.2011, 20:49
Unser TW hatte damals in der F-Jugend keine Lust mehr und ist ins Feld gewechselt. Somit habe ich seine Position eingenommen und nun spiele ich im Tor :)
Als mein Bruder an einem Turnier in der F Jugend nicht konnte, musste ich ins Tor. Habe mir zuerst zwar ein paar Vorwürfe gemacht, doch als mich später in der Kabine von allen gelobt wurde, blieb ich im Tor.
In der F-Jugend brauchte meine Mannschaft einen Torwart und weil mein Bruder Trainer war stellte er mich ins Tor.
Bin jetzt B-Jugend und immer noch im Kasten.
Thomas Kraft Fan
15.03.2011, 13:21
Bei mir ist es so gewesen, ich habe schon seit der F-Jugend Fußball gespielt habe dan bei der D-Jugend augehört weil ich Feldspieler war.Durch einen guten Freund von mir bin ich wieder in den Verein gekommen,ich wollte aber Torhüter werden und so bin ich es geworden.
goalie-heiner
15.03.2011, 14:56
Ich bin zu Fuß ins Tor gekommen.
Ich will zwar seit Jahren eine Sänfte, aber alle lachen wenn ich das sage?!
Ich hatte damals nichts für Fußball übrig, doch es wurde immer ein "Trottel" gesucht, der sich in die Bälle werfen sollte. Da bin ich nun im Tor seit drei Jahren und niemand könnte mich da wieder heraus denken. Vielleicht auch, weil ich "nur" außerhalb eines Vereines spiele.
net-schlecht
15.03.2011, 16:53
also bei mir war´s anders. ich war ganz früher (f + e jugend) stürmer und hab ne menge buden gemacht. dann hatte ich ne wachstumsstörung und durfte ne ganze zeit lang nicht. dann durfte ich wieder, hatte aber n paar pfunde zugelegt und hab dann (d jugend) als 10ner gespielt ! wieder wachstumsstörung, wieder n paar pfunde drauf und als ich wieder durfte, bin ich einfach kein stammspieler mehr geworden. das hat mich total gefrusstet. dann hatten wir in der c jugend n pokalspiel gegen unseren "erzfeind" und der hüter war nicht da. der trainer hat mich am abend vorher angerufen und gefragt ob ichs mir zutrauen würde. klar, mach ich ! total aufgeregt gewesen und die halbe nacht nicht geschlafen. im spiel hab ich dann mit mehreren paraden das 2:2 "festgehalten" und im 11er schießen hab ich 2 gehalten und einen selbst gemacht ! ab da war ich torward ! und als mein dad mir dann meine ersten reusch-handschuhe mit meinem namen auf dem klett geschenkt hat, stand fest : ich bleibe hüter ! ich konnte den trainer dann überreden meinen dad als torwardtrainer zu aktivieren, damit ich 1x die woche für eine std gesondertes training bekomme. meine fresse hat der mich rangenommen ! da war ich schlimmer platt als nach dem training draußen ! als wir mit der c2 dann kreismeister geworden sind hab ich ab der b jugend bezirksliga gespielt. da gab´s dann die ersten versuche von anderen vereinen mich "abzuwerben" aber ich wollte nur für meinen kleinen dorf-verein spielen, wo mein dad mein torwardtrainer war. ab der b2 hatte ich dann 2x die woche je eine std tw-training ohne manschaft danach dann noch ca ne halbe std mit der manschaft + 1x kondition + taktik und dann am we spiel ! meine mum kam mit de wäsche gar nicht hinterher. in der a2 gabs dann n pokalspiel gegen nen landesligisten das wir dank mir 89 minuten lang 0:0 gespielt haben. dann fange ich ne flanke ab, knalle das ding nach vorne und unser stürmer is schneller als der letzte von denen und macht das ding rein. da kam der trainer von denen zu meinem dad und hat gesagt "wenn der für uns spielt, bezahl ich ihm persönlich den autoführerschein" ! mein dad so : nee, den bezahl ja ich schon ! dannach bin ich sofort mit 18 jahren in die 1. manschaft (auch bezirksliga) und hab da auch 2 jahre erfolgreich gespielt. dann zivieldienst, freundinnen und job also 2 jahre kein fußball im verein mehr. dann bin ich umgezogen und hab mir n neuen verein gesucht. war aber nie mehr so wie damals in meinem kleinen dorfverein...aber hüter bin ich geblieben....dann hab ich ca 7 jahre gar kein fußball mehr gespielt (frau, job, kind, usw) und nun spiel ich seid 2 jahren wieder im verein und steh seid 1 jahr wieder regelm. im tor ! bin ich hüter und bleib es auch !
keeper don
15.03.2011, 19:18
Ich wollte schon immer ins Tor.Ich bin seit der E-Jungend Torwart und seit dem nicht mehr Rausgekommen für mich einfach die schönste Position die es gib.:D
Als ich mit 7 Jahren begann war ich nicht so der großer Läufer und Ausdauerende. Aber mutig wie ein kleiner Indianer. Hab mich in jeden Ball geschmissen und so war für meinen damalige Trainer klar. Der geht ins Tor und mit der Zeit habe ich diese Position mehr und mehr geliebt. Auf der einen Seite Mannschaftssport auf der anderen Seite Einzelkämpfer. Held oder Looser dieser Anspruch hat mich schon immer gereizt. So ist es auch abseits vom Platz hop oder top nichts dazwischen.
sv_lebring
17.03.2011, 11:51
war bis 13 stürmer! dann verletzte sich unser tormann und ich sprang bei einem hallenturnier gleich ein, das wir auch gewonnen haben (ich war bester tormann) seitdem bin ich mit kurzer unterbrechung immer die nr1 geblieben!
Flyswatter
12.04.2011, 15:56
also bei mir wars einfach weil ich damals mit meinen 7 jahren nicht wusste was das wort "offiziell" bedeutet. irgendwie war unser torwart eine woche weg und ich hab den trainer gefragt ob ich auch mal ins tor darf. aus welchem grund auch immer hat der mich einfach gefragt "jetzt offiziell?" und ich hba einfach ja gesagt.. naja dann wurde ich in ein trikot größe L gesteckt und seitdem mache ich das
manuel neuer fan
05.05.2011, 19:38
In der E-Jugend ging unser Torwart (einfach mitten im Spiel) vom Platz. Dann ging ein anderer ins Tor. Beim nächsten Training fragte unser Trainer wer denn ins Tor möchte. Dann hab ich gesagt na gut dann mach ichs.
Ich war mal Feldspieler, aber rihctig schlecht. Dann hab cih ein Jahr FUssballpause gemacht und weil meine Freunde finden, dass ich im Tor bei Kicken doch relativ gut bin, bin ich jez Towart in unserer B-Jugend.
Außerdem find cih Torwart schon immer interessant!!!! :D
goalie-1
17.05.2011, 13:57
Ich hab bis zur e-jugend als verteidiger gespielt, dAnn hatten wir ein hallenturnier und unser torwart konnte nicht. Dann hat unser trainer gefragt, wer ins tor gehen will und ich und ein anderer meldeten sich....
ich machte das erste spiel und unser trainer hat dann gesagt , dass ich bei dem turnier im tor bleibe.Anschließend hat er mich gefragt , ob ich torwart werden will. Ich sagte ja...und jop...so kam es
swinc123
19.05.2011, 14:59
ich hab mit meinem großen bruder immer fußball gespielt und er wollte nicht ins tor da musste dann der kleine bruder rein:D
anfangs musste ich abwehr spielen weil da einer fehlte aber nach nem vereinswechsel bin ich stammkeeper
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.